#schu­les­ind­wiral­le

#schu­les­ind­wiral­le und nur gemeinsam kann Bildung funk­tio­nie­ren.
Deshalb sammeln wir hier Unter­richts­ma­te­ria­li­en zu den ver­schie­dens­ten Themen von Vereinen, Orga­ni­sa­tio­nen und und und. Die abge­bil­de­ten Inhalte und noch mehr findest du auch auf unseren Social Media Kanälen.
Schau vorbei!

Themenbereiche
Titel: der neue Hub Newsletter ist da! Umweltbildungswochen Citizen Science Award 2023 Angebote zur Wissenschafts- und Demokratievermittlung an Schulen
22/03/2023

Weitere Infor­ma­tio­nen und Beiträge des aktuellen News­let­ters findest du hier.

21/03/2023

Heute ist inter­na­tio­na­ler Tag gegen Rassismus!✊ Ziel dieses Tages ist, Rassismus inter­na­tio­nal zu bekämpfen und eine Sen­si­bi­li­sie­rung in der Gesell­schaft zu schaffen. Essen­zi­ell ist dabei auch die The­ma­ti­sie­rung an Schulen.

20/03/2023

Bewirb dich jetzt als Lehr­per­son für die Volks­schu­le, Mit­tel­schu­le, Son­der­schu­le, PTS, private APS oder Berufsschule! 💪

Titel: Wiener digital offene Schultüren
17/03/2023

Heute stellen wir euch das GRG7 vor – und das hat es zu bieten: 🏫 AHS mit dem Model­ver­such „Wiener Mit­tel­schu­le“ 📖 Forderung und Förderung der Schü­le­rin­nen und Schüler auf unter­schied­li­chen Leis­tungs­ni­veaus 🌳 Öko­lo­gi­scher Schwer­punkt: Ökolog-Schule, Pro­jekt­ta­ge, Begrünung 🤝 Sozialer Schwer­punkt: Inte­gra­ti­ons­klas­sen 💻 Ver­netz­ter Schwer­punkt: aus­schließ­lich Lap­top­klas­sen in der Oberstufe 🏆 Gewinner des öster­rei­chi­schen Schul­prei­ses 2016

Weitere Infos findest du hier.

Titel: der neue Hub Newsletter ist da! Wahr oder falsch im Internet? Aktionstage Politische Bildung 2023 Demokratie im Wandel
14/03/2023

Weitere Infor­ma­tio­nen und Beiträge des aktuellen News­let­ters findest du hier.

Titel: Pi-Tag Bild: Das Symbol von Pi im Kuchen
14/03/2023

Heute ist der inter­na­tio­na­le Pi-Tag!
Wusstest du, dass renom­mier­te Uni­ver­si­tä­ten wie Harvard diesen Tag mit einem Kuchen­wet­tes­sen feiern? 🤔 Bei dieser Fei­er­lich­keit machen nicht nur Stu­den­tin­nen und Studenten, sondern auch die Pro­fes­so­rin­nen und Pro­fes­so­ren mit!🥧🍴
Weitere Infos findest du hier.

Titel: Klimabeauftragte Bild: vier Lehrer:innen sitzen auf einem Tisch zusammen
12/03/2023

Die Kli­ma­be­auf­trag­ten sind ein Netzwerk aus Wiener Leh­re­rin­nen und Lehrern, die einen bedeu­ten­den Schritt in Richtung kli­ma­ge­rech­te und nach­hal­ti­ge Schule setzen. Ihr Ziel ist es, mehr Hand­lungs­räu­me für Kli­ma­schutz an der Schule zu schaffen. Als Teil einer moti­vier­ten und enga­gier­ten Community mit Sinn, tauschen sich die Kli­ma­be­auf­trag­ten aus, inspi­rie­ren und bestärken sich gegenseitig.💪
Du hast Interesse daran, Kli­ma­be­auf­trag­te zu werden? Hier findest du den Link für weitere Infos und die Anmeldung.

Titel: Wiener digital offene Schultüren
10/03/2023

Heute stellen wir euch das Aka­de­mi­sche Gymnasium Wien vor – und das hat es zu bieten: 🏫 Das älteste Gymnasium Wiens 😊 Offene, freund­li­che und leis­tungs­för­dern­de Atmo­sphä­re 🗣 Gymnasium mit sprach­li­chem Schwer­punkt 🤝 Gegen­sei­ti­ger Respekt 👩‍🏫 Förderung der intel­lek­tu­el­len, emo­tio­na­len und sozialen Ent­wick­lung Weitere Infos findest du hier.

