Am 22. September 2025 bieten wir um 16.00 eine Kuratorinnen-Führung in der Ausstellung „Sag mir, wo die Blumen sind“ im Museum Judenplatz an. Die Vermittlungsprogramme für Schüler/innen ab der Mittelstufe thematisieren den Umgang mit schmerzhafter Geschichte und hinterfragen, wie unterschiedlich Erinnerungen beschaffen sein können. Anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes 1945 zeigt das Jüdische Museum Wien eine Fotoausstellung, die sich mit europäischer Erinnerungskultur und den Nachwirkungen der Schoa und des Zweiten Weltkriegs in der Gegenwart befasst. Mit der Serie „World War Two Today“ dokumentiert der niederländische Fotograf Roger Cremers (geb. 1972) seit 2008 historisch kontaminierte Landschaften, ehemalige Kriegsschauplätze und Gedenkstätten in Europa. Dabei sucht er Antworten auf die Frage, wie Nachkriegsgesellschaften mit dem Erbe der großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts umgehen.
Angebot: