Stationentheater „widerSTADT“ für Schüler/innen der 8.-13. Schulstufe

Wir nehmen unser jugend­li­ches Publikum mit auf eine Zeitreise ins Wien der 1930er Jahre, lassen his­to­ri­sche Figuren zum Leben erwecken und schlagen gemeinsam eine Brücke ins Heute: Das par­ti­zi­pa­ti­ve Sta­tio­nen­thea­ter wider­STADT macht unter­schied­li­che Wider­stands­for­men gegen den Aus­tro­fa­schis­mus im Wien der Jahre 1933–1938 erlebbar. Im Stück werden die damaligen sozialen und poli­ti­schen Ver­hält­nis­se ver­mit­telt und ver­schie­de­ne Formen, Gruppen und Personen des Wider­stands dar­ge­stellt. Ob leise und im Ver­bor­ge­nen, künst­le­risch und kreativ, ob bür­ger­lich, sozia­lis­tisch oder kom­mu­nis­tisch: Was waren die Gefahren, aber auch die Spiel­räu­me, die im Wider­stand genutzt wurden? Nicht zuletzt zeigen wir auch die Linien in die NS-Zeit ab 1938.

Ebenso bieten wir Begleit­work­shops im Juni 2025 und im Schuljahr 2025/26 an.

Wir bedanken uns bei der Stadt Wien Kultur für die Förderung dieses Projektes im Rahmen des Projekt-Calls „Geschichte(n) Wiens – zeit­ge­mä­ße Formen des Erinnerns“!

Lebensalter
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Gesellschaft
Kreativ
Kultur
Lernen
Prävention
Art
Führung
Unterrichtsmaterial
Veranstaltung
Vorführung
Workshop
ist für
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Stationentheater „widerSTADT“ für Schüler/​innen der 8.–13. Schulstufe

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00