READY FOR RED ist eine interaktive, digitale Lernplattform für Mädchen und Buben von 11-16 Jahren zum Thema Menstruation, Zyklus & Monatshygiene.
Wir sind ein Social Business namens erdbeerwoche, das READY FOR RED entwickelt hat.
In den 4 Levels von READY FOR RED erwarten die Jugendlichen mehr als 50 interaktive und abwechslungsreiche Lernspiele und Videos, um sich dem sonst eher sperrigen Thema "Menstruation" auf spielerische und kreative Weise zu nähern.
Die Lernplattform unterstützt Lehrkräfte dabei, die notwendigen Inhalte sowie auch die gesellschaftliche Relevanz der Thematik altersgerecht zu vermitteln. Kombiniert mit physischem Anschauungs- und Lehrmaterial hat sich READY FOR RED zum Ziel gesetzt, eine flächendeckende Aufklärung rund um das Thema Menstruation in Gang zu setzen.
Umsetzung / Ablauf
Wie funktioniert´s?
Zugang erwerben
READY FOR RED ist eine Webseite und kann daher auf Computern, Smartphones, Tablets o.Ä. mit Internetzugang benützt werden. Die Nutzung erfolgt durch einen lizenzbasierten zeitlich limitierten Zugang. Dieser wird durch Kontaktaufnahme unter team@readyforred.at erworben.
Anwendung
Wir empfehlen für den Einsatz von READY FOR RED zwischen 2 und 4 (Unterrichts-) Stunden einzuplanen.
Aufgrund des modularen Aufbaus der Plattform gibt es die Möglichkeit, Inhalte individuell an Alter und Vorwissen der Jugendlichen anzupassen.
Empfohlen wird der Einsatz der Lernplattform insbesondere in Biologie und Umweltkunde, Wirtschaftskunde, Haushaltsökonomie, Geschichte und politische Bildung, Gesundheit und Sport, Sozialkunde.
Einführung & Zusatzservice
Zur Einführung in die Plattform gibt es die Möglichkeit, an einem 1-stündigen Webinar (Videokonferenz) teilzunehmen. Zusätzlich erhalten die Lehrkräfte eine Step-by-Step-Anleitung als PDF zur Anwendung der Plattform. Anschließend können die Lehrkräfte READY FOR RED eigenständig im Unterricht einsetzen.
WICHTIGE INFORMATION:
Bis Ende des Schuljahres 2018/2019 besteht die Möglichkeit, einen kostenlosen Zugang zu READY FOR RED zu erwerben. Bei Interesse bitte um ein kurzes Email an team@readyforred.at.
Der Aufbau:
Die Plattform ist in 4 Levels aufgebaut, die folgende Thematiken behandeln:
1. Level: Meine Regel, mein Körper:
Die (erste) Regel und der weibliche Körper; Tabuthema Menstruation; weibliche Geschlechtsorgane und Zyklus-Basiswissen
2. Level: Meine Produkte:
Handhabung und Inhaltsstoffe der gängigsten Hygieneartikel
3. Level: Meine Gesundheit:
Regelschmerzen, Intimgesundheit, Verhütung und 1. Frauenarztbesuch
4. Level: Meine (Um-)Welt:
Menstruation im Alltag, Reaktionen des persönlichen Umfeldes, kulturelle, politische, ökonomische und ökologische Auswirkungen von Menstruation
Learnings
READY FOR RED entstand als Resultat einer Umfrage unter 1.100 österreichischen Jugendlichen, welche massive Wissenslücken zutage förderte. So gaben 17% der Mädchen und 34% der Buben an, nicht zu wissen, was Menstruation überhaupt bedeute. 60% der Mädchen gaben an, eine negative Einstellung zu ihrer Menstruation zu haben und 70% der Buben fanden das Thema unwichtig und peinlich.
Bis Mitte 2018 haben bereits rund 2.000 Jugendlich READY FOR RED genutzt. Das Ergebnis: Nach der Auseinandersetzung mit der Plattform wussten 96% der Mädchen, was Menstruation bedeutet. 80% haben durch READY FOR RED etwas Neues gelernt und 65% würden die Plattform auch außerhalb des Unterrichtes nutzen. Zudem sehen 86% der Mädchen und 78% der Buben Menstruation dank READY FOR RED als etwas Normales und Natürliches an.
Ergebnis / Weiterentwicklung
READY FOR RED wird als interaktive Plattform ständig weiterentwickelt und ist für die 5. bis 9. Schulstufe aller Schultypen gedacht. Aufgrund des interdisziplinären Ansatzes von READY FOR RED ist der Einsatz nicht nur im Biologieunterricht, sondern auch in anderen Fächern wie etwa Wirtschaftskunde, Haushaltsökonomie, Geschichte und politische Bildung, Gesundheit und Sport, Sozialkunde möglich.
Bis Ende des Schuljahres 2018/2019 besteht darüber hinaus die Möglichkeit, einen kostenlosen Zugang zu READY FOR RED zu erwerben. Bei Interesse bitte um ein kurzes Email an team@readyforred.at.
Teilnehmer_innen
An der Entwicklung von READY FOR RED waren über 500 Personen, darunter Jugendliche, (Sexual-) PädagogInnen, GynäkologInnen etc. beteiligt. Bis Mitte 2018 haben bereits rund 2.000 SchülerInnen – sowohl Mädchen als auch Buben – READY FOR RED genutzt.
Vorstellung Projektleiter_innen
Bettina Steinbrugger (34), Co-Gründerin und Geschäftsführerin der erdbeerwoche GmbH verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit sowie im Führen einer digitalen Aufklärungsplattform und hat bereits zahlreiche Workshops von und mit Jugendlichen zu Themen wie Startups, Sustainable Entrepreneurship etc. im Rahmen ihrer Tätigkeit als erdbeerwoche-Gründerin durchgeführt.