Filter
Intern
Name der Organisation
Textsuche
Art des Angebots
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0.00€ — 100.00€
*kostenlos
Wienbibliothek im Rathaus
Die Eloquenz der Computer Macht, Magie und Mechanik
Wiener Vorlesung mit einem Vortrag von Johannes Oster, Teil der Lehrveranstaltung: Generative AI, TU Wien; AI Engineering bei „Became AI“; Co-Organisator des globalen „Sigma Squared Summit“
*kostenlos
Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien und Menschenrechtsbüro der Stadt Wien
Wiener Charta für digitale Rechte für Kinder und Jugendliche
In einer immer stärker vernetzten Welt ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche ihre Rechte im digitalen Raum kennen und wahrnehmen können.
*kostenlos
Pädagogische Hochschule Wien
Hochschullehrgang „Deutsch als Zweitsprache – Unterricht mit mehrsprachigen Lernenden (Sek I/II)“
Neuer Durchgang des 3‑semestrigen Hochschullehrgangs an der PH Wien Anmeldung jetzt möglich! (bis 31.Mai 2025)
*kostenlos
WIENXTRA
SMG-Abschluss für Schülervertreter/innen und Vertrauenslehrer/innen
Abschlussveranstaltung der Schüler/innenMitGestaltung (SMG) im Rathaus – mit einem abwechslungsreichen Programm, das eigene Schwerpunkte für Schülervertreter/innen und Vertrauenslehrer/innen setzt
*kostenlos
OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Podiumsdiskussion: Jugend, Demokratie und Resilienz in Zeiten von Social Media
Expert/innen zeigen Hintergründe und Best-Practice-Beispiele auf, aber auch, wie man Soziale Medien im Bildungsbereich konstruktiv einsetzen kann.
*kostenlos
Wiener Bildungsserver
Die neuen WiBS-Workshops für 2025/26!
Die Workshops des Wiener Bildungsservers für 2025/26 können nun gebucht werden – wie immer kostenlos und als Fortbildung anrechenbar. Neue Angebote gibt es vor allem im Bereich der KI. Jetzt anmelden!
*kostenlos
FUTUREZONE | KURIER Medienhaus
SPEAK OUT Festival 2025
Zusammen mit der futurezone veranstaltet der KURIER das SPEAK OUT Festival. Am 17. Juni 2025 dreht sich alles um nachhaltige Innovation und Inspiration.
*kostenlos
MD-Büro des Magistratsdirektors, Bereichsleitung für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaftsstandort
„Entdecken Sie… Geoengineering: (K)ein Weg zur Rettung unseres Planeten?“
Dieses Webinar wird von der Stadt Wien, Büro des Magistratsdirektors, Bereichsleitung für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaftsstandort organisiert.
*kostenlos
OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Jetzt Wissenschaftsbotschafter/innen zum Thema Umwelt & Nachhaltigkeit einladen
Forschung erleben: Wissenschaftsbotschafter/innen bringen aktuelle Themen und wissenschaftliche Praxis direkt ins Klassenzimmer
*kostenlos
Theater der Unterdrückten Wien (Kollektiv Phehnix)
Stationentheater „widerSTADT“ für Schüler/innen der 8.–13. Schulstufe
„Mutig Demokratie WIDERSTÄNDIG machen“ – partizipatives Theater rund um den Widerstand gegen den Austrofaschismus im Wien der 1930er Jahre. Eine Neuentwicklung des Stückes widerSTADT für Schüler/innen
*kostenlos
Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Tag der offenen Tür im BEV
Anlässlich zweier bedeutender Jubiläen lädt das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen – BEV am Samstag, 17. Mai 2025 zum Tag der offenen Tür ein.
*kostenlos
Kinderbüro Universität Wien
Förderung für Wasserprojekte an Schulen
Schulen können im Rahmen des SHORE Open Call#3 für Förderungen bis zu 10.000 Euro
*kostenlos
ORF Österreich 1
Wie die Geige in die Welt kam – Der Ö1 Musiksalon – Konzert für Kinder
Wien | Kassensaal der OeNB | 11. Juni 2025 Die Konzerte für Kinder | 9:00 und 10:30 Uhr
*kostenlos
Klimabündnis Österreich
VIKTUALIA-Award 2025
Gesucht: Projekte junger Gestalter/innen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln
*kostenlos
OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik
LET’S TECH Day 2025 – Energiewende
16.05.2025 – Infotag für Schüler/innen zum Thema Energiewende. Ausstellungsbereich mit Hands-On, Workshops: „Powerplayground” und „Meet an Innovator“. Limitierte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich
*kostenlos
ETC – Enterprise Training Center
SHE goes DIGITAL: Schülerinnen entdecken die Welt der digitalen Berufe
Das Programm bietet Schülerinnen ab 15 Jahren kostenfreie Veranstaltungen, zwei Zertifizierungen (Azure AI Fundamentals und Dig-CERT) sowie Bewerbungscoaching.
*kostenlos
Österreichische Nationalbibliothek
Vielsprachigkeit als Potenzial
Die Österreichische Nationalbibliothek lädt alle interessierten Lehrkräfte zu einer kostenlosen Führung am Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 16 Uhr ein.
Österreichische Nationalbibliothek
Schulführung durch das Literaturmuseum
Führungen durch das Literaturmuseum sind für alle Altersgruppen möglich. Wir wollen Schüler/innen für Literatur begeistern und Interesse an Texten wecken.
*kostenlos
Rat auf Draht GmbH
Webinare zum Thema Kinderrechte
Die kostenlosen Webinare von Rat auf Draht sollen Eltern und Pädagog/innen dabei unterstützen, Kinderrechte im Alltag zu leben, ob zu Hause oder in der Schule.
*kostenlos
waff
Future Fit Festival
Wien wird zur Hauptstadt der Zukunftsberufe! Von 22. April bis 10. Juni erwarten dich über 200 kostenlose Veranstaltungen in ganz Wien, die spannende Einblicke in Jobs & Skills der Zukunft bieten.
*kostenlos
Wirtschaftskammer Wien – Sparte Transport und Verkehr
Lernunterlagen | Intermodaler Verkehr
Klimafreundlicher Transport – geht das? Na klar: Intermodaler Verkehr macht’s möglich. In diesem Lernpaket wird erklärt, wie LKWs mit dem Zug auf der Schiene statt auf der Straße (mit)fahren.
*kostenlos
Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF)
ÖIF-Seminarprogramm für Multiplikator/innen: 40 kostenlose Weiterbildungen zu aktuellen Integrationsthemen mit Fachexpert/innen
Der ÖIF bietet im Frühling 2025 ein kostenloses Weiterbildungsprogramm für Multiplikator/innen an. Die Seminare richten sich an alle, die in ihrem Alltag oder Beruf mit Integration zu tun haben.
*kostenlos
Die Veranstaltung wird organisiert von dem Sozialministeriumservice Wien, der AK Wien, der Bildungsdirektion Wien und dem ÖGB.
Beratungstag AusBildung bis 18
Für alle Jugendlichen, die ihre Schulpflicht erfüllt haben und noch keinen weiterführenden Schul- oder Ausbildungsplatz haben, sowie deren Eltern.
*kostenlos
Wiener Bildungsserver
Schulschrift Prima: Neue Workshops
Divers, inklusiv, elegant – und seit Kurzem in zehn neuen Stilen verfügbar: Wer die digitale Wiener Schulschrift Prima von Grund auf kennenlernen will, ist bei diesem Workshop genau richtig!