Climate Detectives Challenge

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Schüler/innen für die neueste Auflage der „Climate Detectives“! Wie jedes Jahr fordert die ESA Schüler/innen im Alter zwischen 8 und 19 Jahren auf, „etwas zu bewirken“. Es soll ein lokales Umwelt- oder Klimaproblem identifiziert und anhand von Satellitenbildern und/oder selbst durchgeführten Messungen vor Ort untersucht werden. Ziel ist es, die eigene Community darauf aufmerksam zu machen und einen Vorschlag zur Überwachung oder Reduktion des Problems zu entwickeln.
Das Projekt umfasst drei Phasen. In Phase 1 (Ende November) müssen die Teams ein Umwelt- oder Klimaproblem identifizieren, das sie untersuchen möchten, und eine Idee für ihre Untersuchung entwickeln. In wichtigen Phasen des Projekts werden Expert/innen aus den Bereichen Erdbeobachtung und Klima die Teams unterstützen, indem sie per E-Mail und während einer Online-Veranstaltung Feedback zum Untersuchungsplan geben.
Phase 2 beeinhaltet die Arbeit an dem Projekt, Teilnahme an einem Online Workshop und der Austausch mit Expert/innen. Phase 3 ist der Abschluss des Projekt: Der Austausch mit der Community vor Ort und Abgabe der Ergebnis an die ESA.
Lebensalter
Grundstufe II
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
NAWI
SDGs & Nachhaltigkeit
Art
Wettbewerb
ist für
Lehrer*innen
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Climate Detectives Challenge

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00