Wer sind wir und was machen wir?

Wir sind ein Netzwerk aus Wiener Lehrer:innen, die einen bedeu­ten­den Schritt in Richtung kli­ma­ge­rech­te und nach­hal­ti­ge Schule setzen. In dem Trans­for­ma­ti­ons­pro­zess, in dem wir uns befinden, möchten wir als Gruppe wirksam sein, uns gegen­sei­tig den Rücken stärken und mehr Hand­lungs­räu­me für Kli­ma­schutz an der Schule schaffen.

An der Schule sind wir Multiplikator:innen für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und Kli­ma­schutz. Vor allem verhelfen wir Schüler:innen, ihre Wirk­sam­keit in der Gestal­tung einer nach­hal­ti­gen Schule zu ver­grö­ßern und dadurch Mut zum Handeln zu ent­wi­ckeln. Außerdem agieren wir als Ansprech­per­so­nen für Vorhaben und Fragen der Schul­ge­mein­schaft, unter­stüt­zen bei der Ver­net­zung und Umsetzung von Kli­ma­pro­jek­ten und fördern fächer­über­grei­fen­de Klimabildung.

In unserer Community bestärken wir uns gegen­sei­tig und bespre­chen Mög­lich­kei­ten, aber auch Schwie­rig­kei­ten in Bezug auf unsere Arbeit an der Schule. Wir treffen uns regel­mä­ßig, besuchen gemeinsam Lehrer:innenfortbildungen und tauschen uns online aus. Mit Alina Prucha, unserer Pro­jekt­ko­or­di­na­to­rin in der Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien, stehen wir in kon­stan­tem Austausch. Sie infor­miert uns über Ver­net­zungs­tref­fen, über Koope­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten mit Partner:innen aus Forschung, Politik und Bildung und über Mate­ria­li­en sowie Fortbildungsangebote.

Wir sind überzeugt davon, dass wir den Weg hin zu einer kli­ma­ge­rech­ten Schule nur gemeinsam schaffen können, deshalb sind wir in unserem Netzwerk aktiv. Magst auch Du dabei sein?

Das könnte dich auch interessieren!

Alina Prucha hat gemeinsam mit Mag. Jürgen Czer­no­hor­sz­ky, dem amts­füh­ren­den Stadtrat für Klima, Umwelt, Demo­kra­tie und Personal in der fünften Folge des Podcasts der Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien über die Themen Nach­hal­tig­keit, Kli­ma­schutz und Kli­ma­bil­dung gesprochen.

Mach
mit und trag‘ Dich ein!