Filter
Art des Angebots
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0.00€ — 100.00€
OeAD
MORE THAN BYTES. ONLINE-FORMATE IN DER THEATERVERMITTLUNG
Eine Veranstaltung des OeAD und der ASSITEJ Austria für Lehrer/innen und Künstler/innen zum Thema digitale Theatervermittlung. Anhand konkreter Beispiele werden Methoden und Ansätze kennengelernt.
Wirtschaftsagentur Wien
Ideenattacke!
Bei der „Ideenattacke“ können Volkschulkinder für einen Vormittag in die Welt der Wissenschaften eintauchen, innovative Beispiele aus Wien kennenlernen und selbst erfinderisch werden.
Wirtschaftsagentur Wien
Future Health Workshops
Berufsorientierung & Wiener Erfolgsgeschichten aus den Bereichen BioTech und Medizintechnik
Wirtschaftsagentur Wien
GreenTech Workshops
Berufsorientierung im Bereich GreenTech & grüne Innovationen aus Wien kennenlernen
Die Wiener Volkshochschulen GmbH – Planetarium Wien
Das virtuelle Klassenzimmer – Astronomie Webinare für Schulen
Webinar Angebot der astronomischen Einrichtungen der Stadt Wien bei dem Astronomie und Physik interaktiv von zu Hause erlebt werden können.
Wirtschaftsuniversität Wien
WU4Juniors Schul-Challenge – 30 Tage Wirtschaftswissen vertiefen und gewinnen
Mit WU4Juniors werden Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 2 nicht nur fit in Wirtschaftsthemen, sondern können im Rahmen der WU4Juniors Schul-Challenge auch tolle Preise gewinnen!
Galicia Jewish Musuem
Weiterbildungen über den Holocaust
Das Galicia Jewish Museum in Krakau bietet verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten in Deutsch und Englisch zu den Themen jüdisches Südpolen und den Holocaust an.
OeAD-Zentrum für Citizen Science
Citizen-Science-Kreativitätswettbewerb
Schülerinnen und Schüler, egal ob einzeln oder als Schulklasse, sind eingeladen, bei der grafischen Gestaltung einer Broschüre mitzumachen. Zu gewinnen gibt es Geldpreise!
Land&Forst Betriebe Österreich
WALD trifft SCHULE
Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Wald finden sich schnell und einfach auf www.waldtrifftschule.at, einer bunten und vielfältigen Materialsammlung zum Wald.
IG Windkraft
Wind for future
spielerische und interaktive Broschüre ab der 3. Schulstufe für Unterricht und Freizeit zum Thema Windenergie
IG Windkraft
Auf gehts… mit der Energiewende in eine klimafreundliche Zukunft
spielerische und interaktive Broschüre ab der 3. Schulstufe für Unterricht und Freizeit zum Themenkreis Klima, Energie und Energiewende
Mobilitaetsagentur Wien
Grätzl-Rallye
Die Grätzl-Rallye lässt Kinder mit viel Freude und Bewegung ihren Schulbezirk erkunden und macht den Weg durchs Grätzl zur Entdeckungsreise.
ÖAMTC Mobilitätsprogramme
Blick und Klick
Beim Workshop „Blick und Klick“ wird den Kindern ihre Situation als Fußgängerin und Fußgänger sowie als Mitfahrende veranschaulicht.
ÖAMTC Mobilitätsprogramme
Hallo Auto
Bei „Hallo Auto“ lernen die Schülerinnen und Schüler durch Selbsterfahrung den Begriff des Anhalteweges kennen.
Digitaler Kompass
Brandneues Unterrichtsmaterial zum Umgang mit Verschwörungstheorien
Unser interaktives Unterrichtsmaterial liefert spielerisch und jugendgerecht Antworten auf die Fragen: Wie erkenne ich Verschwörungstheorien und wie reagiere ich wenn ich mit ihnen konfrontiert werde?
Institut für Verkehrswesen der Universität für Bodenkultur Wien
SYSTEMCHECK – Mobilität in Ballungsraum und Peripherie
SYSTEMCHECK ist ein interaktives Computer-Lernspiel für Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Schulstufe, mit dem Inhalte des Geografie-und-Wirtschaftskunde-Unterrichts zum Thema Mobilität in Ballung
Wiener Gesundheitsförderung
City Challenge: Mission Schutzschirm und Gewinnspiel ist zurück!
Kostenlose Tour über die App Actionbound für Jugendliche zwischen zwölf und 19 Jahren mit erlebnisorientierten Aufgaben zu Hause und im Grätzel zum Thema Gesundheit.
