Globale nachhaltige Entwicklung: Was hat das mit mir zu tun?

In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer/​innen, was globale nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung bedeutet und warum sie jede/​n von uns direkt im Alltag betrifft. Wir erar­bei­ten Grund­la­gen­wis­sen zu Roh­stoff­ab­bau im Globalen Süden und entwerfen Ideen für unsere eigene Jugend­be­we­gung für eine globale nach­hal­ti­ge Zukunft.

Im inter­ak­ti­ven und pra­xis­ori­en­tier­ten Workshop erar­bei­ten wir:

  • Grund­wis­sen zu Themen, Her­aus­for­de­run­gen und Lösungen der globalen nach­hal­ti­gen Entwicklung.
  • Bewusst­sein für die Zusam­men­hän­ge, Wider­sprü­che und Ungleich­hei­ten in der globalen nach­hal­ti­gen Entwicklung.
  • Bewusst­sein für unsere Hand­lungs­fä­hig­keit für Gestal­tung und Ver­än­de­rung in einer globalen Welt.
  • Demo­kra­tie­kom­pe­tenz, indem wir ver­schie­de­ne Erfah­run­gen, Posi­tio­nen und Ideen zu einer nach­hal­ti­ge Zukunft diskutieren.

Dauer: 2 Stunden

Termin: nach Vereinbarung

Ort: C3-Biblio­thek für Ent­wick­lungs­po­li­tik, Sen­sen­gas­se 3, 1090 Wien oder Online

Foto © ÖFSE, Philine Zech Photography

Lebensalter
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
SDGs & Nachhaltigkeit
Art
Workshop
ist für
Lehrer*innen
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Globale nachhaltige Entwicklung: Was hat das mit mir zu tun?

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00