Die Schule bekennt sich klar zur Leistungsorientierung, jedoch unter dem Gesichtspunkt einer Differenzierung sowie der individuellen Anpassung an die unterschiedlichen SchülerInnen – Persönlichkeiten und deren Fähigkeiten. Jede/r SchülerIn soll seinen/ihren Begabungen entsprechent optimal gefördert werden.
Schwerpunkte
Digitalisierung
/
Informatik
/
Kunst und Gestaltung
/
Musik
/
Nachhaltigkeit
/
Ökologie
/
Offener Unterricht
/
Sozial
/
Sport
/
Zusätzliche Schwerpunkte
Zusätzliche Schwerpunkte
Peermediation, EDU-MAKER Space Favoriten, Kooperationen mit VS und weiterführenden Schulen, Robo Coop, Berufsorientierung, Kreatives Gestalten, SUPERA, MCREATE, Schülerparlament, Kooperation mit Watchado & Safer Internet