Titel: Österreichischer Vorlesetag 23. März 2023 Bild: fünf Kinder lesen
09/03/2023

Am 23. März 2023 findet der Öster­rei­chi­scher Vor­le­se­tag statt!📖 Ziel ist, auf die Wich­tig­keit guter Lese­kom­pe­ten­zen auf­merk­sam zu machen. Du möchtest einen Vor­le­se­tag an deiner Schule abhalten?🤔 Dann regis­trie­re dich und deine Klasse und erhalte die per­so­na­li­sier­ten sowie kos­ten­lo­sen Vorlesebücher.📚
Die Anmeldung sowie weitere Infos findest du hier.

Titel: der neue Hub Newsletter ist da! Umweltbildungswochen Citizen Science Award 2023 Angebote zur Wissenschafts- und Demokratievermittlung an Schulen
07/03/2023

Weitere Infor­ma­tio­nen und Beiträge des aktuellen News­let­ters findest du hier.

Titel: Lehrpläne mitgestalten Bild: vier Kinder zeigen im Unterricht auf
04/03/2023

Durch eine digitale Umfrage können Schü­le­rin­nen und Schüler der Berufs­bil­den­den mittleren und höheren Schulen nun ihren neuen Lehrplan mit­be­stim­men!💪 In den nächsten ein­ein­halb Jahren sollen Workshops und Events an Schulen statt­fin­den, bei denen sich die Schü­le­rin­nen und Schüler ein­brin­gen können. Insgesamt werden über 250 Lehrpläne neu gestaltet.🏫
Weitere Infos sowie die digitale Umfrage findest du hier.

Titel: Wiener digital offene Schultüren
03/03/2023

Heute stellen wir euch das Gymnasium & ORG St. Ursula vor – und das hat es zu bieten: 🌳 Umgeben von Grün­an­la­gen für Sport und Spiel 🎵 Musischer oder natur­wis­sen­schaft­li­cher Schwer­punkt 🗣 Gymnasium mit sprach­li­chem Schwer­punkt 🏫 Pilgrim- und zer­ti­fi­zier­te EMAS-Schule 👟 Zahl­rei­che Zusatz­an­ge­bo­te zur Begabungsförderung.

Weitere Infos findest du hier.

Titel: Der Neue Hub Newsletter ist da! #YOUNGSCIENCE AKADEMIE IM KLASSENZIMMER 4. Österreichische Jugendkonferenz WIENER FESTWOCHEN 2023
01/03/2023

Weitere Infor­ma­tio­nen und Beiträge des aktuellen News­let­ters findest du hier.

Titel: Tabuthema Suizid „Tobias hat sich das Leben genommen“ Wann? am 14. März 2023 von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Wo? im Festsaal der Bildungsdirektion für Wien Bild: Buchcover "Gedanken eines Vaters zum Suizid seines Sohnes"
26/02/2023

Golli Marboe ist das Schlimms­te passiert, was einem Vater passieren kann. Das eigene Kind hat sich das Leben genommen – ein Tabuthema für die Öffent­lich­keit. Im Bil­dungs­ge­spräch geht Golli Marboe offen auf viele Tabu­the­men ein, spricht über den Papageno-Effekt zur Kom­mu­ni­ka­ti­on über Fragen des psy­chi­schen Wohl­be­fin­dens bis hin zur Sui­zi­da­li­tät und beant­wor­tet gerne Fragen aus dem Publikum. 🗨 Willst auch du dabei sein? Hier findest du den Link zur Anmeldung.

Titel: Simmeringer Haidelauf Bild: Vier Grafiken von Menschen, die laufen
25/02/2023

Endlich ist es wieder soweit! Am 28.05.2023 findet der 31. Sim­me­rin­ger Haidelauf statt und die Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien stellt kos­ten­lo­se Start­plät­ze für Pädagog:innen zur Verfügung. 👟 Dazu gibt es für alle Teilnehmer:innen ein bedruck­tes T‑Shirt mit dem Slogan „Wissen bewegt.“ 🎽 Weitere Infor­ma­tio­nen findest du hier.

lade weitere Beiträge