
Sustainable Development Goals
Die Wiener Schulen gestalten Zukunft.
Werde aktiv und leiste Deinen Beitrag zu einer besseren Welt.
Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) – ZIELE NACHHALTIGER ENTWICKLUNG – der Vereinten Nationen sollen bis 2030 in allen Ländern der Welt erreicht werden, um das Leben aller zu verbessern.
Als Bildungsdirektion für Wien wollen wir die UN-Ziele in den nächsten Jahren in den Schulen verstärkt thematisieren und darauf hinweisen, dass Veränderungen im Kleinen oft Großes bewirken können. Damit auch die kommenden Generationen eine Chance auf ein Leben in Wohlstand und Frieden haben.
Mag. Heinrich Himmer – Bildungsdirektor für Wien
SDG-Award

Ziel des SDG-Awards ist, Bewusstsein und Aktiv-Werden für Nachhaltigkeit an Wiener Schulen zu fördern. Für die Umsetzung können Schulen sich an folgenden drei Möglichkeiten orientieren:
BESTEHEND
Ein bereits bestehendes Projekt oder Leitbild wird neu überdacht, umgesetzt, erweitert und in den Unterricht eingebettet. Das Prinzip der Nachhaltigkeit kann auch im Rahmen der schulischen Qualitätsentwicklung-neu sichtbargemacht werden.
NEU
Ein neues Projekt zu einem oder mehreren der 17 Nachhaltigkeitszielen wird im Kollegium und im Unterricht langfristig und nachhaltig umgesetzt. Die Schüler:innengruppe und/oder Anzahl der mitwirkenden Klassen obliegt der Schule.
AKTIONEN
Eine oder mehrere Aktivitäten, Aktionen zu den 17 SDGs finden im Laufe des Schuljahres statt.
Einreichfrist bis 12. Juni 2023
Augmented Reality Wand
Weil keiner die Welt alleine retten kann, haben wir gemeinsam mit unseren Partner*innen Materialien gesammelt und erstellt, damit ihr an den Schulen direkt loslegen könnt.
Mit der BildungsHub.Wien.SDG App könnt ihr die physische WAND im BildungsHub.Wien und die POSTKARTEN zum Kennenlernen der SDGs nutzen. Sowohl die Wand als auch die Karten können mit der App als Augmented Reality erlebt werden und können im Unterricht einen Einstieg zu den SDGs bieten.
