Der Klimawandel betrifft jeden Menschen - denn wir alle wollen in eine lebenswerte Zukunft blicken. Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits spürbar. Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Waldbrände, Hitzewellen und Dürren nehmen auf der ganzen Welt zu. Der Klimawandel wirkt sich auf uns alle aus und wir haben es in der Hand, wie unsere Zukunft aussieht. Deshalb haben sich Schüler/innen der 8. Schulstufen mit den Folgen des Klimawandels beschäftigt. und passende Instagram-Posts erstellt.
Umsetzung / Ablauf
Im Rahmen des Chemie-Unterrichts der 4. Klasse wurden Instagram-Posts in Plakatform erstellt, die auf das Thema "Klimawandel und dessen Folgen" aufmerksam machen sollen. Die Posts wurden zum einen in den eigenen Klassen präsentiert und erklärt und zum anderen sogar ausgestellt.
Learnings
Folgen des Klimawandels sind unter anderem: Meeresspiegelanstieg, Gletscherschwund, Hitzewellen, Dürren, Überflutungen, Stürme, Bedrohung der Artenvielfalt, Versauerung der Ozeane, Gesundheitliche Auswirkungen auf den Menschen, etc.
Ergebnis / Weiterentwicklung
Großartige Ergebnisse haben gezeigt, dass sich die Jugendlichen intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Es gab viele angeregt Diskussionen nach den Präsentationen und viele Ideen zur Verbesserung der momentanen Situation auf unserer Erde.
Die Ergebnisse wurden dann sogar im Rahmen der 1. Wiener Klimabiennale im Showroom bei der Ubahn-Station "Altes Landgut" ausgestellt und damit auch einem größeren Publikum präsentiert.
Teilnehmer_innen
Schüler/innen der 4B, 4C, 4E und 4G
Vorstellung Projektleiter_innen
Lena Sophie Winkler
Chemie-Lehrerin am BRG Pichelmayergasse