Gerade wenn es politisch und gesellschaftlich schwierig und unübersichtlich ist, darf man nicht aufhören miteinander zu reden. Wenn man redet, muss man auch zuhören und je mehr man voneinander weiß, desto besser kann man auf ein Gegenüber reagieren. Bieten Sie Ihren Schüler/innen die Möglichkeit zur Interaktion mit Geschichte und Gegenwart, mit Kultur und Gesellschaft – wir bieten museumspädagogische Angebote für alle Altersstufen. Gerade jetzt ist das Jüdische Museum der beste Ort für diesen wichtigen Austausch!
Das Jüdische Museum Wien bietet die folgenden drei Workshops für Schüler/innen ab der Mittelstufe KOSTENLOS an:
-Rechts oder richtig? Vor Antisemitismus is man nur auf dem Mond sicher
-Lost in Nahost?
-Geld oder Leben? Antisemitismus kritische Bildungsarbeit als Memory-Spiel
Angebot: