Zum Reden bewegen

Wir alle haben Meinungen und Geschich­ten, die es wert sind, von anderen gehört zu werden. Die Fähigkeit, Gefühle und Gedanken zu ver­ba­li­sie­ren, ermög­licht, sich ein­zu­brin­gen, die eigene Lebens­welt mit­zu­ge­stal­ten und sich im Leben zurecht­zu­fin­den. Bei Themen, die den Jugend­li­chen per­sön­lich am Herzen liegen, fällt das oft leichter als bei Inhalten, die sie nicht in Bezug zu sich selbst setzen.

Der Online-Workshop ver­mit­telt dir Methoden, mit denen du deine Schüler/​innen ermutigen kannst, ihre eigene Meinung zu sagen zu Themen, die sie beschäftigen.

Du lernst prak­ti­sche Übungen kennen, mit denen sie

  • ihre Gedanken zu einem per­sön­lich wichtigen Thema sammeln,
  • diese in die Form einer Rede bringen und
  • sich trauen können, ihre Meinung vor anderen zu präsentieren.

Der Online-Workshop passt z.B. zu Poli­ti­scher Bildung, Deutsch und Geschich­te und kann durch den Inhalt der Rede mit diversen anderen Fächern verknüpft werden.

ANMELDUNG ab 4.9., 14:00 > zu TERMINE scrollen
Zeitnah zum Termin bekommst du die Zugangs­da­ten per Mail.

TIPP Wort­ge­wand­te Jugend­li­che ab der 8. Schul­stu­fe können sich ab 8.1. für den JUGEND-REDE­WETT­BE­WERB anmelden.
Die Teilnahme ist mit einer vor­be­rei­te­ten oder einer spontanen Rede oder – auch als Gruppe mit bis zu vier Leuten – einem kreativen Beitrag möglich.

Lebensalter
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Gesellschaft
Kreativ
Sprache
Art
Fortbildung
Webinar
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Zum Reden bewegen

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00