Filter

Intern
Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten – slider
0.00100.00

*kostenlos

Forum Umweltbildung 
Einladung zum kos­ten­lo­sen Online-Vortrag mit Ulrich Brand: Kapi­ta­lis­mus am Limit – Welche Folgen hat das für Bildung und Gesellschaft? 
Das Forum Umwelt­bil­dung ver­an­stal­tet gemeinsam mit Prof. Dr. Ulrich Brand, Professor für Inter­na­tio­na­le Politik an der Uni­ver­si­tät Wien, den Online-Vortrag „Kapi­ta­lis­mus am Limit“. 

*kostenlos

Agentur für Gesund­heit und Ernäh­rungs­si­cher­heit (AGES)
AGES Medi­en­um­fra­ge – Unter­stüt­zung gesucht! 
Für die Umfrage zur Medi­en­nut­zung von Kindern und Jugend­li­chen werden Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te gesucht, die einen online-Fra­ge­bo­gen gemeinsam mit ihren Kindern ausfüllen. 

*kostenlos

Wiener Wohnen 
„nie vergessen“ – Der Gemein­de­bau in der NS-Zeit anhand von Schick­sa­len jüdischer Kinder und Jugendlicher) 
Was wurde aus den jüdischen Kindern und Jugend­li­chen, die 1938 mit ihren Familien aus den Gemein­de­woh­nun­gen delogiert wurden? Ver­fol­gung und Flucht sind das Thema von „nie­ver­ges­sen.“

*kostenlos

Arbei­ter­kam­mer Wien 
One Up Island – Mobile Game und Workshop 
One Up Island ist ein serious Mul­ti­play­er Mobile Game: Schüler/​innen erleben die Situation als Arbeitnehmer/​innen und lernen demo­kra­ti­sche Prozesse und wirt­schaft­li­che Zusam­men­hän­ge kennen. 
Öster­rei­chi­sche Nationalbibliothek 
Schul­füh­rung durch das Literaturmuseum 
Führungen durch das Lite­ra­tur­mu­se­um sind für alle Alters­grup­pen möglich. Wir wollen Schüler/​innen für Literatur begeis­tern und Interesse an Texten wecken. 

*kostenlos

Baobab – Lernen eröffnet Welten 
Summer City Sackerl 
Das Som­mer­an­ge­bot von Baobab für die Summer City Camps: jetzt The­men­sa­ckerl für die inte­gra­ti­ve Deutsch­för­de­rung abholen. 

*kostenlos

Bau deine Zukunft | BAU­Aka­de­mie Wien 
Bau­lehr­lings­cas­ting Wien 
Willst du hoch hinaus? Eine Lehre am Bau ist bestens bezahlt, bringt viel Abwechs­lung und ver­spricht Erfolgs­er­leb­nis­se und tolle Auf­stiegs­chan­cen. Wär‘ das was für dich? 

*kostenlos

Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Lan­des­ver­tei­di­gung (BMLV), Öster­rei­chi­scher Inte­gra­ti­ons­fonds (ÖIF), Stadt Wien und Bil­dungs­di­rek­ti­on Wien 
Kar­rie­re­platt­form am Hel­den­platz 2025 – Tag der Schulen 
Save the Date: Kar­rie­re­platt­form am Hel­den­platz 2025 – Tag der Schulen 

*kostenlos

Mobilitätsagentur 
Kos­ten­lo­se Rad­fahr­kur­se im Herbst für die Primar- und Sekundarstufe 
Ab sofort können Sie für Ihre Schüler/​innen einen kos­ten­lo­sen Rad­fahr­kurs im Herbst­se­mes­ter 2025/26 buchen. 

*kostenlos

Öster­rei­chi­sche Nationalbibliothek 
Didak­ti­sches Material zur Son­der­aus­stel­lung „Ein Jahr­hun­dert in Bildern. Öster­reich 1925–2025“
Beson­de­rer Service für Lehrer/​innen von der Öster­rei­chi­schen Nationalbibliothek. 
Öster­rei­chi­sche Nationalbibliothek 
Que(e)r durch das Literaturmuseum 
Queerness in der öster­rei­chi­schen Literatur? Ja, es gibt sie! 

*kostenlos

Öster­rei­chi­sche Nationalbibliothek 
Didak­ti­sches Material zur Son­der­aus­stel­lung „Woher wir kommen. Literatur und Herkunft“ 
Beson­de­rer Service für Lehrer/​innen von der Öster­rei­chi­schen Nationalbibliothek. 

