„Schüler:innen pflanzen gemeinsam mit den Förster:innen der Stadt Wien junge Bäume und Sträucher und vergrößern so Wiens Grünraum. Mit Spiel und Spaß lernen sie dabei den Lebensraum „Wald in der Großstadt“ kennen. Nach dem Setzen der Bäume und Sträucher gibt es für alle Tee und Obst. Alle Schulklassen erhalten Unterrichtsmaterialien zur Nachbereitung“ (Beschreibung: Wald Aktiv).
Umsetzung / Ablauf
Die Schüler:innen der ersten Klassen des Gymnasiums am Augarten und der zweiten Klassen des AHS Schulzentrums Friesgasse nahmen am Projekt "Bäume pflanzen"- Wald Aktiv teil. Im Rahmen eines WIENXTRA-Schulprojekts beteiligten sie sich an einem Aufforstungsprojekt am Wiener Stadtrand. Besonders engagiert und begeistert setzten die Schüler:innen insgesamt etwa 80 Bäume und Sträucher gemeinsam mit Mitarbeiter:innen der Stadt Wien. Es war ein lehrreicher und aktiver Vormittag, der in Zeiten der Klimakrise Bewusstsein für Grünflächen in der Stadt schaffte. Wir hoffen, dort in einigen Jahren bei einem Wandertag einen Wald bewundern zu können und mit den erhaltenen Koordinaten auch direkt unsere gepflanzten Bäume und Sträucher wieder zu finden.
Learnings
Stimmen der Teilnehmer:nnen:
„Wenn der Wald fertig ist, möchte ich ihn gerne besuchen. Ich könnte auch vielleicht einen Spaziergang machen. Ich freue mich schon sehr die Bäume und Sträucher, die wir mit viel Spaß und Freude eingepflanzt haben, zu sehen“ (Savina).
„Wenn ich bald wieder in unserem eingepflanzten Wald gehen werde, werde ich mich erinnern, wie viel Spaß ich und meine Klassenkameraden hatten, das alles einzupflanzen“ (Milena).
Im Wald ist es schön,
wenn die Sonne durch die Blätter scheint.
Die Vögel zwitschern laut
und der Specht sein Nest einbaut,
während er seinen Kopf einhaut.
(David)
„Betrete ich einen Wald, einen starken und gesunden, erfüllt mich das Gefühl der Demut und der Ehrfurcht vor dessen Anmut. Einmal nahm ich spontan meine Mütze ab.“
Magdalena Dimitrova-Gulas (Lehrerin)
Ergebnis / Weiterentwicklung
Es ist geplant, dass die Lehrerin mit ihren Schüler:innen vor deren Matura noch einmal den Wald besuchen, den sie gepflanzt haben.
Erster Film vom Gymnasium am Augarten: https://www.youtube.com/watch?v=woLSYA7ZS0Y&t=9s
Film auf der Webseite von WienXtra: https://www.wienxtra.at/schulevents/kontakt/event/26512/
Zweiter Film Schulzentrum Friesgasse AHS: https://www.youtube.com/watch?v=_6YhKuI0rwo
Teilnehmer_innen
Schüler:nnen der ersten Klassen des Gymnasiums am Augarten und Schüler:innen der zweiten Klassen aus dem AHS Schulzentrum Friesgasse.
Vorstellung Projektleiter_innen
MMag.a Magdalena Dimitrova-Gulas, Lehrerin für Orthodoxe Religion. Stammschule: BRG4 Waltergasse, Wien