Fragmente der Erinnerung - Biographische Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus

In diesem Workshop beschäftigen sich SchülerInnen mit Personen, deren Lebensgeschichten auf verschiedene Weise mit der Geschichte des Nationalsozialismus verflochten sind – und mit der Frage nach Handlungsmöglichkeiten: Es geht um Antisemitismus und Ausgrenzung, Vertreibung und Flucht, um passiven und aktiven Widerstand, um stilles Profitieren und TäterInnenschaft. Und schließlich auch um den Umgang mit dieser Zeit nach 1945: Wie prägt die Erfahrung des NS-Terrors die österreichische Gesellschaft bis heute? Welche Verantwortung ergibt sich daraus für die Zukunft?
Dauer: 2 Stunden
Alter: 14–19 Jahre

Anmeldung
www.hdgoe.at/buchung
Workshops können für Gruppen ab acht SchülerInnen gebucht werden.

Preise
Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren: Eintritt frei
Workshop: € 3 pro SchülerIn
Pro Schulklasse haben zwei Begleitpersonen freien Eintritt

Themenworkshops: buchbar ab 8 Personen. Pauschale für Gruppen unter 8 Personen: € 24
Weitere Informationen unter www.hdgoe.at/zeiten-preise
Lebensalter
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Gesellschaft
Kultur
Lernen
Art
Ausstellung
Führung
Workshop
ist für
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenpflichtig
3€

Fehler melden

Angebot:

Fragmente der Erinnerung – Biographische Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00