Wir zeigen dir, deinen Schülerinnen und Schülern und allen Interessierten transparent und ohne zu werten, wie in Österreich Lebensmittel produziert werden. Dazu sind wir vor Ort bei den Bäuerinnen und Bauern sowie den Verarbeitungsbetrieben, sprechen mit Menschen aus der Wissenschaft und allen relevanten Expertinnen und Experten. Mit unseren Informationen erkennst du die Auswirkungen deines Konsums auf die Lebensmittelproduktion, deine Gesundheit und unseren Lebensraum. Dadurch kannst du den Wert heimischer Lebensmittel fassen und bewusste Entscheidungen treffen, im Supermarkt und in der Gastronomie.
Deckt das Gurkerl-Geheimnisse auf, verfolgt über mehr als 120 Videos den Weg der Lebensmittel und löst knifflige Aufgaben. Zu den Videos gibt es zahlreiche Infografiken, Arbeitsmaterial wie Online-Quizze, Such-Rätsel, Lückentexte oder Online-Lern-Memories. Für Schülerinnen und Schüler der höheren Klassen bieten zudem die Land schafft Leben-Podcasts und Blogs Diskussionsmaterial. Themen wie beispielsweise Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln und globale Zusammenhänge werden diskutiert und regen zum Nach- und Weiterdenken an.