Filter
Intern
Name der Organisation
Textsuche
Art des Angebots
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0.00€ — 100.00€
*kostenlos
Boys´ Day Wien
Boys´ Day Wien 2023
Am BOYS‘ DAY Aktionstag bekommen Burschen im Alter von 12 bis 18 Jahren bzw. ab der 7. Schulstufe die Möglichkeit Care-Berufe kennenzulernen.
*kostenlos
Zentrum polis Politik Lernen in der Schule
Schüler/innenwettbewerb zur Politischen Bildung
Das Motto des heurigen Wettbewerbs lautet „Politik ist, wenn ihr was macht.“ Es warten wieder zahlreiche aktuelle Fragestellungen, die in einem Projekt bearbeitet werden.
*kostenlos
OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
culture connected
Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen
*kostenlos
OeAD-GmbH | eTwinning-Österreich
eTwinning-Seminar in Wien: Kindergarten und Volksschule
Lernen Sie Pädagog/innen aus anderen Ländern für eine Zusammenarbeit kennen.
*kostenlos
Verband österreichischer Banken und Bankiers und andere in Kooperation mit dem IZOP Institut Aachen und der Tageszeitung „Die Presse“
Jugend – Zeitung – Wirtschaft
Wie spannend und relevant Wirtschaft ist, können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II beim Wirtschafts- und Medienprojekt „Jugend – Zeitung – Wirtschaft“ erfahren.
STUBE – Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur
Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur
Ein viersemestriger Lehrgang, der in die Kinder- und Jugendliteratur nicht nur einführen, sondern vorhandenes Fachwissen systematisieren und vertiefen soll
*kostenlos
ÖAMTC Mobilitätsprogramme
Fahrphysik erleben
„Fahrphysik erleben“ sensibilisiert Jugendliche für Risiken beim Start in die motorisierte Mobilität – mit lebendigen und praxisgerechten Inhalten aus dem Physikunterricht.
*kostenlos
Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum
COCO fin – COnscious COnsumers‘ finance
Das Mitmachlabor für aktive und verantwortungsvolle Finanzbildung 2‑stündige Workshops für Schulklassen und Gruppen (ab der 9. Schulstufe)
*kostenlos
Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum
COCO lab – COnscious COnsumers‘ laboratory
Das Mitmachlabor für bewussten und nachhaltigen Konsum 2‑stündige Workshops für Schulklassen und Gruppen (ab der 4. Schulstufe)
*kostenlos
OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Lehrkräfte-Fortbildung „Wissenschaft erlebbar machen“
Wie kann das Vertrauen in die Wissenschaft bei Schüler/innen gestärkt werden? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich dabei? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum der Fortbildung.
*kostenlos
OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Wissenschaftsbotschafterinnen und ‑botschafter – Forschende besuchen Schulen
Forschende kommen als „Wissenschaftsbotschafterinnen und ‑botschafter“ an Schulen und erzählen auf niederschwellige Art und Weise von ihrem Forschungsgebiet, Arbeitsalltag und beruflichen Werdegang.
*kostenlos
Stadt Wien – Integration und Diversität
Muttersprachliche Lesepat/innen der Stadt Wien
Muttersprachliche Lesepat/innen – Kindern in ihrer Muttersprache vorlesen
*kostenlos
Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.
Green Tech
Lerne Erfolgsgeschichten und Berufe aus dem GreenTech Bereich kennen
*kostenlos
Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.
IT&Me
Interaktiver Workshop zu digitalen Technologien und IT-Berufen
*kostenlos
Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.
Future Health
Lerne Erfolgsgeschichten und Berufe aus dem Gesundheitsbereich kennen
*kostenlos
Verein EfEU
Workshop „Gewalt in der Familie – ein Thema für die Schule“
Im Workshop wird der Frage nachgegangen, was Pädagog/innen in der Schule benötigen, um sich im Umgang mit Kindern/Jugendlichen, die von familiärer Gewalt betroffen sind, kompetent zu fühlen.
*kostenlos
WIENXTRA Schulevents
Wiener Bildungschancen
Die Wiener Bildungschancen ermöglichen es den Allgemeinbildenden Wiener Pflichtschulen, kostenpflichtige Angebote vielseitiger Anbieter/innen kostenlos zu nutzen!
*kostenlos
Verein EfEU
Online-Präsentation von Jugendbüchern und weiteren Materialien zum Thema „Gewalt in der Familie“
Wir gehen der Frage nach, wie „Gewalt in der Familie“ mit Jugendlichen thematisiert werden kann und stellen Jugendbücher, Videos, Websites, … zu dieser Thematik vor.
*kostenlos
Wiener Gesundheitsförderung
Radeln und Rollern
Kostenlose Webinare, Roller- und Fahrradkurse für Schüler/innen der 5. und 6. Schulstufe im 5., 10., 12., 15., 22. Wiener Gemeindebezirk.
*kostenlos
fit4internet
Chance 1.000 – Digital Skills als Job Booster
Förderung der digitalen Skills von Maturant/innen und Lehrabsolvent/innen – berufsfördernde Zertifikate und Schulungen im Wert von mehr als EUR 100.000,-
*kostenlos
Stadt Wien – Büchereien, Bibliothekspädagogisches Zentrum
Unterrichtsmedien
Das Bibliothekspädagogische Zentrum verleiht kostenlos pädagogische Unterrichtsmedien für Volksschule und Sekundarstufe 1.
*kostenlos
WIENXTRA-Junges Wien/Koordinationsstelle Wiener Kinder- und Jugendstrategie
Wiener Kinder- und Jugendmillion 2023/24
Reich deine Ideen für Wien ein!
*kostenlos
WIENXTRA-Junges Wien/Koordinationsstelle Wiener Kinder- und Jugendstrategie
Wiener Kinder- und Jugendparlament 2023/24
Macht mit beim Wiener Kinder- und Jugendparlament 2023/24!
*kostenlos
OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen
Auftakt- und Infoveranstaltung: Kulturvermittlung mit Schulen 2023/24
Der OeAD lädt interessierte Lehrer/innen ein, sich über alle aktuellen Ausschreibungen sowie den neuen Themenschwerpunkt zu informieren!