Nachdem die Klasse im September 2017 eine Führung mit den Shades Tours gemacht hatte, in der sie sehr viele Informationen zum Thema Obdachlosigkeit in Wien und Österreich erhalten hatten, beschloss sie, in der Schule eine Sockenspende-Aktion zu starten. Ihr Ziel war es, bis Ende November so viele Socken wie möglich zu sammeln, um die kalten Wintermonate für Obdachlose in Wien erträglicher zu machen.
Umsetzung / Ablauf
Die Organisation wurde beinahe komplett von den Schülerinnen und Schülern übernommen. Sie haben selbstständig Plakate gestaltet, Emails an Eltern und Lehrpersonen verfasst und sind durch alle Klassen der Schule gegangen, um ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zum Spenden aufzurufen. Die abgegebenen Socken wurden im Klassenraum der 6A gelagert und Anfang Dezember von einigen Schülerinnen und Schülern zur Caritas Gruft auf der Mariahilferstraße gebracht. Außerdem erhielt die Klasse auch Geldspenden, die durch das Kuchenbuffet während des Tages der offenen Tür eingebracht wurden. Mit diesem Geld wurden, auf Anraten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gruft, Hygenieartikel gekauft und ebenfalls gespendet.
Learnings
Die Schülerinnen und Schüler haben durch dieses Projekt gesehen, was Obdachlosigkeit bedeutet und wie häufig sie in Wien ist. Auch wurde klar, dass jede und jeder sehr schnell in eine Notsituation geraten kann und dass Hilfsangebote in diesem Bereich dringend notwendig sind. Die Organisation des Projektes konnte die Selbstständigkeit und das Verantwortungsgefühl der Schülerinnen und Schüler in Hinblick auf unsere Gesellschaft stärken.