In der ALBERTINA sind KünstlerInnen unterschiedlichster Nationalitäten vertreten. Inwieweit wirken sich die von Mobilität geprägten Biographien der KünstlerInnen auf ihre Werke aus? Woher kommen die KünstlerInnen, welchen Hintergrund bringen sie mit? Der Weg durch die Ausstellung ist nicht nur eine Reise durch die Kunstgeschichte, sondern spricht auch die Themen Reisen – Mobilität – Migration an. Im Atelier halten die SchülerInnen ein persönliches Wahrzeichen der Stadt, in der sie leben, fest.
„Bilderreise um die Welt“ kann auf Deutsch und Englisch gebucht werden, weitere Fremdsprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch oder Russisch) können angefragt werden. Die MindestteilnehmerInnenzahl liegt bei 13 Kindern/SchülerInnen. Die Führungen können wochentags ab 8 Uhr zu allen halben Stunden gebucht werden.
Weitere Informationen:
Auf 25 SchülerInnen haben 2 Begleitpersonen freien Eintritt.
Ob mit oder ohne Führungen, alle Personen unter 19 Jahren haben in der Albertina freien Eintritt.
Wenn SchülerInnen älter sind und im Rahmen einer Schulklassenführung die Albertina besuchen (HAK - SchülerInnen sind oft 19 und alter) - so geben wir auch hier freien Eintritt.