"Kinderzauber" mit dem Zusatzprogramm einer Pantomimin
Barbara Kirchner
Kindliche Kreativität nicht nur als Fiktion.
Vor und nach der Filmvorführung von "Kinderzauber" führt eine Pantomimin die Kinder in das Spiel ohne Worte heran und läßt Unsichtbares erlebbar werden.
Ab sofort: Sommersemester 2019 (Verlängerung geplant)
Idee / Ziele
Dieses Programm stärkt das Selbstbewusstsein und die Kreativität der Kinder und wirkt auf Kinder sozial verbindend, unabhängig welcher Sprache oder Religion sie angehören.
Kinder haben das Recht zu spielen. Durch gemeinsames Spielen lernen Kinder.
Altersempfehlung: Volksschulalter
Umsetzung / Ablauf
Ablauf unseres Programms in Volksschulen:
(Ein DVD Spieler wird benötigt)
Vor der Filmvorführung beginnt eine Pantomimin die Kinder heranzuführen in das Spiel ohne Worte und läßt Unsichtbares erlebbar werden.
Im Spielfilm eröffnet den Kindern der weltberühmte Samy Molcho als Pantomime die Magie der Stille.
Nach der Filmvorführung lädt nochmals die Pantomimin die Kinder ein, die Welt der unbegrenzten Fantasie zu entdecken und in Bewegungsfreude kreativ Ausdruck zu verleihen.
Nach dem Spiel der Pantomimin (ca. 10 min.) wird der Film "Kinderzauber"
gestartet ( Filmlänge 71. min.)
Der Film findet anschließend seine Fortsetzung in einer spielerischen Interaktion mit den Kindern und der Pantomimin. ( ca. 10 min.)
Gesamtlänge unseres Projekts: ca. 90 min
Learnings
Für Volksschulen:
Der Film "Kinderzauber" wurde mit Kindern entwickelt;
ihre Visionen der Welt, authentisch, poetisch und realistisch zugleich.
Die Publikumskinder reisen in die lichtvolle Welt der Gemeinschaft, der Freude, der Sehnsüchte und Geheimnisse.
Der Film bestärkt die Kinder u.a. ihre eigenen Visionen ihres Lebens zu entwickeln.
-Das Zusatzprogramm eröffnet den Kinder die Kunst der Pantomime und lädt sie ein, selbst Pantomime auszuprobieren und zu vertiefen.
-Das Bewusstsein über unseren Körper und über unsere Körpersprache, in Verbindung mit unseren Gedanken und Gefühlen, wird geweckt und gemeinsam erfahren.
-Für Pädagoginnen und Pädagogen wirkt dieses Programm in bester Weise unterstützend und inspirierend für ihre tägliche Arbeit mit den Kindern.
Durch spielerische Übungen im Ausdruck der Körpersprache erfahren Kinder Unterstützung, sich selbst, im Miteinander besser kennen zu lernen und den eigenen Körper liebevoll wahrzunehmen.
- Gemeinsames Lernen mit dem "Kinderzauber DVD Kunst Booklet"
Ein 100 Seiten starkes Kunst Booklet erzählt, mit Texten der mitwirkenden Kinder, die Entstehungsgeschichte eines Spielfilms, konkret:„Kinderzauber“. Anhand vieler Produktionsfotos und Stills (aus dem Spielfilm) können die Kinder diesen kreativen Entwicklungsweg mitverfolgen und erfahren Lehrreiches über die Welt des Filmemachens.
- Lernmaterial / Sprachen:
Alle Texte sind in deutsch, englisch und französisch
Weitere Informationen: www.rr-film.at
Anfrage an:
Barbara Kirchner
kinderzauber@rr-film.at
Ergebnis / Weiterentwicklung
Unser Programm
"Kinderzauber" mit dem Zusatzprogramm einer Pantomimin
bieten wir Volksschulen an.
Mag.art. Ruth Rieser
Filmemacherin, Schauspielerin, Drehbuchautorin und Produzentin
Auszeichnungen:
2003 „Candango“ - "Beste Schauspielerin“, großer brasilianischer Filmpreis
2017 „Goldene Akademie ROMY“ - "Bester Kinodokumentarfilm"
-
2011 "du und ich“ (Kinodokumentarfilm)
2013 Gründung der RR* Filmproduktion
2014 „Peter Turrini. RÜCKKEHR AN MEINEN AUSGANGSPUNKT“ (Kinodokumentarfilm)
Auszeichnung Goldene ROMY als "Bester Kinodokumentarfilm 2017“
-
2016/17 „Kinderzauber“ - The Magic of Children - «Enfants et Merveilles»
Kinderspielfilm, mit Samy Molcho als Pantomime, 27 Kinder und
„Circus Dimitri“
Der Spielfilm folgte bisher vielfachen Einladungen von internationalen Filmfestivals und Öst. Kulturforen und wurde bisher präsentiert in: Österreich, Ägypten, Afrika, Kroatien, Indonesien, Israel, Vereinigte Staaten-Kalifornien, Armenien, Indien, Vereinigte Arabische Emirate
-
Weitere Informationen:
Schauspielerin: www.ruthrieser.net
Filmemacherin : www.rr-film.at
Kontaktanfrage
Projekt:
„Kinderzauber“ mit dem Zusatzprogramm einer Pantomimin