Filter

Suche
Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten – slider
0.00100.00

*kostenlos

austria wirt­schafts­ser­vice / Jugend Innovativ 
Bil­dungs­maß­nah­men für Schulen zum Thema
„Inno­va­ti­ons­schutz – Ideen/​Projektergebnisse richtig schützen“ 
Im Zuge des heurigen Wett­be­wer­bes bietet Jugend Innovativ Bil­dungs­maß­nah­men zum Thema „Inno­va­ti­ons­schutz – Ideen/​Projektergebnisse richtig schützen“ direkt in den Schule an. 

*kostenlos

Wien Museum 
Museum for future! 
Die Ver­drän­gung der Natur ist auch in Wien sichtbar! Aber was halten wir heute davon? Und wie sieht eine nach­hal­ti­ge Stadt für die Zukunft aus? 

*kostenlos

Die Helfer Wiens 
Sicher­heits­tag der Wiener Schulen am 25. Oktober 
Kos­ten­lo­se schul­be­zo­ge­ne Ver­an­stal­tung zum richtigen Verhalten in Not­si­tua­tio­nen sowie zur Arbeit von Ein­satz­or­ga­ni­sa­tio­nen und sicher­heits­re­le­van­ten Abtei­lun­gen der Stadt Wien 

*kostenlos

Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bildung, Wis­sen­schaft und Forschung 
Wett­be­werb „energie:bewusst unterwegs“ 
Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bildung, Wis­sen­schaft und Forschung startet das Schuljahr 2023/24 mit dem Wett­be­werb, um das Thema Ener­gie­spa­ren bei der Mobilität in den Vor­der­grund zu rücken. 

*kostenlos

Umwelt­bun­des­amt GmbH im Auftrag des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Kli­ma­schutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Inno­va­ti­on und Tech­no­lo­gie (BMK)
Erhebung – Status der Abfall­ver­mei­dung und –trennung an Schulen 
Umfrage zur Fest­stel­lung inwieweit Abfall­ver­mei­dung und getrennte Sammlung an den Bil­dungs­ein­rich­tun­gen umgesetzt wird und ob bzw. in welchen Bereichen es konkreten Ver­bes­se­rungs­be­darf gibt. 

*kostenlos

bz Wiener Bezirks­zei­tung GmbH 
MeinSchulBezirk 
Eine eigene Zeitung für alle dritten Klassen Volks­schu­len in Wien. 

*kostenlos

KPH, kli­ma­ak­tiv mobil, Kli­ma­bünd­nis Österreich 
Gesund unterwegs: Mobi­li­täts­wen­de in der Schule 
Im Seminar erhalten Sie neben Basis­wis­sen zu Mobilität und Mobi­li­täts­wen­de, Methoden für den Unter­richt wie etwa Schul-Umfeld­ana­ly­se mit Kindern. 

*kostenlos

Öster­rei­chi­scher Verband der Fotografie 
Öster­rei­chi­sche Jugend Fotostaatsmeisterschaften 
Jede/​r Schüler/​in hat kostenlos die Mög­lich­keit, mit seinem iPhone (Smart­phone) oder seiner Kamera teil­zu­neh­men und den Titel „Österreichische/​r Jugend Staatsmeister/​in 2023“ zu gewinnen! 

*kostenlos

Forum Umweltbildung 
Metho­den­aka­de­mie: Plastik im Kreis gedacht am 13. Dezember 
In diesem kurz­wei­li­gen Workshop stellt das Forum Umwelt­bil­dung kreative Online-Methoden zu den Themen Plastik und Kreis­lauf­wirt­schaft vor. 

*kostenlos

Forum Umweltbildung 
BNE-Online-Akademie 2023 des Forum Umweltbildung 
Unter dem Motto „Re:create our future – Bildung für eine kli­ma­ge­rech­te Gesell­schaft“ setzt die BNE-Online-Akademie kreative Impulse, wie Zukunft neu gedacht und durch Bildung gestaltet werden kann. 

*kostenlos

Forum Umweltbildung 
Vortrag „Kli­ma­wan­del – so what? Über die Kunst der Ausrede beim Kli­ma­schutz“ mit Thomas Brudermann 
Im Online-Event mit Thomas Bru­der­mann beleuch­ten wir in einem ca. 60-minütigen inter­ak­ti­ven Vortrag relevante Inputs zu dem Thema. Im Anschluss gibt es eine Fragerunde. 

*kostenlos

Forum Umweltbildung 
Metho­den­aka­de­mie: Littering – why (not)? am 11. Oktober 
In unserer Metho­den­aka­de­mie stellen wir kreative On- und Offline-Methoden zum Thema Littering vor. 

*kostenlos

Forum Umweltbildung 
BNE-Circle #3: Gesell­schaft­li­che Trans­for­ma­ti­on durch kul­tu­rel­le Bildung? 
Im dritten BNE-Circle gehen wir gemeinsam der Frage nach, inwieweit kul­tu­rel­le Bildung zu einer gesell­schaft­li­chen Trans­for­ma­ti­on beitragen kann. Mit Claudia Köffer und Corinna Heinzle. 

*kostenlos

Boys´ Day Wien 
Boys´ Day Wien 2023 
Am BOYS‘ DAY Akti­ons­tag bekommen Burschen im Alter von 12 bis 18 Jahren bzw. ab der 7. Schul­stu­fe die Mög­lich­keit Care-Berufe kennenzulernen. 

*kostenlos

Zentrum polis Politik Lernen in der Schule 
Schüler/​innenwettbewerb zur Poli­ti­schen Bildung 
Das Motto des heurigen Wett­be­werbs lautet „Politik ist, wenn ihr was macht.“ Es warten wieder zahl­rei­che aktuelle Fra­ge­stel­lun­gen, die in einem Projekt bear­bei­tet werden. 
lade weitere Beiträge