- Prävention
- Aufklärung über Kinderrechte
- barrierefreie sexuelle Bildung im SEF-Bereich durch den Sexualpädagogikverein ROSALINDA, Obfrau des Vereins unterrichtet am Standort
- Verhaltenskodex in einfacher Sprache mit Metacom Symbolen
- Mitbestimmung der Schüler:innen durch gezielte UK (Unterstützte Kommunikation) Angebote
- traumapädagogische Angebote zur Selbstregulierung
- Schutzkonzeptbeginn September 2022
Ab September 2024 Präventions- Parcour vom Verein Selbstlaut inkl. Einschulung der Lehrpersonen
Umsetzung / Ablauf
Schilf zum Thema sexualisierte Gewalt im März 2021
Seit September 2022 1-2/ Monat - Treffen der Schutzkonzeptgruppe
- Entwicklung Metacom Befragung für Schüler:innen mit Behinderung - sichere Orte
- Risikoanalyse
- Analyse des Ist- Zustands
- Verhaltenskodex für SEF Bereich in leichter Sprache mit Metacom
- Sexualpädagogik Workshops vom Verein Rosalinda ab der 4. Schulstufe
- Projekt Gefühle und mein Körper in den 1- 4 Schulstufe
- Entwicklung eines Notfall und Interventionsplans
- SCHILF mit Verein Selbstlaut
-Regelmäßige Evaluierung und Weiterentwicklung
Learnings
Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt bei Kindern und Jugendlichen, Täter(innen)strategien, Dynamiken und Hierachien im Team, Dissoziation & Trauma, Stabilisierungstechniken usw
Aufbau eines Netzwerkes und Anlaufstellen Awareness und Bewusstsein dafür dass Missbrauch in jeder Institution stattfinden kann
Ergebnis / Weiterentwicklung
- Pilotschule für Schutzkonzepte
- Gründung des Vereins Rosalinda - September 2023
- Präventionsparcour von der Fachstelle Selbstlaut
Weiterentwicklung: Schulung mehrerer Lehrpersonen
- 2x Schilf und 1x Schülf im Schuljahr 2024/25 zum Thema Schutzkonzepte
Projekt: angenehme/ unangenehme Berührungen, gute/schlechte Geheimnisse
Mein Körper gehört mir! Im Schuljahr 2024/25