Zertifizierung der Peer-Mediation durch Bundesverband für Mediation
Mag. Christine Haberlehner
Die ÖBM „Zertifizierte Schule“ – was ist das?
Wenn Ihre Schule auch davon profitieren möchte zu den BESTEN in der Sozialkompetenz zu gehören, dann ist es Zeit für die Zertifizierung der Peer-Mediation an Ihrem Standort.
ÖBM-Zertifizierung von Peer-Mediation an österreichischen Schulen – Mediation löst Konflikte
Die vom Österreichischen Bundesverband für Mediation entwickelte „Zertifizierte Schule“ steht für Excellenz in der Sozialkompetenz, Demokratieerziehung und Gewaltprävention. 80 % weniger Konflikte landen in den Direktionen durch die engagierte Beteiligung der Peers und Peer-Coaches. Die Lernleistung und Freude an der Schule werden gestärkt. Fix fertige Werbematerialien und ein Marketingpaket unterstützen die Schulen. Zertifizierte Schulen arbeiten aktiv an der Gewaltprävention.
Überprüfbare Qualitätsstandards
Nach Überprüfung der vorgeschriebenen Kriterien werden die jeweiligen Zertifikate vom Bundesverband für Mediation registriert und vergeben.
Wirkung nach außen
Das Peer-Zertifikat dient als Ausbildungsnachweis der Peers. Es bringt Vorteile bei der Jobsuche und stärkt Kinder und Jugendliche.
Es zeigt sich in der gelebten Schulpartnerschaft, dass Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen ein sehr gutes Lernklima sowie positive Kommunikationskultur pflegen und leben. Erfolge der Schulen werden über deutlich sichtbare Werbemittel kommuniziert.
Ablauf und Vergabe der ÖBM-Zertifizierung
Peer-Coaches können den Antrag auf Zertifizierung beim ÖBM einreichen.
Peer-Mediator*innen können von bereits zertifizierten Peer-Coaches ausgebildet werden.
Die Zertifikate können vom Peer-Coach beim ÖBM beantragt werden.
Umsetzung / Ablauf
ÖBM-Zertifizierung an österreichischen Schulen
Gemeinsam mit Expert*innen des Österreichischen Zentrums für Persönlichkeitsbildung und Soziales Lernen (ÖZEPS), einer Einrichtung des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wirtschaft und Forschung, wurden die Standards und auch das Zertifikat entwickelt. Die mit dem Expertenbeirat der ÖBM-Fachgruppe „Schule und Bildung“ akkordierten Ergebnisse konnten sowohl mit ÖBM-Mitgliedern als auch mit eingeladenen Peer-Coaches und Peers diskutiert und optimiert werden. Das Projekt wurde vom erweiterten Vorstand des ÖBM bewilligt und wird laufend adaptiert und weiterentwickelt sowie marketingtechnisch unterstützt.
Verantwortlich:
Fachgruppe für Schule und Bildung ÖBM
Marketingbeirat ÖBM
Ergebnis / Weiterentwicklung
Ziel:
Alle Schulen in Österreich haben ein Peer-Mediations-Programm.
Alle Schulen in Österreich arbeiten mit den ÖBM-Standards.
Teilnehmer_innen
Institutionen: ‑ÖZEPS Österreichisches Zentrum für Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz ‑ÖBM Österreichischer Bundesverband für Mediation
Vorstellung Projektleiter_innen
Fachgruppe Schule und Bildung ÖBM
Mag. Christine Haberlehner
0664/400 36 21
Christine.haberlehner@oebm.at