Mit dem Preis „Wir sind Europa“ möchte die Vertretung der Europäischen Kommission, das Verbindungsbüro des Europäische Parlaments und das Bildungsministerium herausragende Abschlussarbeiten von AHS und BHS vor den Vorhang holen, die europäische Fragestellung in ihrer Arbeit thematisieren. Die Themenpalette ist breit und es können sowohl Bereiche der Politische Bildung, als auch der Wirtschafts- und Verbraucher/innenbildung thematisiert werden. Eingereicht werden, können Arbeiten aus den Schuljahren 2023/24 und 2024/25. Es winken 300 € Preisgeld und eine feierliche Verleihung des Preises im Haus der EU am 9. Oktober 2025. Einreichfrist: Freitag, 27. Juni 2025
Weitere Informationen unter: www.politik-lernen.at/preis_wirsindeuropa
Angebot: