Sustainable Development Goals

Die Wiener Schulen gestalten Zukunft.

Werde aktiv und leiste Deinen Beitrag zu einer besseren Welt.

Die 17 Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals (SDGs) – ZIELE NACH­HAL­TI­GER ENT­WICK­LUNG – der Vereinten Nationen sollen bis 2030 in allen Ländern der Welt erreicht werden, um das Leben aller zu verbessern.

Als Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien wollen wir die UN-Ziele in den nächsten Jahren in den Schulen verstärkt the­ma­ti­sie­ren und darauf hinweisen, dass Ver­än­de­run­gen im Kleinen oft Großes bewirken können. Damit auch die kommenden Gene­ra­tio­nen eine Chance auf ein Leben in Wohlstand und Frieden haben. 

SDG-Award

Ziel des SDG-Awards ist, Bewusst­sein und Aktiv-Werden für Nach­hal­tig­keit an Wiener Schulen zu fördern. Für die Umsetzung können Schulen sich an folgenden drei Mög­lich­kei­ten orientieren:

BESTEHEND

Ein bereits bestehen­des Projekt oder Leitbild wird neu überdacht, umgesetzt, erweitert und in den Unter­richt ein­ge­bet­tet. Das Prinzip der Nach­hal­tig­keit kann auch im Rahmen der schu­li­schen Qua­li­täts­ent­wick­lung-neu sicht­bar­ge­macht werden.

NEU

Ein neues Projekt zu einem oder mehreren der 17 Nach­hal­tig­keits­zie­len wird im Kollegium und im Unter­richt lang­fris­tig und nach­hal­tig umgesetzt. Die Schüler:innengruppe und/​oder Anzahl der mit­wir­ken­den Klassen obliegt der Schule.

AKTIONEN

Eine oder mehrere Akti­vi­tä­ten, Aktionen zu den 17 SDGs finden im Laufe des Schul­jah­res statt.

Ein­reich­frist bis 12. Juni 2023

Augmented Reality Wand

Weil keiner die Welt alleine retten kann, haben wir gemeinsam mit unseren Partner*innen Mate­ria­li­en gesammelt und erstellt, damit ihr an den Schulen direkt loslegen könnt.

Mit der BildungsHub.Wien.SDG App könnt ihr die physische WAND im Bil​dungs​Hub​.Wien und die POST­KAR­TEN zum Ken­nen­ler­nen der SDGs nutzen. Sowohl die Wand als auch die Karten können mit der App als Augmented Reality erlebt werden und können im Unter­richt einen Einstieg zu den SDGs bieten.

Interviews mit Partner*innen

Amnesty International

Ban Ki-moon Centre

BAOBAB

Bildung 2030

FORUM Umweltbildung

ÖKOLOG

UNICEF Österreich

ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit