Filter

Suche
Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten – slider
0.00100.00
Verein Wiener Jugenderholung 
*** FREIE PLÄTZE im stark geför­der­ten KINDERURLAUB *** 
Der Verein Wiener Jugend­er­ho­lung biete für ALLE Wiener Kinder im Alter von 7–14 Jahre Som­mer­camps in Öster­reich an. 

*kostenlos

Safer​inter​net​.at
Hass im Netz kontern 
Unter­richts­ma­te­ri­al mit Übungen für 9- bis 12-Jährige 

*kostenlos

Kaib­lin­ger & Zehet­gru­ber OG – gutessen consulting 
Planet Friendly School 
81 konkrete Projekte von Schulen aus 9 Euro­päi­schen Ländern, die dazu inspi­rie­ren eine „Planet Friendly School“ zu werden und zeigen, wie es gehen kann. 

*kostenlos

Kaib­lin­ger & Zehet­gru­ber OG – gutessen consulting 
Digital Food Education – Digitale Ernährungsbildung 
Top-Tipps für den Einsatz digitaler Hilfs­mit­tel in der Ernäh­rungs­bil­dung. Ein­füh­rung in die Erstel­lung von Kurz­fil­men, Live­streams, Online-Unter­richt und Webinaren. Praxisbeispiele. 

*kostenlos

MISCHA – Medien in Schule und Ausbildung 
Zeit für Zeitung: Nach­rich­ten­me­di­en im Unterricht 
Für den Einsatz von Zeitungen und Magazinen im Unter­richt: MISCHA bietet Zei­tungs­abos für die Klasse an sowie aus­ge­wähl­te didak­ti­sier­te Zei­tungs­ar­ti­kel als Behelf zum Download. 

*kostenlos

MISCHA – Medien in Schule und Ausbildung 
Medi­en­päd­ago­gi­sche Seminare für Lehrende 
Exper­tin­nen und Experten ver­mit­teln theo­re­ti­sches Hin­ter­grund­wis­sen und geben prak­ti­sche Tipps für die didak­ti­sche Umsetzung medi­en­re­le­van­ter Themen im Unterricht. 

*kostenlos

One World Filmclubs 
Filmtipp zum Pride Month: In Nature! 
Liebe, Sex, Gender, Bi, Queer wer, wie, was? Der Juni ist Pri­de­month! Aus diesem Anlass empfehlen wir den preis­ge­krön­ten Kurzfilm „In Nature“, der her­vor­ra­gend zum Pri­de­month passt! 

*kostenlos

OeAD 
Mit der Sparkling-Science-For­schungs­part­ner­bör­se For­schungs­part­ner finden 
Schulen, die an einem For­schungs­pro­jekt mit­ar­bei­ten möchten, jedoch über keine aktiven Kontakte zu For­schungs­ein­rich­tun­gen verfügen, können sich über die For­schungs­part­ner­bör­se des OeAD vernetzen. 

*kostenlos

Uni­ver­si­tät für Boden­kul­tur Wien 
Wissen|schafft|Zukunft: Exkur­sio­nen und Vorträge zu Kli­ma­wan­del und Nachhaltigkeit 
Lehrende und Alumni der BOKU forschen und arbeiten zu span­nen­den Themen rund um Nach­hal­tig­keit und Zukunfts­her­aus­for­de­run­gen: hier geben sie Einblicke aus erster Hand in Forschung und Praxis! 

*kostenlos

futureRocka 
futureRo­cka Online Schulstunde 
Die Online Schul­stun­de von und mit Ali Mahlodji live in den Schul­klas­sen. 22. Juni von 9:00 – 9:50 Uhr. „Der Sommer deines Lebens“ 

*kostenlos

mediamanual 
media literacy award [mla] 2023 
Der media literacy award [mla] zeichnet seit mehr als 20 Jahren die besten medi­en­päd­ago­gi­schen Projekte an öster­rei­chi­schen und euro­päi­schen Schulen aus. Wir freuen uns auf Ihre Projekte! 

*kostenlos

BMeiA 
The United Nations and Inter­na­tio­nal Orga­ni­sa­ti­ons in Vienna 
Open-Air-Aus­stel­lung zu den inter­na­tio­na­len Orga­ni­sa­tio­nen in Wien 

*kostenlos

ESERO Austria 
Symposium „Schule und Weltraum“ 2023 
Kos­ten­lo­se Ver­an­stal­tung am 02.06.23 im Ars Elec­tro­ni­ca Center in Linz – aktuelle Forschung, Projekte, Unter­richts­an­ge­bo­te & spannende Workshops für Pädagog/​innen, Schüler/​innen & Forscher/​innen!

*kostenlos

Interface Wien GmbH 
Kos­ten­lo­se Som­mer­kur­se für zuge­wan­der­te Schüler/​innen zwischen 15 und 25 Jahren 
Förderung in Deutsch als Zweit­spra­che für (neu) zuge­wan­der­te Jugend­li­che und junge Erwach­se­ne zwischen 15 und 25 Jahre: Som­mer­kur­se für Schüler/​innen, finan­ziert von StartWien der Stadt Wien und ESF 

*kostenlos

Wirt­schafts­kam­mer Wien 
Bollmann-Preis 2023 
Die Sparte Transport & Verkehr der WKW zeichnet jährlich Unter­neh­men & Personen aus, die mit inno­va­ti­ven, außer­ge­wöhn­li­chen Ideen oder Projekten die Wiener Ver­kehrs­wirt­schaft ent­schei­dend mitprägen. 
lade weitere Beiträge