Preis "Wir sind Europa"

Die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments und das Österreichische Bildungsministerium schreiben in im Schuljahr 2022/23 wieder den Preis "Wir sind Europa" aus. Die Abwicklung erfolgt durch Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule.

Ziel des Preises ist es, hervorragende Abschlussarbeiten zu europäischen Themen vor den Vorhang zu holen und die Bandbreite möglicher Fragestellungen zur Europäischen Union sichtbar zu machen.

Ende der Einreichfrist: Freitag, 30. Juni 2023
Lebensalter
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Digitalisierung
Entrepreneurship
Finanzbildung
Gesellschaft
Kreativ
Kultur
Lernen
SDGs & Nachhaltigkeit
Sicherheit
Sprache
Wirtschaft
Art
Wettbewerb
ist für
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Preis „Wir sind Europa“

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00