Die Schüler*innen erhalten interessante Einblicke in die Geschichte des österreichischen Parlamentarismus. Außerdem spielen die Jugendlichen im Rahmen des informativen Workshops eine Sitzung des Nationalrates nach. Dabei können sie auf sehr anschauliche Weise den Weg eines Gesetzes nachvollziehen. Grafiken und Bilder sind auf variablen Ausstellungselementen dargestellt. Anhand dieses anschaulichen Informationsmaterials gibt der / die Moderator*in erklärende Impulse und steht für eine offene Diskussion zur Verfügung.
Inhalte:
• Was ist Politik?
• Was ist Demokratie?
• Was passiert im Parlament?
• Was ist ein Gesetz?
• Was ist Gewaltenteilung?
• Wozu Wahlen?
• Was geht das alles mich an?