Bil­dungs­di­rek­ti­on Wien
jetzt auf Facebook und … 
Hier klicken
… Instagram
#bil­dungs­di­rek­ti­onwi­en
Hier klicken
#What­The­Hub 😉
In diesem kurzen Video erhältst du einen Überblick über den Bil​dungs​Hub​.wien und unsere Aufgaben und Angebote.
Wir hatten viel Spaß bei der Erstel­lung und hoffen, dass es dir genauso geht. 
Zum Video

Das Projekt Wiener digital offene Schul­tü­ren bietet den Wiener Schulen die Mög­lich­keit, online mittels kurzer Videos ihre Vorzüge und Stärken zu prä­sen­tie­ren sowie einen Einblick in das Schul­le­ben zu gewähren.

Sie haben nun die Mög­lich­keit sich einen Überblick über das viel­fäl­ti­ge Angebot der Wiener Bil­dungs­land­schaft zu ver­schaf­fen – um die Suche zu ver­ein­fa­chen, stehen Ihnen diverse Filter zur Verfügung. Die Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien will Sie mit dieser Initia­ti­ve unter­stüt­zen und dazu beitragen, den Ent­schei­dungs­pro­zess über den weiteren Bil­dungs­weg zu vereinfachen.

Hier finden Sie außerdem die Wiener Schulen im Stadtplan nach Schultyp filterbar verzeichnet.

#schu­le­s­ind­wiral­le

#schu­le­s­ind­wiral­le und nur gemeinsam kann Bildung funk­tio­nie­ren.
Deshalb sammeln wir hier Unter­richts­ma­te­ria­li­en zu den ver­schie­dens­ten Themen von Vereinen, Orga­ni­sa­tio­nen und und und. Die abge­bil­de­ten Inhalte und noch mehr findest du auch auf unseren Social Media Kanälen.
Schau vorbei!

Tag der Mathematik
14/03/2025

Heute ist der inter­na­tio­na­le Tag der Mathematik. 🧮📐

Initiiert wurde der Akti­ons­tag von der UNESCO 2020. Die Bedeutung und zentrale Rolle des Fachs stehen dabei im Mittelpunkt.

Zugleich findet heute auch der in vielen Ländern bekannte Pi-Tag statt.
Die Kreiszahl (~3,14) spielt in ver­schie­de­nen mathe­ma­ti­schen Teil­ge­bie­ten, wie etwa der Geometrie und der Zah­len­theo­rie, eine große Rolle. Der Termin des Akti­ons­ta­ges richtet sich dabei nach der US-ame­ri­­ka­­ni­­schen Datums­schreib­wei­se (3/14). 📅

Fit für den Berufseinstieg
10/03/2025

Fit für den Berufseinstieg 💪

Wir möchten angehende Pädagog/​innen bereits vor dem Bewer­bungs­ver­fah­ren best­mög­lich unter­stüt­zen und laden daher herzlich zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung in die Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien ein. Die Ver­an­stal­tun­gen richten sich an all jene, die sich für eine Anstel­lung als Lehrkraft an einer Wiener Schule im kommenden Schuljahr 2025/26 interessieren. 📚🍎

Dabei stehen folgende Ziele im Fokus:
✔ Klärung offener Fragen rund um den Start in den Schul­dienst
✔ Austausch mit Kolleg/​innen aus der Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien
✔ Netz­werk­bil­dung unter den Teilnehmenden

Wenn wir dein Interesse geweckt haben freuen wir uns über deine Anmeldung bis 31.03.2025. Zur Auswahl stehen 2 Termine:
1️⃣ Montag, 07.04.2025, 14:00 – 17:00 Uhr
oder
2️⃣ Mittwoch, 09.04.2025, 15:00 – 18:00 Uhr

