Stöbere durch neu Angebote, …
Ob Workshops, Fort­bil­dun­gen oder kreative Lern­for­ma­te – hier findest du Angebote, die den Unter­richt berei­chern und den Schul­all­tag lebendig machen.
Hier klicken
… finde inspi­rie­ren­de Schulprojekte, …
Von Umwelt­ak­tio­nen bis zu digitalen Lern­pro­jek­ten: Entdecke, wie Schulen in Wien mit eigenen Ideen begeis­tern und zeigen, was Bildung bewegen kann.
Hier klicken
… und infor­mie­re dich über Schulstandorte!
Hier prä­sen­tie­ren sich Wiener Schulen und zeigen, was sie ausmacht – von ihren Schwer­punk­ten bis zu ihrem päd­ago­gi­schen Profil.
Hier klicken
Du findest die Bil­dungs­di­rek­ti­on Wien
auf Facebook und … 
Hier klicken
… Instagram
#bil­dungs­di­rek­ti­onwi­en
Hier klicken
#What­The­Hub 😉
In diesem kurzen Video erhältst du einen Überblick über den Bil​dungs​Hub​.wien und unsere Aufgaben und Angebote.
Wir hatten viel Spaß bei der Erstel­lung und hoffen, dass es dir genauso geht. 
Zum Video

Das Projekt Wiener digital offene Schul­tü­ren bietet den Wiener Schulen die Mög­lich­keit, online mittels kurzer Videos ihre Vorzüge und Stärken zu prä­sen­tie­ren sowie einen Einblick in das Schul­le­ben zu gewähren.

Sie haben nun die Mög­lich­keit sich einen Überblick über das viel­fäl­ti­ge Angebot der Wiener Bil­dungs­land­schaft zu ver­schaf­fen – um die Suche zu ver­ein­fa­chen, stehen Ihnen diverse Filter zur Verfügung. Die Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien will Sie mit dieser Initia­ti­ve unter­stüt­zen und dazu beitragen, den Ent­schei­dungs­pro­zess über den weiteren Bil­dungs­weg zu vereinfachen.

Hier finden Sie außerdem die Wiener Schulen im Stadtplan nach Schultyp filterbar verzeichnet.

#schu­le­s­ind­wiral­le

#schu­le­s­ind­wiral­le und nur gemeinsam kann Bildung funk­tio­nie­ren.
Deshalb sammeln wir hier Unter­richts­ma­te­ria­li­en zu den ver­schie­dens­ten Themen von Vereinen, Orga­ni­sa­tio­nen und und und. Die abge­bil­de­ten Inhalte und noch mehr findest du auch auf unseren Social Media Kanälen.
Schau vorbei!

Weltkindertag_HUB
20/09/2025

Der dies­jäh­ri­ge Welt­kin­der­tag steht unter dem Motto „Kin­der­rech­te – Bausteine für Demo­kra­tie!“. Hier findest du Unter­richts­ma­te­ria­li­en von UNICEF rund um das Thema.

Lehrerinnenporträt Deniz
11/08/2025

In diesem Porträt stellen wir dir Deniz vor – eine lei­den­schaft­li­che und enga­gier­te Volks­schul­leh­re­rin, die ihren Beruf mit ganzem Herzen ausübt. Du möchtest mehr über ihren Berufs­all­tag erfahren, welches Fach sie besonders gerne unter­rich­tet und warum sie sich jeden Abend mit einem ruhigen und guten Gewissen schlafen legt? Dann schau mal bei unserem YouTube-Kanal vorbei!

Jahresrückblick Europa Büro

Bevor wir nächste Woche ins neue Schuljahr starten, blicken wir auf die Akti­vi­tä­ten des Europa Büros der Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien zurück. 🇪🇺

Hier findest du Lern­vi­de­os zu diversen The­men­ge­bie­ten. Unser Angebot wird zur Zeit fast täglich erweitert, falls du nichts verpassen willst, kannst du unseren YouTube-Kanal abon­nie­ren! Wir würden uns freuen 😉

Tools
Wie du mit Lear­ning­Apps ein digitales Kreuz­wort­rät­sel erstellen kannst 

In diesem Video zeigen wir dir, wie du mit Hilfe der Plattform http://​Lear​ning​Apps​.org ein digitales Kreuz­wort­rät­sel erstellen kannst.

eLearning
How To Create an Avatar 

Erstelle eine einfache, schnelle und anonyme Alter­na­ti­ve für ein Profilbild!

eLearning, Mathe­ma­tik
Schrift­li­che Sub­trak­ti­on – Teil 2 (mit Unterschreitung) 

In diesem Video wird das schrift­li­che Sub­tra­hie­ren mit Unter­schrei­tung im Ergän­zungs­ver­fah­ren erar­bei­tet. Aufgebaut wie eine Mathe­ma­tik­se­quenz in der Schule enthält dieses Video Erklä­rungs- und Übungsphasen.

Partner

Bildung funk­tio­niert am besten gemeinsam. Der Bil­dungs­Hub versteht sich als Kno­ten­punkt ver­schie­dens­ter Partner. Ob Schulen, Uni­ver­si­tä­ten, Orga­ni­sa­tio­nen oder Unter­neh­men, Überall gibt es spannende Koope­ra­tio­nen die hier vor­ge­stellt werden.

Plattform Bildung2030 
The­men­schwer­punkt zum SDG16: Frieden und Gerechtigkeit 
Im neuen The­men­schwer­punkt bietet die Plattform Bildung2030 zahl­rei­che Unter­richts­ma­te­ria­li­en rund um das Ziel 16 der globalen Agenda 2030 für unter­schied­li­che Schul­stu­fen als Download an. 
human​rights​.ch
Gender Data Gap 
Männliche Lebens­ab­läu­fe gelten als reprä­sen­ta­tiv für alle Menschen. Dadurch entsteht eine geschlech­ter­spe­zi­fi­sche Datenlücke. 
sicher unterwegs, AUVA 
traffic-safety-4you 
Das Programm wurde speziell für 14- bis 19-Jährige ent­wi­ckelt. Es zielt auf die Sen­si­bi­li­sie­rung bezüglich der Haupt­un­fall­ur­sa­chen sowie der jugend­spe­zi­fi­schen Risiken im Stra­ßen­ver­kehr ab. 

Hier findest du Projekte, die an oder mit Wiener Schulen umgesetzt wurden. Lass dich inspi­rie­ren! Falls du selbst ein Projekt in deiner Schule durch­ge­führt hast, würden wir uns natürlich sehr über deine Ein­rei­chung freuen!

Hier geht’s zum Formular:

Compassion 
Soziale Ver­ant­wor­tung lernen 
Was stimmt, was stimmt nicht? 
Bei diesem Projekt haben sich die Schüler/​innen gemeinsam mit der Polizei überlegt, wie das Wissen zu manchen Straf­ta­ten den Jugend­li­chen besser ver­mit­telt werden kann. Dazu wurden Konzepte zu vier Straf­ta­ten erar­bei­tet und diese filmisch umgesetzt. Diese Videos wurden in den sozialen Medien der Polizei Wien und auf unserer Homepage veröffentlicht. 
Happiness Machine 
20 Frauen animieren ein Gespräch über die Zukunft der Welt