#bildungsdirektionwien
Wir hatten viel Spaß bei der Erstellung und hoffen, dass es dir genauso geht.
Das Projekt Wiener digital offene Schultüren bietet den Wiener Schulen die Möglichkeit, online mittels kurzer Videos ihre Vorzüge und Stärken zu präsentieren sowie einen Einblick in das Schulleben zu gewähren.
Sie haben nun die Möglichkeit sich einen Überblick über das vielfältige Angebot der Wiener Bildungslandschaft zu verschaffen – um die Suche zu vereinfachen, stehen Ihnen diverse Filter zur Verfügung. Die Bildungsdirektion für Wien will Sie mit dieser Initiative unterstützen und dazu beitragen, den Entscheidungsprozess über den weiteren Bildungsweg zu vereinfachen.
Hier finden Sie außerdem die Wiener Schulen im Stadtplan nach Schultyp filterbar verzeichnet.
#schulesindwiralle
#schulesindwiralle und nur gemeinsam kann Bildung funktionieren.
Deshalb sammeln wir hier Unterrichtsmaterialien zu den verschiedensten Themen von Vereinen, Organisationen und und und. Die abgebildeten Inhalte und noch mehr findest du auch auf unseren Social Media Kanälen.
Schau vorbei!

Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv die Zukunft der nächsten Generation mit Hirn und Herz!
Hauptbewerbungsfenster für das Schuljahr 2025/26: 28.04.2025 bis 09.05.2025

Sandra ist seit Herbst 2024 Sonderpädagogin. Durch ihre bisherigen Berufserfahrungen in der Schwerstbehindertenarbeit sowie an einer pädiatrischen Psychosomatik im Krankenhaus bringt sie vielfältige Erfahrungen mit ist ein wertvoller Teil des Schulteams.
Du möchtest neue Wege gehen und einen Beruf ergreifen, der sinnstiftend und abwechslungsreich ist? Dann bewirb dich jetzt für eine Stelle im sonderpädagogischen Bereich!
Bewerbungszeitraum: noch bis 11.04.2025

Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft junger Menschen mit!
Bewerbungszeitraum: 07.04.2025 bis 11.04.2025
Hier findest du Lernvideos zu diversen Themengebieten. Unser Angebot wird zur Zeit fast täglich erweitert, falls du nichts verpassen willst, kannst du unseren YouTube-Kanal abonnieren! Wir würden uns freuen 😉
Mit dem kostenlosen Programm Greenshot kannst du ganz schnell Aufnahmen von deinem Bildschirm machen, bearbeiten und speichern.
Im Canon Creative Park findest du eine Vielzahl von Papiermodellen, die du gratis herunterladen kannst. Diese Anleitung hilft dir dabei, dein erstes Modell zu erstellen. Wir würden uns freuen, wenn du dein fertiges Papiermodell mit uns teilst! Am besten geht das über Instagram ?. Du findest uns ganz einfach unter BildungsHub.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Werken und Ausprobieren!
Partner
Bildung funktioniert am besten gemeinsam. Der BildungsHub versteht sich als Knotenpunkt verschiedenster Partner. Ob Schulen, Universitäten, Organisationen oder Unternehmen, Überall gibt es spannende Kooperationen die hier vorgestellt werden.
Hier findest du Projekte, die an oder mit Wiener Schulen umgesetzt wurden. Lass dich inspirieren! Falls du selbst ein Projekt in deiner Schule durchgeführt hast, würden wir uns natürlich sehr über deine Einreichung freuen!
Hier geht’s zum Formular: