Bil­dungs­di­rek­ti­on Wien
jetzt auf Facebook und … 
Hier klicken
… Instagram
#bil­dungs­di­rek­ti­onwi­en
Hier klicken
#What­The­Hub 😉
In diesem kurzen Video erhältst du einen Überblick über den Bil​dungs​Hub​.wien und unsere Aufgaben und Angebote.
Wir hatten viel Spaß bei der Erstel­lung und hoffen, dass es dir genauso geht. 
Zum Video

Das Projekt Wiener digital offene Schul­tü­ren bietet den Wiener Schulen die Mög­lich­keit, online mittels kurzer Videos ihre Vorzüge und Stärken zu prä­sen­tie­ren sowie einen Einblick in das Schul­le­ben zu gewähren.

Sie haben nun die Mög­lich­keit sich einen Überblick über das viel­fäl­ti­ge Angebot der Wiener Bil­dungs­land­schaft zu ver­schaf­fen – um die Suche zu ver­ein­fa­chen, stehen Ihnen diverse Filter zur Verfügung. Die Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien will Sie mit dieser Initia­ti­ve unter­stüt­zen und dazu beitragen, den Ent­schei­dungs­pro­zess über den weiteren Bil­dungs­weg zu vereinfachen.

Hier finden Sie außerdem die Wiener Schulen im Stadtplan nach Schultyp filterbar verzeichnet.

#schu­le­s­ind­wiral­le

#schu­le­s­ind­wiral­le und nur gemeinsam kann Bildung funk­tio­nie­ren.
Deshalb sammeln wir hier Unter­richts­ma­te­ria­li­en zu den ver­schie­dens­ten Themen von Vereinen, Orga­ni­sa­tio­nen und und und. Die abge­bil­de­ten Inhalte und noch mehr findest du auch auf unseren Social Media Kanälen.
Schau vorbei!

Tag der Schoa
23/04/2025

Am 23. April 2025 gedenken wir den jüdischen Opfern des Holo­causts. Die Initia­ti­ve ERINNERN:AT ist ein Bil­dungs­pro­gramm des OeAD im Auftrag des Bil­dungs­mi­nis­te­ri­ums. Ziel ist es das Lernen über Natio­nal­so­zia­lis­mus und Holocaust sowie Anti­se­mi­tis­mus­prä­ven­ti­on durch Wis­sens­trans­fer und Reflexion fördert. Über den Link findest du eine umfang­rei­che Sammlung an Unter­richts­ma­te­ria­li­en und Projekten zum Thema.

Welterbetag_1
18/04/2025

Am 18. April 2025 findet der Öster­rei­chi­sche Welt­erbe­tag statt, an dem alle zwölf Welt­erbe­stät­ten mit Aktionen das UNESCO-Welterbe erlebbar machen. Der Tag soll Bewusst­sein für den Schutz dieser ein­zig­ar­ti­gen Kultur- und Natur­schät­ze schaffen. Er wurde in Anlehnung an den inter­na­tio­na­len „World Heritage Day“ eingeführt.

4
09/04/2025

Sandra ist seit Herbst 2024 Son­der­päd­ago­gin. Durch ihre bis­he­ri­gen Berufs­er­fah­run­gen in der Schwerst­be­hin­der­ten­ar­beit sowie an einer päd­ia­tri­schen Psy­cho­so­ma­tik im Kran­ken­haus bringt sie viel­fäl­ti­ge Erfah­run­gen mit ist ein wert­vol­ler Teil des Schulteams.

Du möchtest neue Wege gehen und einen Beruf ergreifen, der sinn­stif­tend und abwechs­lungs­reich ist? Dann bewirb dich jetzt für eine Stelle im son­der­päd­ago­gi­schen Bereich!

Bewer­bungs­zeit­raum: noch bis 11.04.2025

Hier findest du Lern­vi­de­os zu diversen The­men­ge­bie­ten. Unser Angebot wird zur Zeit fast täglich erweitert, falls du nichts verpassen willst, kannst du unseren YouTube-Kanal abon­nie­ren! Wir würden uns freuen 😉

Tools
HowToPadlet 

Padlet ist eine Website, die das Teilen von Dateien in Form einer vir­tu­el­len Pinnwand ermöglicht.

eLearning, Mathe­ma­tik
Schrift­li­che Sub­trak­ti­on – Teil 2 (mit Unterschreitung) 

In diesem Video wird das schrift­li­che Sub­tra­hie­ren mit Unter­schrei­tung im Ergän­zungs­ver­fah­ren erar­bei­tet. Aufgebaut wie eine Mathe­ma­tik­se­quenz in der Schule enthält dieses Video Erklä­rungs- und Übungsphasen.

Bild­ne­ri­sche Erziehung
Meine Hand in 3D 

In diesem Video erfährst du wie man ein kleines Kunstwerk in 3D gestalten kann. Dafür benötigst du ein Blatt Papier, einen Bleistift und Filz­stif­te. Los geht´s!

Partner

Bildung funk­tio­niert am besten gemeinsam. Der Bil­dungs­Hub versteht sich als Kno­ten­punkt ver­schie­dens­ter Partner. Ob Schulen, Uni­ver­si­tä­ten, Orga­ni­sa­tio­nen oder Unter­neh­men, Überall gibt es spannende Koope­ra­tio­nen die hier vor­ge­stellt werden.

Rat auf Draht
gemein­nüt­zi­ge GmbH 
Rat auf Draht – Beratung für Kinder und Jugend­li­che, sowie deren Eltern und Bezugspersonen 
Beratung für Kinder und Jugend­li­che jederzeit – anonym – kostenlos. Im Download-Bereich stehen Plakate, Flyer und Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en als PDF-Datei kostenlos bereit. 
Kin­der­bü­ro Uni­ver­si­tät Wien gGmbH 
„Welt und Geld“ ‒ For­schungs­pa­ket zum Thema Finanzbildung 
Dieses For­schungs­pa­ket enthält Online-Beiträge, die Expert*innen aus Wis­sen­schaft und Wirt­schaft für Schüler:innen ent­wi­ckelt haben. Begleit­ma­te­ria­li­en liefern Tipps zur Ein­bin­dung in den Unterricht! 
One World Filmclubs 
Filmpaket: Fußball und Sport! 
Mitte Juni startet die Fußball EM und wir sind mit unserem Filmpaket mit dabei. Mit Filmen, bei denen Spaß und Sport, aber auch Kritik an der­ar­ti­gen Megae­vents, nicht zu kurz kommen. 

Hier findest du Projekte, die an oder mit Wiener Schulen umgesetzt wurden. Lass dich inspi­rie­ren! Falls du selbst ein Projekt in deiner Schule durch­ge­führt hast, würden wir uns natürlich sehr über deine Ein­rei­chung freuen!

Hier geht’s zum Formular:

Junior Science Club 
spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft 
Happiness Machine 
20 Frauen animieren ein Gespräch über die Zukunft der Welt 
Klimapiraten 
4 „Bafep-Schü­le­rin­nen gestalten inter­ak­ti­ves Bil­dungs­pro­jekt: ‚Die Kli­ma­pi­ra­ten‘ – Ein Kin­der­buch, Schat­ten­thea­ter und Brett­spie­le zum Umweltschutz“