Filter

Intern
Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten – slider
0.00100.00

*kostenlos

Boys´ Day Wien 
Boys´ Day Wien 2023 
Am BOYS‘ DAY Akti­ons­tag bekommen Burschen im Alter von 12 bis 18 Jahren bzw. ab der 7. Schul­stu­fe die Mög­lich­keit Care-Berufe kennenzulernen. 

*kostenlos

Zentrum polis Politik Lernen in der Schule 
Schüler/​innenwettbewerb zur Poli­ti­schen Bildung 
Das Motto des heurigen Wett­be­werbs lautet „Politik ist, wenn ihr was macht.“ Es warten wieder zahl­rei­che aktuelle Fra­ge­stel­lun­gen, die in einem Projekt bear­bei­tet werden. 

*kostenlos

OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung 
culture connected 
Koope­ra­tio­nen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen 

*kostenlos

OeAD-GmbH | eTwinning-Österreich 
eTwinning-Seminar in Wien: Kin­der­gar­ten und Volksschule 
Lernen Sie Pädagog/​innen aus anderen Ländern für eine Zusam­men­ar­beit kennen. 

*kostenlos

Verband öster­rei­chi­scher Banken und Bankiers und andere in Koope­ra­ti­on mit dem IZOP Institut Aachen und der Tages­zei­tung „Die Presse“ 
Jugend – Zeitung – Wirtschaft 
Wie spannend und relevant Wirt­schaft ist, können Schü­le­rin­nen und Schüler der Sekun­dar­stu­fe II beim Wirt­schafts- und Medi­en­pro­jekt „Jugend – Zeitung – Wirt­schaft“ erfahren. 
STUBE – Studien- und Bera­tungs­stel­le für Kinder- und Jugendliteratur 
Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur 
Ein vier­se­mes­tri­ger Lehrgang, der in die Kinder- und Jugend­li­te­ra­tur nicht nur einführen, sondern vor­han­de­nes Fach­wis­sen sys­te­ma­ti­sie­ren und vertiefen soll 

*kostenlos

ÖAMTC Mobilitätsprogramme 
Fahr­phy­sik erleben 
„Fahr­phy­sik erleben“ sen­si­bi­li­siert Jugend­li­che für Risiken beim Start in die moto­ri­sier­te Mobilität – mit leben­di­gen und pra­xis­ge­rech­ten Inhalten aus dem Physikunterricht. 

*kostenlos

Öster­rei­chi­sches Gesell­schafts- und Wirtschaftsmuseum 
COCO fin – COnscious COnsumers‘ finance 
Das Mit­mach­la­bor für aktive und ver­ant­wor­tungs­vol­le Finanz­bil­dung 2‑stündige Workshops für Schul­klas­sen und Gruppen (ab der 9. Schulstufe) 

*kostenlos

Öster­rei­chi­sches Gesell­schafts- und Wirtschaftsmuseum 
COCO lab – COnscious COnsumers‘ laboratory 
Das Mit­mach­la­bor für bewussten und nach­hal­ti­gen Konsum 2‑stündige Workshops für Schul­klas­sen und Gruppen (ab der 4. Schulstufe) 

*kostenlos

OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung 
Lehr­kräf­te-Fort­bil­dung „Wis­sen­schaft erlebbar machen“ 
Wie kann das Vertrauen in die Wis­sen­schaft bei Schüler/​innen gestärkt werden? Welche Her­aus­for­de­run­gen und Chancen ergeben sich dabei? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum der Fortbildung. 

*kostenlos

OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung 
Wis­sen­schafts­bot­schaf­te­rin­nen und ‑bot­schaf­ter – For­schen­de besuchen Schulen 
For­schen­de kommen als „Wis­sen­schafts­bot­schaf­te­rin­nen und ‑bot­schaf­ter“ an Schulen und erzählen auf nie­der­schwel­li­ge Art und Weise von ihrem For­schungs­ge­biet, Arbeits­all­tag und beruf­li­chen Werdegang. 

