Sicherheitsvorträge zur Bewusstseinsbildung für Gefahren an Bahnanlagen

Die ÖBB bieten seit vielen Jahren kostenlos Schul­si­cher­heits­vor­trä­ge im Rahmen einer Schul­stun­de an – damit es erst gar nicht zu Unfällen kommt.

Bei den speziell für die Schüler/​innen kon­zi­pier­ten Sicher­heits­vor­trä­gen geht es darum, Bewusst­sein für sicheres Verhalten an Bahn­an­la­gen zu schaffen. Denn obwohl Bahn­fah­ren zu den sichers­ten Ver­kehrs­mit­teln in Öster­reich gehört, gibt es im Bahn­ver­kehr und an Bahn­an­la­gen gewisse Regeln, die beachtet werden müssen, sonst wird es rasch (lebens-)gefährlich. Jedes Jahr ver­un­glü­cken leider nach wie vor Jugend­li­che wegen Unacht­sam­keit, Leicht­sinn oder Mutproben an Bahn­an­la­gen. Ziel ist eine Ver­mei­dung dieser Unfälle durch Auf­klä­rung. Siehe dazu auch unsere Website www​.pass​auf​dich​auf​.at oder Auf­klä­rungs­ar­beit an Öster­reichs Schulen – ÖBB-Infra­struk­tur AG

Weitere Infor­ma­ti­on zu den Vorträgen und Inhalten gibt es auch in Form eines Interview auf der Website „Netzwerk Ver­kehrs­er­zie­hung“ des BMBWF mit dem ÖBB-Koor­di­na­tor der Schul­vor­trä­ge, Herbert Ofner: „Wissen schützt vor Unfällen!“

Bei Interesse kon­tak­tie­ren Sie: SicherheitmachtSchule@​oebb.​at

Lebensalter
Sekundarstufe I
Schwerpunkte
Prävention
Sicherheit
Art
Vortrag
ist für
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Sicherheitsvorträge zur Bewusstseinsbildung für Gefahren an Bahnanlagen

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00