Im Schuljahr 2023/24 wurde das Thema "Sustainable Development Goals" zum Leitmotiv der 4f ausgewählt. Das Ziel war, die SDGs aus möglichst unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten.
Berufsorientierung Bewegung und Sport Bildnerische Erziehung Biologie / Umweltkunde Chemie Deutsch Englisch fächerübergreifend Geographie / Wirtschaftskunde Geschichte / Politische Bildung Physik Religion Technisches Werken Textiles Werken
Schwerpunkte
SDG-Award Zukunft
Alter
Sekundarstufe I
Zeitraum
Schuljahr 2023/24
Idee / Ziele
Das Lehrkräfte-Team der 4f teilte die 17 SDGs auf ihre Unterrichtsfächer auf. Jede Lehrkraft konnte so entscheiden, auf welche Weise sich das jeweilige Nachhaltigkeitsziel am besten in ihrem Fach umsetzen ließ.
Umsetzung / Ablauf
Verteilt aufs gesamte Schuljahr wurden so sämtliche Nachhaltigkeitsziele thematisiert - von der Bodennutzung in Biologie bis zur Armutsbekämpfung in Geographie. Die konkrete Umsetzung kann in der Datei nachgelesen werden und soll anderen Klassenteams als Ideenquelle dienen.
Als Orientierung für die Schüler/innen wurden nach Absolvierung eines SDGs das jeweilige Poster im Klassenraum aufgehängt - so konnte nachvollzogen werden, wie viele der Ziele bereits diskutiert worden waren.
Teilnehmer_innen
Die Klasse 4f des BRG 14 Linzer Straße und ihr Lehrkräfte-Team