*kostenlos

Media Guide GmbH 
Kinder Business Week 2025 
19. Kinder Business Week macht Wirt­schaft für 8- bis 15-Jährige erlebbar – 70 kos­ten­lo­se Workshops bieten eine breite Auswahl aus der Vielfalt der hei­mi­schen Wirtschaft, 
Austrian Exhi­bi­ti­on Experts GmbH 
INTERPÄDAGOGICA 
Öster­reichs größte Bil­dungs­fach­mes­se. Von 20. bis 22. November 2025 in der Messe Wien. 

*kostenlos

Verein Freiwilligenmessen 
Frei­wil­li­gen­mes­se YOUNG VOLUNTEERS 
Die Zivil­ge­sell­schaft entdecken und frei­wil­li­ges Enga­ge­ment ken­nen­ler­nen. Rund 35 Frei­wil­li­gen­or­ga­ni­sa­tio­nen laden am 17. Oktober 2025 im Wiener Rathaus Einblick zum Ken­nen­ler­nen ein. 

*kostenlos

Institt für Sucht­prä­ven­ti­on der Sucht- und Dro­gen­ko­or­di­na­ti­on Wien 
psychisch.aktiv – ein Stadt­spa­zier­gang zur psy­chi­schen Gesundheit 
psychisch.aktiv – Stadt­spa­zier­gang zur psy­chi­schen Gesund­heit ist ein halb­tä­gi­ger Outdoor Workshop zum Thema psy­chi­sche Gesund­heit für Wiener Schüler/​innen ab 15 Jahren. 

*kostenlos

KPH Wien und Wiener Bildungsserver 
Ilujo 
Der Werk­zeug­kas­ten für digitale Bildung 

*kostenlos

Institt für Sucht­prä­ven­ti­on der Sucht- und Dro­gen­ko­or­di­na­ti­on Wien 
Wet­ter­fest – Stärkung der Lebens­kom­pe­ten­zen als Basis für Sucht‑, Gewalt- und Suizidprävention 
Das Programm Wet­ter­fest unter­stützt Lehr­per­so­nen bei der Förderung psy­chi­scher Gesund­heit ab der 9. Schul­stu­fe mit einer Fort­bil­dung und Unterrichtsmaterialien. 
Öster­rei­chi­sche Nationalbibliothek 
Schul­füh­rung durch das Esperantomuseum 
Das Espe­ran­to­mu­se­um der Öster­rei­chi­schen Natio­nal­bi­blio­thek ist weltweit eines der ältesten Sprach­mu­se­en und eine der bedeu­tends­ten Ein­rich­tun­gen seiner Art. 

*kostenlos

Hoch­schu­le für Agrar- und Umweltpädagogik 
Land​wis​sen​.at
Die Plattform Land​wis​sen​.at bietet Pädagog/​innen eine umfang­rei­che Sammlung von über 1.400 geprüften Unter­richts­ma­te­ria­li­en zu den Themen Land­wirt­schaft, Lebens­mit­tel, Wald, Wasser und Klima. 

*kostenlos

Die Helfer Wiens 
Sicher­heits­tag der Wiener Volks­schu­len (im Rahmen des Feuerwehrfestes) 
Schul­be­zo­ge­ne Ver­an­stal­tung zum richtigen Verhalten in Not­si­tua­tio­nen sowie zur Arbeit von Ein­satz­or­ga­ni­sa­tio­nen und sicher­heits­re­le­van­ten Abtei­lun­gen der Stadt Wien. 

*kostenlos

Uni­ver­si­tät Wien 
Schule trifft Uni – Angebote für Uni zum Anfassen 
Im Rahmen des Projekts „Schule trifft Uni“ bieten wir Schul­klas­sen an, die Uni­ver­si­tät Wien zu besuchen und „Uniluft zu schnup­pern“, gerne besuchen wir auch Ihre Schule. 

*kostenlos

Center for Teaching and Learning, Uni­ver­si­tät Wien 
Was mach ich hier eigent­lich? Studieren! 
MOOC-Serie (4 MOOCs) Dr​.in Brigitte Römmer-Nossek 

*kostenlos

Center for Teaching and Learning, Uni­ver­si­tät Wien 
Qua­li­täts­vol­ler Phy­sik­un­ter­richt in der Sek. I 
Uni­ver­si­tät Wien, PH Wien, Uni­ver­si­tät Innsbruck, Johannes-Kepler-Uni­ver­si­tät Linz, Eberhard Karls Uni­ver­si­tät Tübingen, Goethe-Uni­ver­si­tät Frankfurt am Main, Uni­ver­si­tät Graz Univ.-Prof. Dr. Martin