#schu­le­s­ind­wiral­le

#schu­le­s­ind­wiral­le und nur gemeinsam kann Bildung funk­tio­nie­ren.
Deshalb sammeln wir hier Unter­richts­ma­te­ria­li­en zu den ver­schie­dens­ten Themen von Vereinen, Orga­ni­sa­tio­nen und und und. Die abge­bil­de­ten Inhalte und noch mehr findest du auch auf unseren Social Media Kanälen.
Schau vorbei!

Themenbereiche
Themebereiche
25/04/2025

Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv die Zukunft der nächsten Gene­ra­ti­on mit Hirn und Herz!
Haupt­be­wer­bungs­fens­ter für das Schuljahr 2025/26: 28.04.2025 bis 09.05.2025

09/04/2025

Sandra ist seit Herbst 2024 Son­der­päd­ago­gin. Durch ihre bis­he­ri­gen Berufs­er­fah­run­gen in der Schwerst­be­hin­der­ten­ar­beit sowie an einer päd­ia­tri­schen Psy­cho­so­ma­tik im Kran­ken­haus bringt sie viel­fäl­ti­ge Erfah­run­gen mit ist ein wert­vol­ler Teil des Schulteams.

Du möchtest neue Wege gehen und einen Beruf ergreifen, der sinn­stif­tend und abwechs­lungs­reich ist? Dann bewirb dich jetzt für eine Stelle im son­der­päd­ago­gi­schen Bereich!

Bewer­bungs­zeit­raum: noch bis 11.04.2025

07/04/2025

Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft junger Menschen mit!
Bewer­bungs­zeit­raum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

07/04/2025

Der Welt­ge­sund­heits­tag wurde 1948 von Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) ins Leben gerufen und rückt jedes Jahr ein Gesund­heits­pro­blem vorrangig in das Bewusst­sein der Öffent­lich­keit. Unter dem Motto „Gesunde Anfänge, hoff­nungs­vol­le Zukunft“ steht dieses Jahr die Förderung der Gesund­heit von Müttern und Neu­ge­bo­re­nen im Fokus.

28/03/2025

Gut lesen zu können legt den Grund­stein für gutes Lernen. Es ist aber auch ein wun­der­ba­res Frei­zeit­ver­gnü­gen und eine Mög­lich­keit in Fan­ta­sie­wel­ten ein­zu­tau­chen. Vorlesen ist wichtig und weckt die Lust, selbst lesen zu wollen!

02/04/2025

Heute findet der inter­na­tio­na­le Tag des Fak­ten­checks statt. Er wurde 2016 anläss­lich der vielen Fehl­in­for­ma­ti­ons­kam­pa­gnen im Internet, ins­be­son­de­re auf Social Media, eingeführt.

Die Aus­ein­an­der­set­zung damit, wie man Fake News erkennt und die Ver­brei­tung von Fehl­in­for­ma­tio­nen stoppt, ist auch in der Schule wichtig. Die Orga­ni­sa­ti­on Safer​inter​net​.at stellt hierfür eine Vielzahl an Unter­la­gen bereit.

21/03/2025

Ziel des Tages ist es, Rassismus inter­na­tio­nal zu bekämpfen und eine Sen­si­bi­li­sie­rung für das Thema zu schaffen.

Dabei ist auch die The­ma­ti­sie­rung an den Schulen essen­zi­ell. Auf der Plattform des Bil​dungs​Hub​.wien stehen dir dafür eine Vielzahl an Unter­richts­ma­te­ria­li­en und kostenlosen/​geförderten Workshops zur Verfügung. 📚

02/04/2025

Der Akti­ons­tag soll die Freude am Lesen beflügeln und das Interesse an Kinder- und Jugend­li­te­ra­tur fördern. Der inter­na­tio­na­le Kin­der­buch­tag wird seit 1967 jährlich am 2. April, dem Geburts­tag des Dichters und Schrift­stel­lers Hans Christian Andersen, gefeiert.

14/03/2025

Heute ist der inter­na­tio­na­le Tag der Mathematik. 🧮📐

Initiiert wurde der Akti­ons­tag von der UNESCO 2020. Die Bedeutung und zentrale Rolle des Fachs stehen dabei im Mittelpunkt.