Social Media - Volli
27/01/2025

Der inter­na­tio­na­le Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Jänner erinnert an die Befreiung des Kon­zen­tra­ti­ons­la­gers Auschwitz. 1945 befreiten sowje­ti­sche Soldaten das Ver­nich­tungs­la­ger. Hier ermor­de­ten die Natio­nal­so­zia­lis­ten während des zweiten Welt­kriegs mehr als eine Million Menschen. 🕯
Der Gedenktag mahnt uns alle, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men und aktiv gegen Anti­se­mi­tis­mus, Rassismus und jede Form von Hass einzutreten. 🤝

Hier findest du Lern­vi­de­os zu diversen The­men­ge­bie­ten. Unser Angebot wird zur Zeit fast täglich erweitert, falls du nichts verpassen willst, kannst du unseren YouTube-Kanal abon­nie­ren! Wir würden uns freuen 😉

Bewegung, eLearning
Wie du mit 3 Bällen jon­glie­ren kannst 

In diesem Video zeigen wir dir, wie du in wenigen Schritten jon­glie­ren lernst.

Wenn du noch keine Jon­glier­bäl­le hast, brauchst du nur Luft­bal­lons, Hirse oder Reis und diese Anleitung!

Tools
How To WhatsApp Admin 

Verändere die Ein­stel­lun­gen in WhatsApp-Gruppen so, dass nur mehr die Administator*innen in diese Gruppe schreiben können, alle anderen Mit­glie­der können die Nach­rich­ten nur lesen. 

Tools
How To Wiener Bildungs Server Cloud 

Der Wiener Bil­dungs­ser­ver hat ein gratis Angebot für Lehrer*innen und Schüler*innen. Dieser Dienst eignet sich sehr gut, um Dateien mit kleineren und größeren Gruppen bzw. Klassen zu teilen. Ein Vorteil anderen Systemen gegenüber ist, dass der Zugang zu den einzelnen Ordnern pass­wort­ge­schützt ist. 

Partner

Bildung funk­tio­niert am besten gemeinsam. Der Bil­dungs­Hub versteht sich als Kno­ten­punkt ver­schie­dens­ter Partner. Ob Schulen, Uni­ver­si­tä­ten, Orga­ni­sa­tio­nen oder Unter­neh­men, Überall gibt es spannende Koope­ra­tio­nen die hier vor­ge­stellt werden.

Forum Umweltbildung 
Umwelt und Nach­hal­tig­keit in Mozilla Hubs 
Der digitale Mozilla Hub „Chal­len­geU“ enthält her­aus­for­dern­de Aufgaben, die gemeinsam gelöst werden sollen und Spaß machen. Par­ti­zi­pa­ti­on und nach­hal­ti­ge Hand­lungs­mög­lich­kei­ten stehen im Fokus. 
Öster­rei­chi­sches Gesell­schafts- und Wirtschaftsmuseum 
„Das Parlament kommt zu dir“ Gesetz­ge­bung und Demokratie 
Der Workshop bietet inter­es­san­te Einblicke in die Geschich­te des öster­rei­chi­schen Parlamentarismus. 
Die Helfer Wiens 
„Ich kann Leben retten!“ – Reanimationsprojekt 
Der plötz­li­che Herztod ist die häufigste Todes­ur­sa­che in Öster­reich. Mehr als 10.000 Menschen pro Jahr sind betroffen. Leider überlebt nur einer von zehn. 

Hier findest du Projekte, die an oder mit Wiener Schulen umgesetzt wurden. Lass dich inspi­rie­ren! Falls du selbst ein Projekt in deiner Schule durch­ge­führt hast, würden wir uns natürlich sehr über deine Ein­rei­chung freuen!

Hier geht’s zum Formular:

Das elek­tri­sche Geheimnis der Chemie 
Ein Lernbuch für Volks­schul­kin­der, gestaltet von den Mit­glie­dern unseres natur­wis­sen­schaft­li­chen Clubs 
Nach­hal­tig­keit als Unterrichtsprinzip 
Nach­hal­tig leben lernen 
Cay Taylan & The Bonksis 
unser youtube-kanal