Bil­dungs­di­rek­ti­on Wien
jetzt auf Facebook und … 
Hier klicken
… Instagram
#bil­dungs­di­rek­ti­onwi­en
Hier klicken
#What­The­Hub 😉
In diesem kurzen Video erhältst du einen Überblick über den Bil​dungs​Hub​.wien und unsere Aufgaben und Angebote.
Wir hatten viel Spaß bei der Erstel­lung und hoffen, dass es dir genauso geht. 
Zum Video
Previous slide
Next slide

Das Projekt Wiener digital offene Schul­tü­ren bietet den Wiener Schulen die Mög­lich­keit, online mittels kurzer Videos ihre Vorzüge und Stärken zu prä­sen­tie­ren sowie einen Einblick in das Schul­le­ben zu gewähren.

Sie haben nun die Mög­lich­keit sich einen Überblick über das viel­fäl­ti­ge Angebot der Wiener Bil­dungs­land­schaft zu ver­schaf­fen – um die Suche zu ver­ein­fa­chen, stehen Ihnen diverse Filter zur Verfügung. Die Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien will Sie mit dieser Initia­ti­ve unter­stüt­zen und dazu beitragen, den Ent­schei­dungs­pro­zess über den weiteren Bil­dungs­weg zu vereinfachen.

Hier finden Sie außerdem die Wiener Schulen im Stadtplan nach Schultyp filterbar verzeichnet.

#schu­le­s­ind­wiral­le

#schu­le­s­ind­wiral­le und nur gemeinsam kann Bildung funk­tio­nie­ren.
Deshalb sammeln wir hier Unter­richts­ma­te­ria­li­en zu den ver­schie­dens­ten Themen von Vereinen, Orga­ni­sa­tio­nen und und und. Die abge­bil­de­ten Inhalte und noch mehr findest du auch auf unseren Social Media Kanälen.
Schau vorbei!

3
07/01/2025

Du bist motiviert und möchtest Teil unseres Teams im Bereich Anfrage- und Beschwer­de­ma­nage­ment werden? 💪 Dann bewirb dich jetzt als Verwaltungspraktikant/​in in der Stabs­stel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on und Schul­part­ner­schaft der Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien! 💼🌟

Social Media - Volli
07/01/2025

Du bist motiviert und möchtest Teil unseres Teams im Bereich Social Media werden? 💪 Dann bewirb dich jetzt als Verwaltungspraktikant/​in in der Stabs­stel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on und Schul­part­ner­schaft der Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien! 💼🌟

20241210 Tag der Menschenrechte
10/12/2024

Heute ist Tag der Men­schen­rech­te! 👨🏽‍🤝‍👨🏼📜 Der Gedenktag erinnert jedes Jahr an die Ver­ab­schie­dung der All­ge­mei­nen Erklärung der Men­schen­rech­te am 10. Dezember 1948 und steht für den welt­wei­ten Einsatz für Freiheit, Gerech­tig­keit und Würde. 💪

Hier findest du Lern­vi­de­os zu diversen The­men­ge­bie­ten. Unser Angebot wird zur Zeit fast täglich erweitert, falls du nichts verpassen willst, kannst du unseren YouTube-Kanal abon­nie­ren! Wir würden uns freuen 😉

Tools
Wie du ein Prä­sen­ta­ti­ons­vi­deo mit Power­Point erstellst 

In diesem Video zeigen wir dir wie du mit Power­Point und einem Mikrofon schnell und einfach ein Thema digital auf­be­rei­ten, deine Schule vor­stel­len oder ein digitales Referat halten kannst!

Tools
HowToPadlet 

Padlet ist eine Website, die das Teilen von Dateien in Form einer vir­tu­el­len Pinnwand ermöglicht.

eLearning, Tools
Wie du mit Windows 10 deine Videos bear­bei­ten kannst! 

In diesem Video zeigen wir dir, wie du in Windows 10 und der vor­in­stal­lier­ten Fotos-App deine Videos schneiden, bear­bei­ten oder mit Musik hin­ter­le­gen kannst!

Partner

Bildung funk­tio­niert am besten gemeinsam. Der Bil­dungs­Hub versteht sich als Kno­ten­punkt ver­schie­dens­ter Partner. Ob Schulen, Uni­ver­si­tä­ten, Orga­ni­sa­tio­nen oder Unter­neh­men, Überall gibt es spannende Koope­ra­tio­nen die hier vor­ge­stellt werden.

wienXtra-jugendinfo 
Du ent­schei­dest! Was Demo­kra­tie mit deinem Leben zu tun hat 
Nie­der­schwel­li­ge, all­tags­be­zo­ge­ne Broschüre der Öster­rei­chi­schen Jugend­in­fos mit Hand­rei­chung für Lehr­per­so­nen zum Download. 
Baobab – Lernen eröffnet Welten 
Ridoy – Kin­der­ar­beit für Fußballschuhe 
Neuer Film bei BAOBAB: DVD mit didak­ti­schem Begleit­ma­te­ri­al zum Thema Kin­der­ar­beit in der Leder­in­dus­trie in Ban­gla­desch. Geeignet ab 8 Jahren 
One World Filmclubs 
Filmtipp: Hass auf Frauen – Gewalt im Netz 
Der Film erzählt die scho­ckie­ren­de Geschich­te von vier Frauen, deren Leben durch Cyber­ge­walt auf den Kopf gestellt wird. Sie haben eines gemeinsam: Sie weigern sich, zum Schweigen gebracht zu werden. 

Hier findest du Projekte, die an oder mit Wiener Schulen umgesetzt wurden. Lass dich inspi­rie­ren! Falls du selbst ein Projekt in deiner Schule durch­ge­führt hast, würden wir uns natürlich sehr über deine Ein­rei­chung freuen!

Hier geht’s zum Formular:

EUgen.ial
Die Vielfalt Wiener Schulen im Belvedere 
Kinder gestalten Hörspiele zu Wiener Sagen 
Jede Klasse unserer WMS Köl­bl­gas­se gestal­te­te ein ca. 5‑minütiges Hörspiel zu einer Wiener Sage. Wir arbei­te­ten mit audacity und nahmen eine CD auf. 
GRENZENLOS 
Gegen­sei­ti­ge Besuche einer Klasse der PTS/FMS 20 Wien und einer Klasse des zwei­spra­chi­gen Gym­na­si­ums der tsche­chi­schen Grenz­stadt Znojmo, verbunden mit Besich­ti­gung des his­to­ri­schen Stadtkerns.