Repanet
Let’sFIXit
Die Unterrichtsunterlagen Let‘sFIXit erklären, was Reparieren mit Umweltschutz und nachhaltiger Ressourcennutzung zu tun hat.
Albertina
Albertina in der Schule
Wir kommen online live in Ihre Klasse! Da sich ein ALBERTINA Besuch zur Zeit schwierig organisieren lässt, haben wir für Sie und Ihre Klasse ein neues Format entwickelt: die interaktive ONLINE-Führung
SEED – Hier wachsen Ideen
Jetzt bei miniSEED 500€ Förderung für Bildungsvorhaben!
Ab sofort können wieder Projektideen bei miniSEED eingereicht werden für bis zu 500€ Förderung! Gerade in der aktuellen Situation möchten wir Pädagog*innen sowie Kinder und Jugendliche unterstützen!
Sabina Sagmeister, Kinderbuchautorin
Autorenbegegnung inkl. Lesung
Die Begegnung mit einer Autorin, die vielleicht das Lieblingsbuch geschrieben hat, ist für Ihre Schüler*innen etwas ganz Besonderes.
One World Filmclubs
Preisgekrönte Filme für Ihre Schüler*innen!
Preisgekrönte Filme passend zu Unterricht, Schwerpunkten, Projekten. Gut planbar auch in coronabedingt unsicherer Situation:
Mauthausen Komitee Österreich
„Wir sind alle“
Der „Wir sind alle“ – Workshop ist sowohl als Vor- und Nachbereitung eines Gedenkstättenbesuchs zu empfehlen als auch als separater Workshop buchbar.
Mauthausen Komitee Österreich
denk mal wien
Die Rundgänge „denk mal wien“ beschäftigen sich mit vier verschiedenen Themen: „Wir sind HeldInnen“, „Republik und Demokratie“, „ ‚Wir‘ und die ‚anderen‘ “ und „Was ist Österreich?“
OeAD
MORE THAN BYTES. ONLINE-FORMATE IN DER THEATERVERMITTLUNG
Eine Veranstaltung des OeAD und der ASSITEJ Austria für Lehrer/innen und Künstler/innen zum Thema digitale Theatervermittlung. Anhand konkreter Beispiele werden Methoden und Ansätze kennengelernt.
Wirtschaftsagentur Wien
Ideenattacke!
Bei der „Ideenattacke“ können Volkschulkinder für einen Vormittag in die Welt der Wissenschaften eintauchen, innovative Beispiele aus Wien kennenlernen und selbst erfinderisch werden.
Wirtschaftsagentur Wien
Future Health Workshops
Berufsorientierung & Wiener Erfolgsgeschichten aus den Bereichen BioTech und Medizintechnik
Wirtschaftsagentur Wien
GreenTech Workshops
Berufsorientierung im Bereich GreenTech & grüne Innovationen aus Wien kennenlernen
Die Wiener Volkshochschulen GmbH – Planetarium Wien
Das virtuelle Klassenzimmer – Astronomie Webinare für Schulen
Webinar Angebot der astronomischen Einrichtungen der Stadt Wien bei dem Astronomie und Physik interaktiv von zu Hause erlebt werden können.
Wirtschaftsuniversität Wien
WU4Juniors Schul-Challenge – 30 Tage Wirtschaftswissen vertiefen und gewinnen
Mit WU4Juniors werden Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 2 nicht nur fit in Wirtschaftsthemen, sondern können im Rahmen der WU4Juniors Schul-Challenge auch tolle Preise gewinnen!
Galicia Jewish Musuem
Weiterbildungen über den Holocaust
Das Galicia Jewish Museum in Krakau bietet verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten in Deutsch und Englisch zu den Themen jüdisches Südpolen und den Holocaust an.
OeAD-Zentrum für Citizen Science
Citizen-Science-Kreativitätswettbewerb
Schülerinnen und Schüler, egal ob einzeln oder als Schulklasse, sind eingeladen, bei der grafischen Gestaltung einer Broschüre mitzumachen. Zu gewinnen gibt es Geldpreise!
Land&Forst Betriebe Österreich
WALD trifft SCHULE
Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Wald finden sich schnell und einfach auf www.waldtrifftschule.at, einer bunten und vielfältigen Materialsammlung zum Wald.
IG Windkraft
Wind for future
spielerische und interaktive Broschüre ab der 3. Schulstufe für Unterricht und Freizeit zum Thema Windenergie