Bil­dungs­di­rek­ti­on Wien
jetzt auf Facebook und … 
Hier klicken
… Instagram
#bil­dungs­di­rek­ti­onwi­en
Hier klicken
#What­The­Hub 😉
In diesem kurzen Video erhältst du einen Überblick über den Bil​dungs​Hub​.wien und unsere Aufgaben und Angebote.
Wir hatten viel Spaß bei der Erstel­lung und hoffen, dass es dir genauso geht. 
Zum Video

Das Projekt Wiener digital offene Schul­tü­ren bietet den Wiener Schulen die Mög­lich­keit, online mittels kurzer Videos ihre Vorzüge und Stärken zu prä­sen­tie­ren sowie einen Einblick in das Schul­le­ben zu gewähren.

Sie haben nun die Mög­lich­keit sich einen Überblick über das viel­fäl­ti­ge Angebot der Wiener Bil­dungs­land­schaft zu ver­schaf­fen – um die Suche zu ver­ein­fa­chen, stehen Ihnen diverse Filter zur Verfügung. Die Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien will Sie mit dieser Initia­ti­ve unter­stüt­zen und dazu beitragen, den Ent­schei­dungs­pro­zess über den weiteren Bil­dungs­weg zu vereinfachen.

Hier finden Sie außerdem die Wiener Schulen im Stadtplan nach Schultyp filterbar verzeichnet.

#schu­le­s­ind­wiral­le

#schu­le­s­ind­wiral­le und nur gemeinsam kann Bildung funk­tio­nie­ren.
Deshalb sammeln wir hier Unter­richts­ma­te­ria­li­en zu den ver­schie­dens­ten Themen von Vereinen, Orga­ni­sa­tio­nen und und und. Die abge­bil­de­ten Inhalte und noch mehr findest du auch auf unseren Social Media Kanälen.
Schau vorbei!

Hauptbewerbungsfenster
25/04/2025

Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv die Zukunft der nächsten Gene­ra­ti­on mit Hirn und Herz!
Haupt­be­wer­bungs­fens­ter für das Schuljahr 2025/26: 28.04.2025 bis 09.05.2025

4
09/04/2025

Sandra ist seit Herbst 2024 Son­der­päd­ago­gin. Durch ihre bis­he­ri­gen Berufs­er­fah­run­gen in der Schwerst­be­hin­der­ten­ar­beit sowie an einer päd­ia­tri­schen Psy­cho­so­ma­tik im Kran­ken­haus bringt sie viel­fäl­ti­ge Erfah­run­gen mit ist ein wert­vol­ler Teil des Schulteams.

Du möchtest neue Wege gehen und einen Beruf ergreifen, der sinn­stif­tend und abwechs­lungs­reich ist? Dann bewirb dich jetzt für eine Stelle im son­der­päd­ago­gi­schen Bereich!

Bewer­bungs­zeit­raum: noch bis 11.04.2025

Bewerbungsfenster
07/04/2025

Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft junger Menschen mit!
Bewer­bungs­zeit­raum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Hier findest du Lern­vi­de­os zu diversen The­men­ge­bie­ten. Unser Angebot wird zur Zeit fast täglich erweitert, falls du nichts verpassen willst, kannst du unseren YouTube-Kanal abon­nie­ren! Wir würden uns freuen 😉

Tools
Wie Du ein Foto von deinem Bild­schirm machst 

Mit dem kos­ten­lo­sen Programm Greenshot kannst du ganz schnell Aufnahmen von deinem Bild­schirm machen, bear­bei­ten und speichern.

Bewegung, eLearning
Wie du mit 3 Bällen jon­glie­ren kannst 

In diesem Video zeigen wir dir, wie du in wenigen Schritten jon­glie­ren lernst.

Wenn du noch keine Jon­glier­bäl­le hast, brauchst du nur Luft­bal­lons, Hirse oder Reis und diese Anleitung!

Bild­ne­ri­sche Erziehung, Werken
Papier­mo­del­le zum Sel­ber­bau­en aus dem Canon Creative Park 

Im Canon Creative Park findest du eine Vielzahl von Papier­mo­del­len, die du gratis her­un­ter­la­den kannst. Diese Anleitung hilft dir dabei, dein erstes Modell zu erstellen. Wir würden uns freuen, wenn du dein fertiges Papier­mo­dell mit uns teilst! Am besten geht das über Instagram ?. Du findest uns ganz einfach unter BildungsHub.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Werken und Ausprobieren!

Partner

Bildung funk­tio­niert am besten gemeinsam. Der Bil­dungs­Hub versteht sich als Kno­ten­punkt ver­schie­dens­ter Partner. Ob Schulen, Uni­ver­si­tä­ten, Orga­ni­sa­tio­nen oder Unter­neh­men, Überall gibt es spannende Koope­ra­tio­nen die hier vor­ge­stellt werden.

Umwelt im Unterricht 
Lehr- und Akti­ons­pa­ket Klimawandel 
Wir müssen das Klima schützen – aber wie ist das möglich? Und wie können diese Inhalte in der Bil­dungs­pra­xis ver­mit­telt werden? Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen, Unter­richts­vor­schlä­ge und Pro­jekt­ideen dazu. 
Waldverband 
Rund um Wald und Holz – Unter­richts­ma­te­ria­li­en für die Begegnung mit der Natur 
„Rund um Wald & Holz“ soll die unter­schied­lichs­ten Themen zu Wald und Holz anschau­lich, innovativ und spannend ver­mit­teln und dabei helfen, den Unter­richt aktiv zu gestalten. 
Rat auf Draht GmbH 
Webinare zum Thema Kinderrechte 
Die kos­ten­lo­sen Webinare von Rat auf Draht sollen Eltern und Pädagog/​innen dabei unter­stüt­zen, Kin­der­rech­te im Alltag zu leben, ob zu Hause oder in der Schule. 

Hier findest du Projekte, die an oder mit Wiener Schulen umgesetzt wurden. Lass dich inspi­rie­ren! Falls du selbst ein Projekt in deiner Schule durch­ge­führt hast, würden wir uns natürlich sehr über deine Ein­rei­chung freuen!

Hier geht’s zum Formular:

FMS/PTS 3 – Schreiben für die Freiheit von Menschen in Not und Gefahr 
Menschen auf der ganzen Welt schreiben rund um den Men­schen­rechts­tag am 10. Dezember Millionen Briefe, E‑Mails und Post­kar­ten, und unter­stüt­zen damit Menschen, die sich in Gefahr befinden. 
Wiener Netzwerk Gesund­heits­för­dern­de Schulen (WieNGS)
Das Projekt setzt Gesund­heits­för­de­rung an Wiener Schulen aller Schul­ty­pen um. 
Obelisken im Rahmen des Schü­le­rIn­nen Mal­wett­be­wer­bes Grau raus – bunt rein 2019 
Die beiden gestal­te­ten Obelisken wurden von der Inte­gra­ti­ons­klas­se P4 der PTS/FMS 20 im Rahmen des Schü­le­rIn­nen Mal­wett­be­wer­bes Grau Raus, bunt rein der Wirt­schafts­kam­mer Wien für Arznei, Drogerie, Par­fü­me­rie, Che­mi­ka­li­en und Farben zum 35 jährigen Jubiläum gestaltet.