Bil­dungs­di­rek­ti­on Wien
jetzt auf Facebook und … 
Hier klicken
… Instagram
#bil­dungs­di­rek­ti­onwi­en
Hier klicken
#What­The­Hub 😉
In diesem kurzen Video erhältst du einen Überblick über den Bil​dungs​Hub​.wien und unsere Aufgaben und Angebote.
Wir hatten viel Spaß bei der Erstel­lung und hoffen, dass es dir genauso geht. 
Zum Video

Das Projekt Wiener digital offene Schul­tü­ren bietet den Wiener Schulen die Mög­lich­keit, online mittels kurzer Videos ihre Vorzüge und Stärken zu prä­sen­tie­ren sowie einen Einblick in das Schul­le­ben zu gewähren.

Sie haben nun die Mög­lich­keit sich einen Überblick über das viel­fäl­ti­ge Angebot der Wiener Bil­dungs­land­schaft zu ver­schaf­fen – um die Suche zu ver­ein­fa­chen, stehen Ihnen diverse Filter zur Verfügung. Die Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien will Sie mit dieser Initia­ti­ve unter­stüt­zen und dazu beitragen, den Ent­schei­dungs­pro­zess über den weiteren Bil­dungs­weg zu vereinfachen.

Hier finden Sie außerdem die Wiener Schulen im Stadtplan nach Schultyp filterbar verzeichnet.

#schu­le­s­ind­wiral­le

#schu­le­s­ind­wiral­le und nur gemeinsam kann Bildung funk­tio­nie­ren.
Deshalb sammeln wir hier Unter­richts­ma­te­ria­li­en zu den ver­schie­dens­ten Themen von Vereinen, Orga­ni­sa­tio­nen und und und. Die abge­bil­de­ten Inhalte und noch mehr findest du auch auf unseren Social Media Kanälen.
Schau vorbei!

Tag der Mathematik
14/03/2025

Heute ist der inter­na­tio­na­le Tag der Mathematik. 🧮📐

Initiiert wurde der Akti­ons­tag von der UNESCO 2020. Die Bedeutung und zentrale Rolle des Fachs stehen dabei im Mittelpunkt.

Zugleich findet heute auch der in vielen Ländern bekannte Pi-Tag statt.
Die Kreiszahl (~3,14) spielt in ver­schie­de­nen mathe­ma­ti­schen Teil­ge­bie­ten, wie etwa der Geometrie und der Zah­len­theo­rie, eine große Rolle. Der Termin des Akti­ons­ta­ges richtet sich dabei nach der US-ame­ri­­ka­­ni­­schen Datums­schreib­wei­se (3/14). 📅

Fit für den Berufseinstieg
10/03/2025

Fit für den Berufseinstieg 💪

Wir möchten angehende Pädagog/​innen bereits vor dem Bewer­bungs­ver­fah­ren best­mög­lich unter­stüt­zen und laden daher herzlich zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung in die Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien ein. Die Ver­an­stal­tun­gen richten sich an all jene, die sich für eine Anstel­lung als Lehrkraft an einer Wiener Schule im kommenden Schuljahr 2025/26 interessieren. 📚🍎

Dabei stehen folgende Ziele im Fokus:
✔ Klärung offener Fragen rund um den Start in den Schul­dienst
✔ Austausch mit Kolleg/​innen aus der Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien
✔ Netz­werk­bil­dung unter den Teilnehmenden

Wenn wir dein Interesse geweckt haben freuen wir uns über deine Anmeldung bis 31.03.2025. Zur Auswahl stehen 2 Termine:
1️⃣ Montag, 07.04.2025, 14:00 – 17:00 Uhr
oder
2️⃣ Mittwoch, 09.04.2025, 15:00 – 18:00 Uhr

