Filter

Suche
Art des Angebots
Partner Angebotsart
Schwerpunkte
Partner Schwerpunkte
Übergreifende Themen
Partner Übergreifendes Thema
Ort des Angebots
Partner Angebotsort
Angebot für
Partner Zielgruppe
Lebensalter
Partner Schulstufe
Kosten pro Person
Partner Kosten
Partner Kosten – slider
0100

*kostenlos

Hoch­schu­le Campus Wien 
Open House der Hoch­schu­le Campus Wien 
Unser Open House bietet eine Ent­schei­dungs­grund­la­ge für die Stu­di­en­wahl und ist die Gele­gen­heit, um die Viel­fäl­tig­keit der Hoch­schu­le Campus Wien kennenzulernen. 

*kostenlos

BM Bildung, Gleich­stel­lung u Diversität 
Teaching Equality 
Teaching Equality – Vielfalt gestalten, Poten­zia­le fördern Wie kann Bildung dazu beitragen, Chan­cen­ge­rech­tig­keit zu schaffen? 

*kostenlos

Öster­rei­chi­sche Nationalbibliothek 
Päd­ago­g/in­nen-Führung zu „Medizin im Wandel der Zeit“ 
Kos­ten­lo­se Führung durch die Son­der­aus­stel­lung „Medizin im Wandel der Zeit“ im Prunksaal am Mittwoch, 26. November um 16 Uhr 

*kostenlos

KI Coach Education 
KI im Unter­richt leicht gemacht 
Künst­li­che Intel­li­genz in der Schule – ein News­let­ter aus der Praxis für die Praxis hilft dabei! 

*kostenlos

Öster­rei­chi­sche Nationalbibliothek 
Kos­ten­lo­se Medi­en­kol­lek­tio­nen für den Unterricht 
Kos­ten­lo­se Medi­en­kol­lek­tio­nen zu den Themen „Anti­se­mi­tis­mus in Öster­reich im Wandel der Zeit“ sowie „Medi­en­ge­schich­te und Wandel der Zei­tungs­ar­beit und Berichterstattung“. 

*kostenlos

drei­zur­drit­ten stadtkultur 
Kinder machen Zukunft 
Die Zukunfts­box “Kinder. Machen. Zukunft.” ist ein Werkzeug, um Kindern spie­le­risch Zugänge zu Zukunfts­the­men im Sinne einer Bildung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE) zu eröffnen. 

*kostenlos

Buch Wien 
Buch Wien und Kin­der­film­fes­ti­val Wien 
Diesen Monat lädt Wien große und kleine Kul­tur­fans zu zwei beson­de­ren High­lights ein! 

*kostenlos

KPH Wien/​NÖ
Dialoge am Stephansplatz 
Dia­log­rei­he zu Bil­dungs­fra­gen im gesell­schaft­li­chen Wandel. Wis­sen­schaft­lich fundierte Gespräche mit Expert/​innen aus Bildung, Wirt­schaft, Politik, Medien und Kultur im Curhaus am Stephansplatz. 

*kostenlos

Päd­ago­gi­sche Hoch­schu­le Wien 
1. Jah­res­ta­gung „Bildung – Eltern – Gesellschaft“ 
Welche For­schungs­er­kennt­nis­se erklären das Ver­hält­nis zwischen Eltern und Bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen? Und welche erprobten Pra­xis­an­sät­ze fördern eine gelin­gen­de, koope­ra­ti­ve Zusammenarbeit? 

*kostenlos

Education Lab 
Social Media Solutions Workshops 
Das Education Lab will einen gesün­de­ren Umgang mit Social Media fördern und lädt zu den FABB Social Media Solutions Workshops ein! 

*kostenlos

Verein Tier­schutz macht Schule 
Tier­schutz, bewusste Ernährung, tier­freund­li­cher Konsum 
Der Verein „Tier­schutz macht Schule“ hat Unter­richts­hef­te, Filme und online-Mate­ria­li­en zum Thema erstellt. Die Auf­lis­tung zeigt das Angebot nach Schul­stu­fen. Bestell­bar auf der Website! 

*kostenlos

LPD Wien – Lan­des­ver­kehrs­abt. – Verkehrserziehungsgruppe 
Cyberkids Workshops der Polizei 
Kos­ten­freie Prä­ven­ti­ons-Workshops der Ver­kehrs­er­zie­hungs­grup­pe der Wr. Polizei zum Thema Digitale Welt und deren Gefahren für Kinder von 8 bis 10 am Schulstandort. 

*kostenlos

Kirchlich Päd­ago­gi­sche Hoch­schu­le Wien/​Niederösterreich
Digitale Spiele im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht 
Spie­le­ri­sche Lust an Sprache und Literatur: Digitale Spiele im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht 

*kostenlos

Austria Wirt­schafts­ser­vice Gesell­schaft mbH 
Jugend Innovativ 
Anmel­dun­gen für smarte Projekte bei Öster­reichs smar­tes­tem Schul­wett­be­werb Jugend Innovativ sind ab sofort möglich! 

*kostenlos

eSquirrel GmbH 
Digitale Grund­bil­dung 1 
Hier finden sich über 400 Übungen, die in der Regel mit einem Lücken­text zum Thema beginnen und danach nicht nur Fakten, sondern z.B. mittels Zuord­nungs­fra­gen ent­spre­chend Kom­pe­ten­zen abfragen. 
lade weitere Beiträge