Wir alle haben Meinungen und Geschichten, die es wert sind, von anderen gehört zu werden. Die Fähigkeit, Gefühle und Gedanken zu verbalisieren, ermöglicht, sich einzubringen, die eigene Lebenswelt mitzugestalten und sich im Leben zurechtzufinden. Bei Themen, die den Jugendlichen persönlich am Herzen liegen, fällt das oft leichter als bei Inhalten, die sie nicht in Bezug zu sich selbst setzen.
Der Online-Workshop vermittelt dir Methoden, mit denen du deine Schüler/innen ermutigen kannst, ihre eigene Meinung zu sagen zu Themen, die sie beschäftigen.
Du lernst praktische Übungen kennen, mit denen sie
Der Online-Workshop passt z.B. zu Politischer Bildung, Deutsch und Geschichte und kann durch den Inhalt der Rede mit diversen anderen Fächern verknüpft werden.
ANMELDUNG ab 4.9., 14:00 > zu TERMINE scrollen
Zeitnah zum Termin bekommst du die Zugangsdaten per Mail.
TIPP Wortgewandte Jugendliche ab der 8. Schulstufe können sich ab 8.1. für den JUGEND-REDEWETTBEWERB anmelden.
Die Teilnahme ist mit einer vorbereiteten oder einer spontanen Rede oder – auch als Gruppe mit bis zu vier Leuten – einem kreativen Beitrag möglich.
Angebot: