
Finanzbildung Wien
der Wiener Weg zum verantwortungsbewussten Umgang mit Geld
Qualitätsgeprüfte Angebote für Schüler:innen, Lehrer:innen, Direktor:innen aller Schulen und Schulstufen.
Eltern sind ebenso herzlich willkommen!

Finanzbildungscoaches für Schulen
Finanzbildungscoaches bereiten auf Anfrage einer Schule ein Unterrichtskonzept zu bestimmten Finanzbildungsthemen vor und kommen auch an die Schule, um diesen Unterricht zu halten.

Finanzführerschein Wien
Der Finanzführerschein ist mit den Modellen BASIC (PTS/FMS) und PROFESSIONAL (Berufsschulen) zweistufig aufgebaut. Beide bestehen aus fünf interaktiven Modulen zu je 2 Unterrichtseinheiten.

Micky Maus Spezial
Die Micky-Maus-Sonderausgabe der OeNB verpackt Finanzbildung in unterhaltsame Comics.
weitere Beiträge

Mit der Sparkling-Science-Forschungspartnerbörse Forschungspartner finden
Schulen, die an einem Forschungsprojekt mitarbeiten möchten, jedoch über keine aktiven Kontakte zu Forschungseinrichtungen verfügen, können sich über die Forschungspartnerbörse des OeAD vernetzen.

Angebote zur Wissenschafts- und Demokratievermittlung an Schulen
Lehrerinnen und Lehrer, die aktuelle wissenschaftliche und demokratiepolitische Themen in ihrem Unterricht aufgreifen möchten, finden in dieser Sammlung passende Angebote.

Schulbanker
Unter dem Motto „Einmal selbst Chef sein“ können Schüler/innen der Sekundarstufe II im Vorstandsbüro einer virtuellen Bank Platz nehmen und hautnah erleben, wie Wirtschaft und Wettbewerb funktionieren

European Money Quiz (EMQ)
Das EMQ ist ein europäischer Schülerwettbewerb zur Förderung der Finanzkompetenz von Jugendlichen – denn die Fähigkeit persönliche Finanzen zu verwalten ist für junge Menschen besonders wichtig!

Preis „Wir sind Europa“
2023 wird der Preis „Wir sind Europa“ für vorwissenschaftliche Arbeiten mit Bezug zur Europäischen Union für die Schuljahre 2021/22 und 2022/23 vergeben.

WIENXTRA-Schulevents im Sommersemester!
WIENXTRA-Schulevents bringt Ihre Schulklasse im Sommersemester an neue Lernorte und holt außerschulische Expertise in die Schule.

„Welt und Geld“ ‒ Forschungspaket zum Thema Finanzbildung
Dieses Forschungspaket enthält Online-Beiträge, die Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft für Schüler:innen entwickelt haben. Begleitmaterialien liefern Tipps zur Einbindung in den Unterricht!

Junior Company Programm
Das Best Practice Programm für Entrepreneurship Education fördert unternehmerisches Denken und bringt Jugendliche ins Tun.

Junior Mini Company
In der altersgerechten Variante der Junior Company für die Volksschule schlüpfen die Kinder in die Rolle von Unternehmer:innen.

Junior Basic Company
12- bis 15-jährige Schüler:innen entwickeln Produkte und führen für 3–4 Monate bis max. 1 Schuljahr ihre eigene reale Firma.

FinanzFit-Workshops
Die Oesterreichische Nationalbank bietet ab 2023 Workshops an Schulen für die Sekundarstufe I und II mit dem Namen FinanzFit-Workshops an. Diese sind kostenlos und in ganz Österreich verfügbar.

Der österreichische Kapitalmarkt
In Kooperation mit dem Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum bietet die Wiener Börse interaktive Schulvorträge zum Thema Börse und Wertpapieranlage an.

Börse4beginners – Unterrichtsmaterialien
Börse4beginners vermittelt Grundlagen zum Thema Börse und ist ideal für Schüler:innen der 7. und 8. Schulstufe. Die Materialien beinhalten ein Lernheft, interaktive eBooks und ein Spiel.

Börse4me – Unterrichtsmaterialien
Für Lehrer:innen bietet die Wiener Börse diese multimedialen Materialien in 6 Modulen zum Thema Börse und Kapitalmarkt zum Download und als Unterrichtsmappe an.

Changemaker Markttag
Mit dem Changemaker Markttag machen wir unternehmerisches Denken und Handeln für Volksschulkinder erlebbar.

FLiP Challenges
Die E‑Learning-Einheiten für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ermöglichen nachhaltiges Lernen und mittels Gamification das spielerische Erlernen von Finanzwissen.

FLiP2Go
FLiP2Go ist die mobile Erweiterung von FLiP. Der Doppeldeckerbus in ganz Österreich unterwegs, um Kindern und Jugendlichen in allen Bundesländern Finanzwissen spielerisch näher zu bringen.

FLiP Schulpakete
Für Lehrer*innen bietet FLiP online eine Vielzahl praktischer Unterrichtsmaterialien zum Download für Schüler*innen ab 10 Jahren an.
weitere Beiträge