Kinder ab 8 Jahren können vielseitige Lerninhalte (Landeshauptstädte, Orte in Österreich, das öffentliche Verkehrsnetz, Demokratieerziehung…) spielerisch, digital, lustbetont und individuell lernen.
Mit dem Open Source-Brettspiel “Du bist am Zug“ können Kinder ab 8 Jahren vielseitige Lerninhalte (Landeshauptstädte, Orte in Österreich, das öffentliche Verkehrsnetz, Demokratieerziehung…) spielerisch, digital, lustbetont und individuell lernen. Sie fahren mit einer Spielfigur per Zug und Bus verschiedene Ziele an, erhalten dadurch Informationen, die sie durch QR-Codes erweitern und vertiefen können. Die Zielkarten sind beliebig erweiterbar.
Ulver.at/dubistamZug
Umsetzung / Ablauf
1) Vorbereitung
Pläne und Karten wurden entworfen, gezeichnet und immer wieder überarbeitet. Würfel wurden gebastelt und produziert. Die neue Homepage entstand: ulver.at/dubistamzug! Outcome: Der digitale Spielname wurde online abgestimmt.
2) Testphase
Regelmäßig wurde das digitale Brettspiel von Kindergruppen getestet und weiterentwickelt! Kinder evaluierten das digitale Brettspiel und verbesserten es dadurch von Version zu Version! Es wurde gezeichnet, weiterentwickelt, zusammengestellt und die Prototypen wieder gespielt! Outcome: digitale Testbrettspiele
3) Vorfinanzierung·
Nach über 20 Finanzkalkulationen war der Finanzbedarf klar und die Vorfinanzierung der ersten professionellen digitalen Brettspiele wurde gesichert! Outcome: unabhängige Produktion
4) Finalisierung·
Der erste Entwurf der professionellen Schachtel war gebastelt! Pläne wurden in noch besserer Auflösung neu gezeichnet und die Karten finalisiert. Alle Druckdaten wurden kontrolliert und der Verkauf des digitalen Brettspieles ohne Gewinnabsicht wurde gestartet. Der Vertrieb läuft über die Homepage und über den ÖBB-Webshop.
5) Produktion/Fertigstellung
Es gibt die ersten 500 professionell erstellten, digitalen ÖBB-Brettspiele; gleichzeitig soll ein Gratisdownload auf einer eigenen Homepage erscheinen. Die Homepage wird um Zielorte erweitert (mit Hintergrundinformationen). Outcome: Homepage, 500 digitale Brettspiele, digitale Downloadspiele (gratis)
Learnings
Die Kinder aber auch der Projektleiter lernten ständig und lustvoll dazu: Wie ein Spiel entsteht, wie man eine Spielbeschreibung verfasst, die Kosten kalkuliert, das Brettspiel verbessert, sicher im Internet surft, QR-Codes verwendet, das Spiel spielt, wie man schlauer innerhalb von Österreich von A nach B kommt, wo welche Orte und Städte sind, was deren Besonderheiten sind, wie sich Druckkosten aufgrund der Auftragslage des Unternehmens unterschiedlich entwickeln … . Durch die Zielkarten sind verschiedenste Lernziele von den Kindern zu erreichen. Durch den auf der Rückseite abgedruckten QR-Code sind individuelle Lerninhalte sichtbar.
Ergebnis / Weiterentwicklung
Selbstgebastelte digitale Testspiele
Testspielstunden in verschiedenen Klassen
Homepageseite: Ulver.at/DubistamZug
Facebookseite: "Du bist am Zug"
selbstgebastelte Spielschachteln
Vorfinanzierung auch durch IMST
Das digitale Brettspiel „Du bist am Zug“ wird von einem ÖBB-Grafiker in Absprache mit uns überarbeitet (kein grüner Hintergrund, noch bessere Anordnung der Orte, 3D-Effekt, …) und als erstes „Fremdprodukt“ über den ÖBB-Webshop vor Weihnachten 2018 verkauft. Auch der Verkauf dieser mind. 500 digitalen ÖBB-Spiele ist in Bahnhöfen und anderen strategischen Verkaufsstellen geplant.
Teilnehmer_innen
Projektkoordinator: Stephan Ulver
Projektmitarbeiter/-innen: Harald Ulver
Institution(en): OVS Am Kaisermühlendamm VS Schrebergasse NMS Eibengasse GTVS Hammerfestweg VS Hardeggasse ÖBB Webshop