Preis "Wir sind Europa"

Mit dem Preis „Wir sind Europa“ möchte die Ver­tre­tung der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on, das Ver­bin­dungs­bü­ro des Euro­päi­sche Par­la­ments und das Bil­dungs­mi­nis­te­ri­um her­aus­ra­gen­de Abschluss­ar­bei­ten von AHS und BHS vor den Vorhang holen, die euro­päi­sche Fra­ge­stel­lung in ihrer Arbeit the­ma­ti­sie­ren. Die The­men­pa­let­te ist breit und es können sowohl Bereiche der Poli­ti­sche Bildung, als auch der Wirt­schafts- und Verbraucher/​innenbildung the­ma­ti­siert werden. Ein­ge­reicht werden, können Arbeiten aus den Schul­jah­ren 2023/24 und 2024/25. Es winken 300 € Preisgeld und eine fei­er­li­che Ver­lei­hung des Preises im Haus der EU am 9. Oktober 2025. Ein­reich­frist: Freitag, 27. Juni 2025
Weitere Infor­ma­tio­nen unter: www​.politik​-lernen​.at/​p​r​e​i​s​_​w​i​r​s​i​n​d​e​u​r​opa

Lebensalter
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Digitalisierung
Finanzbildung
Gesellschaft
Inklusive Pädagogik
Kreativ
Kultur
Lernen
SDGs & Nachhaltigkeit
Sicherheit
Sport
Sprache
Wirtschaft
Art
Wettbewerb
ist für
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Preis „Wir sind Europa“

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00