Die ÖBB bieten seit vielen Jahren kostenlos Schulsicherheitsvorträge im Rahmen einer Schulstunde an – damit es erst gar nicht zu Unfällen kommt.
Bei den speziell für die Schüler/innen konzipierten Sicherheitsvorträgen geht es darum, Bewusstsein für sicheres Verhalten an Bahnanlagen zu schaffen. Denn obwohl Bahnfahren zu den sichersten Verkehrsmitteln in Österreich gehört, gibt es im Bahnverkehr und an Bahnanlagen gewisse Regeln, die beachtet werden müssen, sonst wird es rasch (lebens-)gefährlich. Jedes Jahr verunglücken leider nach wie vor Jugendliche wegen Unachtsamkeit, Leichtsinn oder Mutproben an Bahnanlagen. Ziel ist eine Vermeidung dieser Unfälle durch Aufklärung. Siehe dazu auch unsere Website www.passaufdichauf.at oder Aufklärungsarbeit an Österreichs Schulen – ÖBB-Infrastruktur AG
Weitere Information zu den Vorträgen und Inhalten gibt es auch in Form eines Interview auf der Website „Netzwerk Verkehrserziehung“ des BMBWF mit dem ÖBB-Koordinator der Schulvorträge, Herbert Ofner: „Wissen schützt vor Unfällen!“
Bei Interesse kontaktieren Sie: SicherheitmachtSchule@oebb.at
Angebot: