„Gitarren-Charly“ ist der Blog unserer Klasse. Da wir eine Volksschulklasse mit Schwerpunkt Musik sind, ist unser Maskottchen der „Charly“! Unsere Klasse ist dann für Schüler*innen, Eltern jederzeit erreichbar, um zusätzlich zu unserem Postheft mit uns zu kommunizieren. Mitteilungen und Termine zur Schule, zu Veranstaltungen und Ausflügen werden veröffentlicht.
Eine Hauptaufgabe unseres Blogs liegt jedoch darin, dass unsere Schüler*innen aktuellen, auch in Bezug auf die Anwendung neuer Medien, Journalismus betreiben können. Sie können sich über verschiedenste Themen, passend oder auch mal unpassend zum Unterricht äußern. Zudem können Gedichte, Geschichten, Zeichnungen, Bilder von Werkstücken und anderen Kunstwerken, Berichte von Projekten, Auftritten, Lehrausgängen (verfasst von Schüler*innen oder zunächst auch von uns), … präsentiert werden. Wir haben uns nun auch bewusst dafür entschieden, keine Fotos von Schüler*innen, Eltern, Pädagogen zu veröffentlichen. Unser Blog soll kein „Fotoalbum“ sein!!! Entscheidend ist die Präsentation der Ergebnisse, der Erfolge, der Effekte, der Wirkungen unserer gemeinsamen Arbeit. Entscheidend ist die Präsentation von Fähigkeiten, Fertigkeiten, Talenten, Kräften und Stärken, die jeder von uns besitzt.
Umsetzung / Ablauf
Der Umgang mit, die Anwendung von neuen Medien, die uns heute allgegenwärtig umgeben, wird durch unseren Blog unterstützt. Medienerziehung geschieht dann auch durch die Förderung einer kritischen Betrachtungsweise dieser Medien. Schüler*innen erfahren und erkennen „direkt“, welche Möglichkeiten einer Beeinflussung in Wahres und Falsches („Fake-News“) gegeben sind. „Medienkompetenz“ entsteht, passiert!
Learnings
Menschen, und Schüler*innen sind eben auch Menschen, erkennen und erfahren „Medien“ und den Umgang mit diesem, neuen Allgegenwärtigen! Schüler*innen, und Menschen sind eben auch Schüler*innen, müssen lernen insgesamt damit zu leben, wobei eine leise Kritik notwendig ist. Medienkompetenz zu vermitteln, dennoch Medienfreiheit ebenso klar zu machen, das ist eine der Intentionen unseres Blogs! Zudem soll eben einfach auch und nur gezeigt werden, dass neue Medien, richtig genutzt, sehr wohl helfen können …, Hilfe muss nur entsprechend erkannt und genutzt werden!
Ergebnis / Weiterentwicklung
https://gitarren-charly.blog/
Teilnehmer_innen
GTVS-Irenäusgasse: 13 Mädchen, 10 Buben
Vorstellung Projektleiter_innen
Dipl. Päd. Markus Weichselbaumer, BEd M.A. M.A.; Sarah Ali, BEd; Serafin Eiter