*kostenlos

Stadt Wien – Inte­gra­ti­on und Diversität 
Mut­ter­sprach­li­che Lesepat/​innen der Stadt Wien 
Mut­ter­sprach­li­che Lesepat/​innen – Kindern in ihrer Mut­ter­spra­che vorlesen 

*kostenlos

Wirt­schafts­agen­tur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien. 
Green Tech 
Lerne Erfolgs­ge­schich­ten und Berufe aus dem GreenTech Bereich kennen 

*kostenlos

Wirt­schafts­agen­tur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien. 
IT&Me
Inter­ak­ti­ver Workshop zu digitalen Tech­no­lo­gien und IT-Berufen 

*kostenlos

Wirt­schafts­agen­tur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien. 
Future Health 
Lerne Erfolgs­ge­schich­ten und Berufe aus dem Gesund­heits­be­reich kennen 

*kostenlos

Verein EfEU 
Workshop „Gewalt in der Familie – ein Thema für die Schule“ 
Im Workshop wird der Frage nach­ge­gan­gen, was Pädagog/​innen in der Schule benötigen, um sich im Umgang mit Kindern/​Jugendlichen, die von fami­liä­rer Gewalt betroffen sind, kompetent zu fühlen. 

*kostenlos

WIENXTRA Schulevents 
Wiener Bildungschancen 
Die Wiener Bil­dungs­chan­cen ermög­li­chen es den All­ge­mein­bil­den­den Wiener Pflicht­schu­len, kos­ten­pflich­ti­ge Angebote viel­sei­ti­ger Anbieter/​innen kostenlos zu nutzen! 

*kostenlos

Verein EfEU 
Online-Prä­sen­ta­ti­on von Jugend­bü­chern und weiteren Mate­ria­li­en zum Thema „Gewalt in der Familie“ 
Wir gehen der Frage nach, wie „Gewalt in der Familie“ mit Jugend­li­chen the­ma­ti­siert werden kann und stellen Jugend­bü­cher, Videos, Websites, … zu dieser Thematik vor. 

*kostenlos

Wiener Gesundheitsförderung 
Radeln und Rollern 
Kos­ten­lo­se Webinare, Roller- und Fahr­rad­kur­se für Schüler/​innen der 5. und 6. Schul­stu­fe im 5., 10., 12., 15., 22. Wiener Gemeindebezirk. 

*kostenlos

fit4internet 
Chance 1.000 – Digital Skills als Job Booster 
Förderung der digitalen Skills von Maturant/​innen und Lehrabsolvent/​innen – berufs­för­dern­de Zer­ti­fi­ka­te und Schu­lun­gen im Wert von mehr als EUR 100.000,-

*kostenlos

Stadt Wien – Büche­rei­en, Biblio­theks­päd­ago­gi­sches Zentrum 
Unterrichtsmedien 
Das Biblio­theks­päd­ago­gi­sche Zentrum verleiht kostenlos päd­ago­gi­sche Unter­richts­me­di­en für Volks­schu­le und Sekun­dar­stu­fe 1. 

*kostenlos

WIENXTRA-Junges Wien/​Koordinationsstelle Wiener Kinder- und Jugendstrategie 
Wiener Kinder- und Jugend­mil­li­on 2023/24
Reich deine Ideen für Wien ein! 

*kostenlos

WIENXTRA-Junges Wien/​Koordinationsstelle Wiener Kinder- und Jugendstrategie 
Wiener Kinder- und Jugend­par­la­ment 2023/24
Macht mit beim Wiener Kinder- und Jugend­par­la­ment 2023/24!

*kostenlos

OeAD | Kul­tur­ver­mitt­lung mit Schulen 
Auftakt- und Info­ver­an­stal­tung: Kul­tur­ver­mitt­lung mit Schulen 2023/24
Der OeAD lädt inter­es­sier­te Lehrer/​innen ein, sich über alle aktuellen Aus­schrei­bun­gen sowie den neuen The­men­schwer­punkt zu informieren!