Filter
Intern
Name der Organisation
Textsuche
Art des Angebots
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0.00€ — 100.00€
*kostenlos
Österreichische Nationalbibliothek
Abookkalypse – eine app-gefahrene Rallye durch die Bibliothek
Mit dem eigenen Smartphone begeben sich Schüler:innen auf eine spannende Tour durch die Bibliothek am Heldenplatz. Einmaliger, kostenfreier Termin für Lehrer:innen zum Kennenlernen der Abookkalypse!
*kostenlos
Österreichischer Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen
LEA-Schulbesuche 2023
Wir kommen an ihre Schule um uns mit ihren Schülerinnen und Schülern über die Themen Gleichstellung und Berufsorientierung auszutauschen.
*kostenlos
KPH Wien/Krems
Fortbildung zu „KI und Schule: Vorbereitung auf die Zukunft“ (28.2. ab 15:30)
Digitale Fortbildung am Di., dem 28.2.2023 von 15:30 bis 18:30 (Schwerpunkt Sek I und Sek II)
*kostenlos
C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik
Doppel-Buchpräsentation und Diskussion mit Lena Schilling und Alexander Behr am 31.1.2023
Lena Schilling und Alexander Behr präsentieren am 31.1. um 17:00 in der C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik ihre beiden Bücher „Radikale Wende“ und „Globale Solidarität“.
*kostenlos
One World Filmclubs
Filmtipp: Gefangen im Netz!
3 Schauspielerinnen, die sich als 12-Jährige ausgeben, chatten mit Männern aller Altersgruppen. Die meisten Männer fragen nach Sex. Sechs Kameras drehen die Ereignisse mit. Ein Film, der aufrüttelt!
*kostenlos
ÖFSE ‑Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung
Online Ausstellung DEAL with it! The Voice of Youth for a Sustainable Future
Ein Jahr lang haben sich Jugendliche im internationalen EU-Projekt „DEAL with it! European Youth engages for a green future“ engagiert. Die Online Ausstellung zeigt ihre Ergebnisse und Eindrücke.
*kostenlos
OeAD | eTwinning Österreich
eTwinning-Seminar in Albanien: Headmasters from VET and secondary schools
Lernen Sie bei einem internationalen eTwinning-Seminar andere Schulleiter:innen aus Europa kennen.
*kostenlos
OeaD | Young Science
Lehrkräfte-Fortbildungen des OeAD: Citizen Science Award und schulische Abschlussarbeit
Im Sommersemester 2023 bietet der OeAD zwei virtuelle Lehrkräftefortbildungen zum Thema „Wissenschaft & Schule“.
*kostenlos
Zentrum polis
Demokratiekompetenzen stärken. Europapolitische Bildungsarbeit im Klassenzimmer
17. März, PH OÖ in Linz. Thema Jahrestagung EUropa in der Schule: Wie können wir in Zeiten der vielen Krisen, junge Menschen zur Beteiligung motivieren, wie ihre Demokratiekompetenzen stärken.
*kostenlos
Zentrum polis
Preis „Wir sind Europa“
2023 wird der Preis „Wir sind Europa“ für vorwissenschaftliche Arbeiten mit Bezug zur Europäischen Union für die Schuljahre 2021/22 und 2022/23 vergeben.
*kostenlos
PH Wien, Bildungsdirektion Wien
Wiener Symposium Lesen: „Lesen können – Lesen wollen“ (20./21. Februar 2023)
Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Bildung für Wien“ veranstaltet die PH Wien gemeinsam mit der Bildungsdirektion Wien ein Symposium zum Thema „Lesen können – Lesen wollen“.
*kostenlos
WIENXTRA-Ferienspiel
REIN INS VERGNÜGEN MIT DEM WIENXTRA-SEMESTERFERIENSPIEL
Für Kinder von 6 bis 13 Jahren gibt es mit dem WIENXTRA-Ferienspiel von 4. bis 12. Februar jede Menge Faschingsspaß und lustige Erlebnisse – so wird jeder Ferientag zu einem Abenteuer.
*kostenlos
Verein Bachmann Junior Preis Hermagor. Präsidentin Irmgard Janschitz
Bachmann Junior Preis Hermagor
Der Bachmann Junior Preis ist ein Kurzgeschichtenwettbewerb der sich an jugendliche Autorinnen und Autoren richtet. Er wird jährlich ausgetragen.
*kostenlos
pro.earth
pro.earth
pro.earth unterstützt Sie und Ihre Schule dabei, das Thema ‚Klimawandel‘ mithilfe von Kurzvideos, Bildern und Infos zu behandeln und lässt der Kreativität Ihrer Schüler:innen freien Lauf um Ideen zur
*kostenlos
Aerospace Team Graz
CubeSat-Challenge
Schüler:innen haben die Möglichkeit im Zuge Ihrer VWA oder Diplomarbeit oder als Projektarbeit im Unterricht Experimente zu designen und auf die Rahmenbedingungen eines Minisatelliten abzustimmen.
*kostenlos
Stadt Wien – Büchereien, Bibliothekspädagogisches Zentrum
Filmserie „Sprich mit mir“ zur österreichischen Zeitgeschichte
„Sprich mit mir“ – 15 filmische Dialoge zwischen Zeitzeugen und ihren Enkelkindern für die Sekundarstufe.
*kostenlos
Fachstelle Selbstbewusst
Darüber reden?! Sexualpädagogik & Prävention sexualisierter Gewalt
Fachkräftebroschüre
*kostenlos
Fachstelle Selbstbewusst
AFTER WORK BASICS – online Fachvorträge und Videos on Demand für Pädagog:innen
Wir schließen die Lücke zwischen Ausbildung und pädagogischem Alltag!
*kostenlos
Fachstelle Selbstbewusst
Die Schule / der Kindergarten als sicherer Ort für Kinder.
Kompetenz und Handlungssicherheit für Fachkräfte bei sexualisierter Gewalt. Kostenloses Webinar für Pädagog:innen der Volksschule
*kostenlos
Mobilitätsagentur Wien
Deine Stadt. Dein Weg.
Das kostenlose Mobilitätspaket für die 5. und 6. Schulstufe.
*kostenlos
One World Filmclubs
Filmtipp: Young Plato!
Eine Volkssschule in einem ärmlichen Viertel Belfasts entkommt der Spirale der Gewalt. Womit? Mit Philosophie, Elvis und einem engagierten Lehrer:innenteam. Ein positiver und erfrischender Film!
*kostenlos
WIENXTRA-Schulevents
WIENXTRA-Schulevents im Sommersemester!
WIENXTRA-Schulevents bringt Ihre Schulklasse im Sommersemester an neue Lernorte und holt außerschulische Expertise in die Schule.
*kostenlos
Kinderbüro Universität Wien gGmbH
„Welt und Geld“ ‒ Forschungspaket zum Thema Finanzbildung
Dieses Forschungspaket enthält Online-Beiträge, die Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft für Schüler:innen entwickelt haben. Begleitmaterialien liefern Tipps zur Einbindung in den Unterricht!
*kostenlos
WIENXTRA Schulevents
WIENXTRA – Wiener Ehrenamtswoche
„Einfach machen“ heißt’s kurz vor den Sommerferien für Schulklassen – für die Umwelt, für die Gesellschaft und für Wien anpacken!