Digitale Spiele im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht
Spielerische Lust an Sprache und Literatur: Digitale Spiele im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht
Kreativwettbewerb projekteuropa
Im Schuljahr 2025/26 lädt der Kreativwettbewerb ein, das Thema „connect.create.care“ künstlerisch zu bearbeiten. Ausgezeichnete Projekte aus allen Kunstsparten werden mit bis zu 1.000 Euro prämierte.
Kostenfreie Angebote zu Klima und Mobilität
klimaaktiv mobil motiviert und unterstützt Kinder, Jugendliche, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern zu einem gesunden und umweltfreundlichen Kindergarten- und Schulweg.
Filter
Suche
Art des Angebots
Schwerpunkte
Übergreifende Themen
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0€ — 100€
*kostenlos
Hochschule Campus Wien
Open House der Hochschule Campus Wien
Unser Open House bietet eine Entscheidungsgrundlage für die Studienwahl und ist die Gelegenheit, um die Vielfältigkeit der Hochschule Campus Wien kennenzulernen.
*kostenlos
BM Bildung, Gleichstellung u Diversität
Teaching Equality
Teaching Equality – Vielfalt gestalten, Potenziale fördern Wie kann Bildung dazu beitragen, Chancengerechtigkeit zu schaffen?
*kostenlos
Österreichische Nationalbibliothek
Pädagog/innen-Führung zu „Medizin im Wandel der Zeit“
Kostenlose Führung durch die Sonderausstellung „Medizin im Wandel der Zeit“ im Prunksaal am Mittwoch, 26. November um 16 Uhr
*kostenlos
KI Coach Education
KI im Unterricht leicht gemacht
Künstliche Intelligenz in der Schule – ein Newsletter aus der Praxis für die Praxis hilft dabei!
*kostenlos
Österreichische Nationalbibliothek
Kostenlose Medienkollektionen für den Unterricht
Kostenlose Medienkollektionen zu den Themen „Antisemitismus in Österreich im Wandel der Zeit“ sowie „Mediengeschichte und Wandel der Zeitungsarbeit und Berichterstattung“.
*kostenlos
dreizurdritten stadtkultur
Kinder machen Zukunft
Die Zukunftsbox “Kinder. Machen. Zukunft.” ist ein Werkzeug, um Kindern spielerisch Zugänge zu Zukunftsthemen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu eröffnen.
*kostenlos
Buch Wien
Buch Wien und Kinderfilmfestival Wien
Diesen Monat lädt Wien große und kleine Kulturfans zu zwei besonderen Highlights ein!
*kostenlos
KPH Wien/NÖ
Dialoge am Stephansplatz
Dialogreihe zu Bildungsfragen im gesellschaftlichen Wandel. Wissenschaftlich fundierte Gespräche mit Expert/innen aus Bildung, Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur im Curhaus am Stephansplatz.
*kostenlos
Pädagogische Hochschule Wien
1. Jahrestagung „Bildung – Eltern – Gesellschaft“
Welche Forschungserkenntnisse erklären das Verhältnis zwischen Eltern und Bildungsinstitutionen? Und welche erprobten Praxisansätze fördern eine gelingende, kooperative Zusammenarbeit?
*kostenlos
Education Lab
Social Media Solutions Workshops
Das Education Lab will einen gesünderen Umgang mit Social Media fördern und lädt zu den FABB Social Media Solutions Workshops ein!
*kostenlos
Verein Tierschutz macht Schule
Tierschutz, bewusste Ernährung, tierfreundlicher Konsum
Der Verein „Tierschutz macht Schule“ hat Unterrichtshefte, Filme und online-Materialien zum Thema erstellt. Die Auflistung zeigt das Angebot nach Schulstufen. Bestellbar auf der Website!
*kostenlos
LPD Wien – Landesverkehrsabt. – Verkehrserziehungsgruppe
Cyberkids Workshops der Polizei
Kostenfreie Präventions-Workshops der Verkehrserziehungsgruppe der Wr. Polizei zum Thema Digitale Welt und deren Gefahren für Kinder von 8 bis 10 am Schulstandort.
*kostenlos
Kirchlich Pädagogische Hochschule Wien/Niederösterreich
Digitale Spiele im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht
Spielerische Lust an Sprache und Literatur: Digitale Spiele im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht
*kostenlos
Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH
Jugend Innovativ
Anmeldungen für smarte Projekte bei Österreichs smartestem Schulwettbewerb Jugend Innovativ sind ab sofort möglich!
*kostenlos
eSquirrel GmbH
Digitale Grundbildung 1
Hier finden sich über 400 Übungen, die in der Regel mit einem Lückentext zum Thema beginnen und danach nicht nur Fakten, sondern z.B. mittels Zuordnungsfragen entsprechend Kompetenzen abfragen.
lade weitere Beiträge