Filter
Suche
Art des Angebots
Übergreifende Themen
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0.00€ — 100.00€
*kostenlos
PH Wien
Wiener Arbeitsfilmfestival: Kostenloses Schulprogramm
Im Rahmen des ersten Wiener Arbeitsfilmfestivals wird ein Schulprogramm mit freiem Eintritt angeboten (ab der 8. Schulstufe). Im Mittelpunkt stehen verschiedene Arbeitswelten und die
*kostenlos
[um]bruch:stelle
Upstream Austria – Frühzeitige Prävention drohender Wohnungslosigkeit von Schüler/innen
Gemeinsame Entwicklung eines evidenzbasierten Assessments zur frühzeitigen Prävention drohender Wohnungslosigkeit von Schüler/innen (Sekundarstufe II), um Zukunftschancen aufrecht zu erhalten.
*kostenlos
Klimabündnis Österreich
VIKI-Award 2025
Mit dem VIKI-Award werden Projekte, die sich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzen, ausgezeichnet.
*kostenlos
Bildungsdirektion Wien, Steuergruppe Geschlechtergerechtigkeit
Von Fall zu Fall – im Fokus Geschlechterrollen am 22.5.2025, 14:00–17:30 Uhr
Diskussion von 5 Fallbeispielen aus der Praxis: Moderierte Kleingruppen zu den Themen Homophobie, sexualisierte Gewalt an Frauen mit Behinderung, Transfeindlichkeit, Tradwives, toxische Männlichkeit
*kostenlos
Pädagogische Hochschule Wien
Hochschullehrgang „Deutsch als Zweitsprache – (Sek I/II)“ an der PH Wien
Ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot für Lehrkräfte ALLER Fächer aus dem Sekundarstufenbereich, die sich im Bereich Deutsch als Zweitsprache qualifizieren möchten.
*kostenlos
LET’S TECH by OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik
LET’S TECH Day 2025 – So geht Energiewende
16.05.2025 – Infotag für Schüler/innen zum Thema Energiewende. Ausstellungsbereich mit Hands-On, Workshops: „Powerplayground” und „Meet an Innovator“. Limitierte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich
*kostenlos
One World Filmclubs
Filmschwerpunkt Demokratie!
Täglich kämpfen Menschen gegen Umweltzerstörung, staatliche Willkür, für Bildung, Frauenrechte und Mitbestimmung. Unser Filmschwerpunkt Demokratie zeigt, wie wichtig Demokratie für uns alle ist.
*kostenlos
Österreichisches Institut für Sportmedizin
„Forum Sport & Medizin“ – Motto „Sport und Ernährung“
Sportler/innen, Trainer/innen, Mediziner/innen, Sportwissenschaftler/innen, Studierende, Patient/innen sowie Vertreter/innen von Hochschulen und Politik sind herzlich eingeladen.
*kostenlos
Rechtsanwaltskammer Wien
Gewalt und Hass – Prävention an Schulen: die Rechtsanwaltschaft klärt auf!
Vierte Saison der Initiative der Rechtsanwaltskammer Wien, um Schülerinnen und Schüler präventiv über die Rechtslage an der Schwelle zur Strafmündigkeit mit 14 aufzuklären.
*kostenlos
Mobilitätsagentur Wien
Mobilitätsbildung für die SEK I – aktiv in den Frühling starten
Unterrichtsimpulse zu den drei Themenblöcken „Gesundheit“, „Klimaschutz“ und „Sicherheit“ bieten Lehrpersonen in Wien Anknüpfungspunkte für den Unterricht in unterschiedlichen Fächern.
*kostenlos
ARA Altstoff Recycling Austria AGA
Umweltbildung für Kinder
ARA4kids stellt fertige Unterrichtsmaterialien zum Thema Umwelt, Nachhaltigkeit und richtige Abfalltrennung für Österreichs Volksschulen bereit – kostenlos und in klassenstärke.
*kostenlos
Österreichische Nationalbibliothek
Ein Jahrhundert in Bildern
Die Österreichische Nationalbibliothek lädt alle interessierten Lehrkräfte zu einer kostenlosen Führung am Mittwoch, den 30. April 2025 um 16 Uhr ein.
*kostenlos
OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Young Science Inspiration Award 2025: Jetzt einreichen!
Teilnahmeberechtigt sind Maturant/innen, die ihre abschließende Arbeit/Diplomarbeit auf Basis eines Themas der Young-Science-Themenplattform verfasst haben
*kostenlos
Wiener Bildungsserver
Kostenloser Online-Kurs: Einführung in Scratch
Grundlagen der grafischen Programmieroberfläche Scratch und Einsatzmöglichkeiten im Unterricht erlernen Lehrkräfte (PS bis Sek) im kostenlosen Online-Workshop des Wiener Bildungsservers.
*kostenlos
Europa Büro der Bildungsdirektion für Wien
Die EU ins Klassenzimmer
Broschüre mit nützlichen Links rund um die EU für Sie und Ihren Unterricht!
lade weitere Beiträge