Öffentliches Gymnasium der Stiftung „Theresianische Akademie“
Beschreibung des Standortes
Das Öffentliche Gymnasium der Stiftung „Theresianische Akademie“ ist eine Bildungseinrichtung für zehn- bis 18-jährige Schülerinnen und Schüler mit einem starken Fokus auf Fremdsprachen. Alle Theresianistinnen und Theresianisten beginnen mit Englisch oder Französisch in der 1. Klasse, die jeweils andere Sprache kommt in der 3. Klasse dazu. Ab der 4. Klasse wird Latein unterrichtet und ab der 6. Klasse Russisch. Ab dem Schuljahr 2022/23 wird ab der 6. Klasse alternativ zur 3. lebenden Fremdsprache Russisch ein Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt angeboten. Das „Theresianum“ ist eine ganztägig geführte Schule; unsere Schülerinnen und Schüler sind täglich bis zum Abend in der Schule, einige von ihnen leben in Kleingruppen im Internat. Eine über viele Jahre bewährte Kombination von Unterricht, Freizeit und Studierzeiten garantiert einen sinnvollen und ausgeglichenen Tagesablauf. Die „Theresianische Gemeinschaft“ ist für uns alle täglich gelebte Praxis.
Schwerpunkte
Digitalisierung / Englisch / Sport / Zusätzliche Schwerpunkte
Zusätzliche Schwerpunkte
Verpflichtende Ganztagsschule (1. bis 8. Klasse) und Internat; Fremdsprachenschwerpunkt; ab 2022/23 Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt in der Oberstufe
Öffentliches Gymnasium der Stiftung „Theresianische Akademie“