Filter

Suche
Art des Angebots
Art des Angebots
Übergreifende Themen
Übergreifende Themen
Schwerpunkte
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten – slider
0.00100.00

*kostenlos

PH Wien 
Wiener Arbeits­film­fes­ti­val: Kos­ten­lo­ses Schulprogramm 
Im Rahmen des ersten Wiener Arbeits­film­fes­ti­vals wird ein Schul­pro­gramm mit freiem Eintritt angeboten (ab der 8. Schul­stu­fe). Im Mit­tel­punkt stehen ver­schie­de­ne Arbeits­wel­ten und die 

*kostenlos

[um]bruch:stelle
Upstream Austria – Früh­zei­ti­ge Prä­ven­ti­on drohender Woh­nungs­lo­sig­keit von Schüler/​innen
Gemein­sa­me Ent­wick­lung eines evi­denz­ba­sier­ten Assess­ments zur früh­zei­ti­gen Prä­ven­ti­on drohender Woh­nungs­lo­sig­keit von Schüler/​innen (Sekun­dar­stu­fe II), um Zukunfts­chan­cen aufrecht zu erhalten. 

*kostenlos

Kli­ma­bünd­nis Österreich 
VIKI-Award 2025 
Mit dem VIKI-Award werden Projekte, die sich gegen die Ver­schwen­dung von Lebens­mit­teln einsetzen, ausgezeichnet. 

*kostenlos

Bil­dungs­di­rek­ti­on Wien, Steu­er­grup­pe Geschlechtergerechtigkeit 
Von Fall zu Fall – im Fokus Geschlech­ter­rol­len am 22.5.2025, 14:00–17:30 Uhr 
Dis­kus­si­on von 5 Fall­bei­spie­len aus der Praxis: Mode­rier­te Klein­grup­pen zu den Themen Homo­pho­bie, sexua­li­sier­te Gewalt an Frauen mit Behin­de­rung, Trans­feind­lich­keit, Tradwives, toxische Männlichkeit 

*kostenlos

Päd­ago­gi­sche Hoch­schu­le Wien 
Hoch­schul­lehr­gang „Deutsch als Zweit­spra­che – (Sek I/II)“ an der PH Wien 
Ein berufs­be­glei­ten­des Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot für Lehr­kräf­te ALLER Fächer aus dem Sekun­dar­stu­fen­be­reich, die sich im Bereich Deutsch als Zweit­spra­che qua­li­fi­zie­ren möchten. 

*kostenlos

LET’S TECH by OVE Öster­rei­chi­scher Verband für Elektrotechnik 
LET’S TECH Day 2025 – So geht Energiewende 
16.05.2025 – Infotag für Schüler/​innen zum Thema Ener­gie­wen­de. Aus­stel­lungs­be­reich mit Hands-On, Workshops: „Power­play­ground” und „Meet an Innovator“. Limi­tier­te Teil­neh­mer­zahl, Anmeldung erforderlich 

*kostenlos

One World Filmclubs 
Film­schwer­punkt Demokratie! 
Täglich kämpfen Menschen gegen Umwelt­zer­stö­rung, staat­li­che Willkür, für Bildung, Frau­en­rech­te und Mit­be­stim­mung. Unser Film­schwer­punkt Demo­kra­tie zeigt, wie wichtig Demo­kra­tie für uns alle ist. 

*kostenlos

Öster­rei­chi­sches Institut für Sportmedizin 
„Forum Sport & Medizin“ – Motto „Sport und Ernährung“ 
Sportler/​innen, Trainer/​innen, Mediziner/​innen, Sportwissenschaftler/​innen, Stu­die­ren­de, Patient/​innen sowie Vertreter/​innen von Hoch­schu­len und Politik sind herzlich eingeladen. 

*kostenlos

Rechts­an­walts­kam­mer Wien 
Gewalt und Hass – Prä­ven­ti­on an Schulen: die Rechts­an­walt­schaft klärt auf! 
Vierte Saison der Initia­ti­ve der Rechts­an­walts­kam­mer Wien, um Schü­le­rin­nen und Schüler präventiv über die Rechts­la­ge an der Schwelle zur Straf­mün­dig­keit mit 14 aufzuklären. 

*kostenlos

Mobi­li­täts­agen­tur Wien 
Mobi­li­täts­bil­dung für die SEK I – aktiv in den Frühling starten 
Unter­richts­im­pul­se zu den drei The­men­blö­cken „Gesund­heit“, „Kli­ma­schutz“ und „Sicher­heit“ bieten Lehr­per­so­nen in Wien Anknüp­fungs­punk­te für den Unter­richt in unter­schied­li­chen Fächern. 

*kostenlos

ARA Altstoff Recycling Austria AGA 
Umwelt­bil­dung für Kinder 
ARA4kids stellt fertige Unter­richts­ma­te­ria­li­en zum Thema Umwelt, Nach­hal­tig­keit und richtige Abfall­tren­nung für Öster­reichs Volks­schu­len bereit – kostenlos und in klassenstärke. 

*kostenlos

Öster­rei­chi­sche Nationalbibliothek 
Ein Jahr­hun­dert in Bildern 
Die Öster­rei­chi­sche Natio­nal­bi­blio­thek lädt alle inter­es­sier­ten Lehr­kräf­te zu einer kos­ten­lo­sen Führung am Mittwoch, den 30. April 2025 um 16 Uhr ein. 

*kostenlos

OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung 
Young Science Inspi­ra­ti­on Award 2025: Jetzt einreichen! 
Teil­nah­me­be­rech­tigt sind Maturant/​innen, die ihre abschlie­ßen­de Arbeit/​Diplom­ar­beit auf Basis eines Themas der Young-Science-The­men­platt­form verfasst haben 

*kostenlos

Wiener Bildungsserver 
Kos­ten­lo­ser Online-Kurs: Ein­füh­rung in Scratch 
Grund­la­gen der gra­fi­schen Pro­gram­mier­ober­flä­che Scratch und Ein­satz­mög­lich­kei­ten im Unter­richt erlernen Lehr­kräf­te (PS bis Sek) im kos­ten­lo­sen Online-Workshop des Wiener Bildungsservers. 

*kostenlos

Europa Büro der Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien 
Die EU ins Klassenzimmer 
Broschüre mit nütz­li­chen Links rund um die EU für Sie und Ihren Unterricht! 
lade weitere Beiträge