Das SZ 12 betreut in 13 Kursen (mit eigenen Integrations- Kurslehrer*innen) in fünf Volksschulen des 12. Bezirks Kinder mit Förderbedarf. Diese Schüler*innen werden in regulären Klassenverbänden inklusiv unterrichtet und sonderpädagogisch unterstützt. Zusätzlich helfen Stützlehrer*innen und Förderlehrer*innen Kindern in Einzelintegration. Im Haus Singrienergasse 19 gibt es drei angeschlossene Volksschulklassen: Eine Familienklasse, die sich vorwiegend aus Kindern mit Sonderpädagogischem Förderbedarf zusammensetzt und mehrstufig geführt wird; eine Vorschulklasse (I‑VSK), die inklusiv geführt wird und eine integrative Mehrstufenklasse (I‑MSK), in der Kinder individuell nach verschiedenen Lehrplänen und Altersstufen unterrichtet werden. Im Stammhaus wird in 8 Klassen der Berufsvorbereitungslehrgang angeboten. Hier können Jugendliche (SEF, ASO, ASS ) zwei weitere freiwillige Schuljahre zur Berufsvorbereitung absolvieren. Ab Schuljahr 2021/2022 wird im Haus außerdem ein ALG gestartet.