#What­The­Hub 😉
In diesem kurzen Video erhältst du einen Überblick über den Bil​dungs​Hub​.wien und unsere Aufgaben und Angebote.
Wir hatten viel Spaß bei der Erstel­lung und hoffen, dass es dir genauso geht. 
Zum Video
Bil­dungs­di­rek­ti­on Wien
jetzt auf Facebook und … 
Hier klicken
… Instagram
#bil­dungs­di­rek­ti­onwien
Hier klicken
Voriger
Nächster

Das Projekt Wiener digital offene Schul­tü­ren bietet den Wiener Schulen die Mög­lich­keit, online mittels kurzer Videos ihre Vorzüge und Stärken zu prä­sen­tie­ren sowie einen Einblick in das Schul­le­ben zu gewähren.

Sie haben nun die Mög­lich­keit sich einen Überblick über das viel­fäl­ti­ge Angebot der Wiener Bil­dungs­land­schaft zu ver­schaf­fen – um die Suche zu ver­ein­fa­chen, stehen Ihnen diverse Filter zur Verfügung. Die Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien will Sie mit dieser Initia­ti­ve unter­stüt­zen und dazu beitragen, den Ent­schei­dungs­pro­zess über den weiteren Bil­dungs­weg zu vereinfachen.

Hier finden Sie außerdem die Wiener Schulen im Stadtplan nach Schultyp filterbar verzeichnet.

#schu­les­ind­wiral­le

#schu­les­ind­wiral­le und nur gemeinsam kann Bildung funk­tio­nie­ren.
Deshalb sammeln wir hier Unter­richts­ma­te­ria­li­en zu den ver­schie­dens­ten Themen von Vereinen, Orga­ni­sa­tio­nen und und und. Die abge­bil­de­ten Inhalte und noch mehr findest du auch auf unseren Social Media Kanälen.
Schau vorbei!

Titel: der neue Hub Newsletter ist da! Umweltbildungswochen Gratis Lernhilfe Aktion Zebrastreifen Kostenlose Radfahrkurse für Volksschulen
29/03/2023

Weitere Infor­ma­tio­nen und Beiträge des aktuellen News­let­ters findest du hier.

Titel: der neue Hub Newsletter ist da! Umweltbildungswochen Gratis Lernhilfe Aktion Zebrastreifen Kostenlose Radfahrkurse für Volksschulen
22/03/2023

Weitere Infor­ma­tio­nen und Beiträge des aktuellen News­let­ters findest du hier.

227aaed41b945c17204c83f5155421f2f3ddf9af
21/03/2023

Heute ist inter­na­tio­na­ler Tag gegen Rassismus!✊ Ziel dieses Tages ist, Rassismus inter­na­tio­nal zu bekämpfen und eine Sen­si­bi­li­sie­rung in der Gesell­schaft zu schaffen. Essen­zi­ell ist dabei auch die The­ma­ti­sie­rung an Schulen.

Hier findest du Lern­vi­de­os zu diversen The­men­ge­bie­ten. Unser Angebot wird zur Zeit fast täglich erweitert, falls du nichts verpassen willst, kannst du unseren YouTube-Kanal abon­nie­ren! Wir würden uns freuen 😉

eLearning, Mathe­ma­tik
Schrift­li­che Sub­trak­ti­on – Teil 2 (mit Unterschreitung) 

In diesem Video wird das schrift­li­che Sub­tra­hie­ren mit Unter­schrei­tung im Ergän­zungs­ver­fah­ren erar­bei­tet. Aufgebaut wie eine Mathe­ma­tik­se­quenz in der Schule enthält dieses Video Erklä­rungs- und Übungsphasen.

Tools
How To WhatsApp Web 

So kannst du auf deine WhtasApp-Chats auch am Computer zugreifen!

eLearning, Tools
Wie du mit Windows 10 deine Videos bear­bei­ten kannst! 

In diesem Video zeigen wir dir, wie du in Windows 10 und der vor­in­stal­lier­ten Fotos-App deine Videos schneiden, bear­bei­ten oder mit Musik hin­ter­le­gen kannst!

Partner

Bildung funk­tio­niert am besten gemeinsam. Der Bil­dungs­Hub versteht sich als Kno­ten­punkt ver­schie­dens­ter Partner. Ob Schulen, Uni­ver­si­tä­ten, Orga­ni­sa­tio­nen oder Unter­neh­men, Überall gibt es spannende Koope­ra­tio­nen die hier vor­ge­stellt werden.

Wiener Programm für Frauengesundheit 
Weibliche Geni­tal­ver­stüm­me­lung – FGM: E‑Learning für PädagogInnen 
Die gesund­heits­schäd­li­che Praktik weib­li­cher Geni­tal­ver­stüm­me­lung und den Umgang mit mög­li­cher­wei­se betrof­fe­nen Mädchen the­ma­ti­siert ein elek­tro­ni­sches Fort­bil­dungs­pro­gramm der Stadt Wien. 
Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien 
WU4Juniors 
Die WU4Juniors Online-Module auf der kos­ten­lo­sen WU Lern­platt­form Learn­Pu­blic dienen dazu, wesent­li­che Wirt­schafts- und Finanz­fra­gen gut ver­ständ­lich zu erklären. 
Verband öster­rei­chi­scher Banken und Bankiers (in Koope­ra­ti­on mit der European Banking Fede­ra­ti­on (EBF) und mehr als 30 weiteren natio­na­len Ban­ken­ver­bän­den in Europa) 
European Money Quiz (EMQ)
Das EMQ ist ein euro­päi­scher Schü­ler­wett­be­werb zur Förderung der Finanz­kom­pe­tenz von Jugend­li­chen – denn die Fähigkeit per­sön­li­che Finanzen zu verwalten ist für junge Menschen besonders wichtig! 

Hier findest du Projekte, die an oder mit Wiener Schulen umgesetzt wurden. Lass dich inspi­rie­ren! Falls du selbst ein Projekt in deiner Schule durch­ge­führt hast, würden wir uns natürlich sehr über deine Ein­rei­chung freuen!

Hier geht’s zum Formular:

Kinderarbeit 
Für Millionen von Kindern auf der ganzen Welt ist Arbeit bereits ein Bestand­teil ihres jungen Lebens, obwohl sie das Recht auf Bildung haben. 
fit for space 
Schüler/​innen der PTS/FMS 15 erleben öffent­li­chen Raum in Wien und haben durch das Projekt Werkstadt Junges Wien die Mög­lich­keit der Beein­flus­sung. Schüler/​innen wird die Bedeutung von öffent­li­che Raum bewusst und ihre Macht der Veränderung. 
Inte­gra­ti­ons­hil­fe Sup­pen­ak­ti­on BRG19 
Schüler*innen der Unter- und Oberstufe erstell­ten im Unter­richt einen Kurzfilm wie auch ein Memory Spiel zur Grund­satz­er­klä­rung der Menschenrechte.