Social Media - Volli
27/01/2025

Der inter­na­tio­na­le Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Jänner erinnert an die Befreiung des Kon­zen­tra­ti­ons­la­gers Auschwitz. 1945 befreiten sowje­ti­sche Soldaten das Ver­nich­tungs­la­ger. Hier ermor­de­ten die Natio­nal­so­zia­lis­ten während des zweiten Welt­kriegs mehr als eine Million Menschen. 🕯
Der Gedenktag mahnt uns alle, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men und aktiv gegen Anti­se­mi­tis­mus, Rassismus und jede Form von Hass einzutreten. 🤝

Hier findest du Lern­vi­de­os zu diversen The­men­ge­bie­ten. Unser Angebot wird zur Zeit fast täglich erweitert, falls du nichts verpassen willst, kannst du unseren YouTube-Kanal abon­nie­ren! Wir würden uns freuen 😉

eLearning
How To Create an Avatar 

Erstelle eine einfache, schnelle und anonyme Alter­na­ti­ve für ein Profilbild!

Beratung
Beamer unter 400€: Diese Punkte musst du beachten! 

In diesem Video zeigen wir dir, worauf du beim Kauf eines Beamers für deine Schule achten solltest.

Tools
How To WhatsApp Admin 

Verändere die Ein­stel­lun­gen in WhatsApp-Gruppen so, dass nur mehr die Administator*innen in diese Gruppe schreiben können, alle anderen Mit­glie­der können die Nach­rich­ten nur lesen. 

Partner

Bildung funk­tio­niert am besten gemeinsam. Der Bil­dungs­Hub versteht sich als Kno­ten­punkt ver­schie­dens­ter Partner. Ob Schulen, Uni­ver­si­tä­ten, Orga­ni­sa­tio­nen oder Unter­neh­men, Überall gibt es spannende Koope­ra­tio­nen die hier vor­ge­stellt werden.

KPH Wien/​Krems
Lernen 4.0 Digital kompetent in der Primarstufe 
Ziel des Hoch­schul­lehr­gangs Lernen 4.0 Digital kompetent in der Pri­mar­stu­fe ist es, die digitale Kom­pe­ten­zen von Pädagog*innen zu fördern. 
ESERO Austria 
European Space Camp in Norwegen 
Hier bekommen junge Erwach­se­ne (17–20 Jahre) die ein­zig­ar­ti­ge Mög­lich­keit, sechs Tage lang ver­schie­de­ne Aspekte einer echten Rake­ten­kam­pa­gne, ein­schließ­lich des Starts, selbst durchzuführen! 
gemein­nüt­zi­ge Interface Wien GmbH 
StartWien Hub 
Alles unter einem Dach – alles in einem Haus! Die Anlauf­stel­le für erwach­se­ne Personen, die im Rahmen der Fami­li­en­zu­sam­men­füh­rung nach Wien kommen. 

Hier findest du Projekte, die an oder mit Wiener Schulen umgesetzt wurden. Lass dich inspi­rie­ren! Falls du selbst ein Projekt in deiner Schule durch­ge­führt hast, würden wir uns natürlich sehr über deine Ein­rei­chung freuen!

Hier geht’s zum Formular:

openFMS 
Die openFMS ist ein Unter­richts­kon­zept, das auf die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se der Schüler:innen der Fach­mit­tel­schu­le (Poly­tech­ni­sche Schule) eingeht. Durch Auf­bre­chen des klas­si­schen Stun­den­plans wird durch poten­ti­al­fo­kus­sier­ten Unter­richt ein Schwer­punkt auf selbst­stän­di­ges Arbeiten und Peer-Learning gelegt. 
Forscher_​innenaufgabe: Marshmallow-Spaghetti-Turm-Challenge 
Jedes Team sollte den höchsten Turm bauen. Es durften nur (unge­koch­te) Spaghetti, Marsh­mal­lows, Klebeband, Schere und Wolle verwendet werden. 
Ma(h)l was Gesundes! 
Schüler/​innen der Mit­tel­schu­le Herzgasse „gesundes Essen“ bewusst machen