Zugleich findet heute auch der in vielen Ländern bekannte Pi-Tag statt.
Die Kreiszahl (~3,14) spielt in ver­schie­de­nen mathe­ma­ti­schen Teil­ge­bie­ten, wie etwa der Geometrie und der Zah­len­theo­rie, eine große Rolle. Der Termin des Akti­ons­ta­ges richtet sich dabei nach der US-ame­ri­­ka­­ni­­schen Datums­schreib­wei­se (3/14). 📅

14/03/2025

Hohes Cho­le­ste­rin führt zu Herz­in­farkt ❤️‍🩹 Früh handeln – Herz­in­fark­te vermeiden!

Ein kleiner Test mit großer Wirkung: FHkids ist ein Schul­pro­jekt für Kinder der 1. Klasse Volks­schu­le. Bereits mit einem Fin­ger­strich kann man Cho­le­ste­rin messen und das Risiko erfahren. Schützen wir die Zukunft deines Kindes.

10/03/2025

Fit für den Berufseinstieg 💪

Wir möchten angehende Pädagog/​innen bereits vor dem Bewer­bungs­ver­fah­ren best­mög­lich unter­stüt­zen und laden daher herzlich zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung in die Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien ein. Die Ver­an­stal­tun­gen richten sich an all jene, die sich für eine Anstel­lung als Lehrkraft an einer Wiener Schule im kommenden Schuljahr 2025/26 interessieren. 📚🍎

Dabei stehen folgende Ziele im Fokus:
✔ Klärung offener Fragen rund um den Start in den Schul­dienst
✔ Austausch mit Kolleg/​innen aus der Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien
✔ Netz­werk­bil­dung unter den Teilnehmenden

Wenn wir dein Interesse geweckt haben freuen wir uns über deine Anmeldung bis 31.03.2025. Zur Auswahl stehen 2 Termine:
1️⃣ Montag, 07.04.2025, 14:00 – 17:00 Uhr
oder
2️⃣ Mittwoch, 09.04.2025, 15:00 – 18:00 Uhr

27/01/2025

Der inter­na­tio­na­le Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Jänner erinnert an die Befreiung des Kon­zen­tra­ti­ons­la­gers Auschwitz. 1945 befreiten sowje­ti­sche Soldaten das Ver­nich­tungs­la­ger. Hier ermor­de­ten die Natio­nal­so­zia­lis­ten während des zweiten Welt­kriegs mehr als eine Million Menschen. 🕯
Der Gedenktag mahnt uns alle, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men und aktiv gegen Anti­se­mi­tis­mus, Rassismus und jede Form von Hass einzutreten. 🤝

27/01/2025

Heute ist Tag der Euler­schen Zahl! 📐📊 Sie spielt eine wichtige Rolle in der Dif­­fe­­ren­­ti­al- und Inte­gral­rech­nung, aber auch in der Sto­chas­tik. Benannt wurde sie nach dem Schweizer Mathe­ma­ti­ker Leonhard Euler, der die Eigen­schaf­ten der Zahl beschrieb.
Ihr nume­ri­scher Wert beträgt: e = 2,71828… 🧮

24/01/2025

Heute ist Welttag der Bildung! ✏️📚 Die Gene­ral­ver­samm­lung der Vereinten Nationen rief 2018 den 24. Jänner als Inter­na­tio­na­len Tag der Bildung aus, um auf die Schlüs­sel­rol­le von Bildung für die Ver­wirk­li­chung von inklu­si­ven, chan­cen­ge­rech­ten und nach­hal­ti­gen Gesell­schaf­ten hin­zu­wei­sen. Seither wird der Tag im Einklang mit den Bot­schaf­ten der Agenda 2030 für Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und deren Ziele (SDGs) begangen. 🌏🌱

Seit 2022 zeichnen wir jährlich Schulen aus, die sich mit den SDGs beschäf­ti­gen und inno­va­ti­ve und nach­hal­ti­ge Projekte an ihrer Schule umsetzen. 🏆🏫

07/01/2025

Du bist motiviert und möchtest Teil unseres Teams im Bereich Anfrage- und Beschwer­de­ma­nage­ment werden? 💪 Dann bewirb dich jetzt als Verwaltungspraktikant/​in in der Stabs­stel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on und Schul­part­ner­schaft der Bil­dungs­di­rek­ti­on für Wien! 💼🌟

lade weitere Beiträge