Gesellschaft Gesundheit Kultur Lernen Sprache Wien Zukunft
Alter
Sekundarstufe II
Zeitraum
seit 2015 laufend
Idee / Ziele
Menschenrechte _ Integrationshilfe
„Schule ist ein Grundbaustein, gesellschaftlich wie persönlich, von Bildung, Aufklärung und Empathie“, betont Frau Direktorin Mag. Karin Dobler bei der Übergabe des Buffeterlöses von 220 EUR (Tag der Wiener Schulen) am 6.11.2018.
„Dialog trägt und prägt Schule, Religion und Gesellschaft. Es ist unsere pädagogische Aufgabe stets gemeinsam daran zu arbeiten und Initiativen zu unterstützen“, hebt Prof. Mag. Markus Ronniger hervor.
„Es sind sehr bedeutsame Gedenktage unseres Landes in dieser Woche. 100 Jahre Erste Republik und 80 Jahre Novemberpogrom. Die Wichtigkeit von Demokratie und Menschenrechten verbindet diese und ist wesentlicher Auftrag politischer Bildung in Reflexion und Initiative“, so Prof. Walter Pobaschnig
Das BRG19 unterstützt seit 2015 mit zahlreichen Sozial-, Informations- und Spendenaktivitäten die ökumenischen Integrationsinitiativen (Sprachkurs/Sozial-Wohnungshilfe) der Pfarren Weinbergkirche, evang.A.B. , und Pfarre Franz-von-Sales, röm.kath., im Bezirk Döbling. Auch die aktuelle Buffetspende kommt ökumenisch geteilt den Integrationsinitiativen der Pfarren zugute.
http://www.brg19.at/public.php/59/1112
Umsetzung / Ablauf
Suppenaktion 1. März – Spendenergebnis 274,30 EUR – Vielen DANK!
Unsere Suppenaktion am Dienstag dem 1.3.2016 erbrachte ein Spendenergebnis von 274,30 EUR. Wir danken unserer Schulgemeinschaft sehr herzlich!
Die Köch*innen Rasha & Yasir sowie Nasra & Firas, derzeit im Flüchtlingsquartier der Pfarre Sievering, bereiteten eine syrische Linsensuppe zu, die mit Fladenbrot gegen eine Mindestspende von 2 EUR in der 10h und 12h Pause angeboten wurde. SchülerInnen und Professor*innen sowie das Schulwartteam im Haus organisierten die Vorbereitung und Ausgabe – auch dafür herzlichen Dank!
Die Spenden kommen jetzt den kochenden Flüchtlingsfamilien zugute, die im gastronomischen Bereich eine zukünftige Berufschance sehen. Wir freuen uns, diesen Weg etwas unterstützen zu können und wünschen Ihnen alles Gute für ihren weiteren Berufs- und Lebensstart in Wien!
Das Rezept:
Rote Linsen/Zwiebel/Oregano/Wasser & das Küchengeheiminis der Köch*innen...
http://www.brg19.at/public.php/58/739
Learnings
Ökumenisches Integrationshilfeprojekt am Tag der Wiener Schulen _ Herzlichen Dank für 220 EUR Buffetspende!
Am 10. Oktober 2018 fand der alljährliche Tag der Wiener Schulen statt. Auch dieses Jahr verkauften wir Kuchen, Brote, Tee und andere süße Sachen für einen sozialen Zweck. Die Vorbereitungen fanden in den evangelischen und katholischen Religionsstunden mit Prof. Pobaschnig und Prof. Ronniger statt, in welchen wir Ablauf und Organisation planten und uns konkret ausmachten, wer welche Aufgaben übernimmt und was mitzubringen ist. Es kamen viele Vorschläge und Angebote, mit denen wir sehr gut arbeiten konnten. Alle waren sehr motiviert, Geld für die ökumenische Integrationshilfe – den Deutschkurs in der Weinbergkirche und das Habibi- Projekt in der Krim Kirche – zu sammeln.
Am Morgen war der Ansturm schon sehr groß. Wir, Lisa (6A), Laura und Anna (6C) und Mitschüler der 6B, standen schon um acht Uhr hinter unserem Verkaufstisch. Brote wurden gestrichen, Kuchen aufgeschnitten und Muffins wurden auf ein Tablett gestellt. Auch persische Kekse und syrische Kokoskuchen fanden ihren Platz unter all dem Selbstgebackenen von Schüler*innen wie von Prof. Ronniger (Salzweckerl). Die Kassa klingelte in den Pausen besonders, da nicht nur Besucher sondern auch Schüler unser Angebot nutzten.
Vielen Dank unseren zahlreichen Besucher*innen und unserer Schulgemeinschaft für die große Unterstützung! Besonderer Dank auch an die Konditorei Madlik für die Brotspende!
Laura (6C) & Lisa (6A) im Namen der ökumenischen Projektgruppe des 6.Jahrganges
Das BRG19 unterstützt seit 2015 mit zahlreichen Sozial‑, Informations- und Spendenaktivitäten die ökumenischen Integrationsinitiativen (Sprachkurs/Sozial-Wohnungshilfe) der Pfarren Weinbergkirche, evang.A.B. , und Krim_Glanzing, röm.kath., im Bezirk Döbling.
Die vegetarische Suppe (Kartoffel, Karotten, Kokos, 25l) kommt vor unserer Schule an - herzlichen Dank an Herrn Dax und das Team vom Restaurant "3x3", Billrothstraße 32, 1190 für diese köstliche Spende!
Herr Mehmet Boran, Inhaber der Kaffee-Konditorei Madlik, Gymnasiumstr.68, 1190, spendet das wunderbar duftende türkische Brot zur Suppe - herzlichen Dank!
Vielen Dank auch für das selbstgebackene Brot unserer SchülerInnen wie weitere Backspenden!
Die Suppenbons werden von der 3B vorbereitet.
10h und 12h, Mahlzeit BRG19!
Schmeckt...
Herzlichen Dank für die Suppenspende von 344,19 EUR!
Diese kommt der Integrationshilfe (Sprachkurse, Wohn-, Arbeits-, administrative Integrationshilfe) in den ökumenischen Pfarren in Döbling (Weinbergkirche evang.A.B., Krim/Glanzing röm.kath.) zugute.
Das BRG19 kooperiert seit Herbst 2015 kontinuierlich mit den ökumenischen Integrationshilfen im Bezirk und unterstützt deren Initiativen.
Herzlichen Dank an die SchülerInnen der 6A/B/C und unserm Schulwartteam für Ihren Einsatz zur Organisation wie auch unserer Schulgemeinschaft für die vielseitige Unterstützung!
DANKE!
Für unsere Schulgemeinschaft,
das ökumenische ProfessorInnenteam des BRG19
http://www.brg19.at/public.php/58/1144
Teilnehmer_innen
Das ökumenische Professor*innenteam des BRG19
Prof. Mag.Michaela Wahrmann, Prof. Mag.Markus Ronniger, Prof. Stefanie Preisl-Keisler, Prof.Mag.Stephan Zottl (alle röm.kath.), Prof. Walter Pobaschnig (evang.A.B.)
sowie Kollegium, Schulwartteam und Elterverein.
Wechselnde Projektklassen der Unter- und Oberstufe.
Sponsoren: Bäckereien und ein Restaurant im Bezirk Döbling