Wir sind ein innovatives Start-up-Unternehmen, das umweltfreundliche Produkte herstellt und vertreibt. Unser Hauptfokus liegt auf der Produktion und dem Verkauf von recycelbaren Behältern aus Plastikflaschen, die mit praktischen Zippverschlüssen verschließbar sind.
Unsere Idee besteht darin, recycelbare Behälter aus Plastikflaschen herzustellen, die mit Zippverschlüssen einfach verschließbar sind. Unser Ziel ist es, umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Einwegverpackungen zu bieten und so aktiv zur Reduzierung von Plastikmüll beizutragen. Durch die Verwendung recycelter Materialien und die Förderung eines nachhaltigen Lebensstils möchten wir eine positive Veränderung für unsere Umwelt bewirken. Unser Projekt zielt darauf ab, praktische Lösungen anzubieten, die den Alltag vereinfachen und gleichzeitig den Schutz unseres Planeten fördern.
Umsetzung / Ablauf
1)Ideenfindung: Unsere Vision war es, Nachhaltigkeit zu fördern und Plastikmüll zu reduzieren. Daher entstand die Idee, Transportboxen aus recycelten Plastikflaschen herzustellen, die sonst weggeworfen worden wären.
2)Markt- und Zielgruppenanalyse: Wir haben den Markt und unsere potenziellen Kunden analysiert, um sicherzustellen, dass unsere Idee realisierbar ist und eine Nachfrage besteht.
3)Prototypenentwicklung und Designideen: Wir haben verschiedene Prototypen unserer Transportboxen entwickelt und uns intensiv mit dem Design auseinandergesetzt.
4)Materialbeschaffung: Die Plastikflaschen beziehen wir kostenlos aus bereits entsorgten Quellen, und die Reißverschlüsse erhalten wir von einem örtlichen Textilgeschäft.
5)Festlegung der Marketing- und Produktionsstrategien: Wir haben eine umfassende Marketingstrategie entwickelt, um unser Produkt bekannt zu machen, und Produktionsstrategien festgelegt, um effizient und kostengünstig zu produzieren.
6)Positive Rückmeldungen und Produktion: Nachdem wir von Kunden positives Feedback zu unseren Prototypen erhalten hatten, haben wir uns dazu entschlossen, mit der Produktion der Transportboxen zu starten und echte Produkte herzustellen.
7)Verkaufsevents und Promotion: Wir haben Verkaufsevents organisiert, insbesondere an unserer Schule vor Weihnachten, Ostern und an Tagen der offenen Tür, um unsere Produkte zu präsentieren und zu verkaufen.
8)Teilnahme an Wettbewerben: Wir haben an verschiedenen Wettbewerben teilgenommen, darunter der Businessplan-Wettbewerb und der Landeswettbewerb der Junior Companies, um unsere Leistungen zu präsentieren und uns mit anderen Unternehmen zu messen.
Learnings
Im Rahmen des Projekts haben die Teilnehmer wertvolle Lernergebnisse erzielt. Sie konnten ihre Kenntnisse in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Marktanalyse, Prototypenerstellung und strategische Planung erweitern. Darüber hinaus sammelten sie wertvolle Erfahrungen im Verkauf, im Umgang mit Kundenfeedback und durch die Teilnahme an Wettbewerben. Das Projekt förderte unternehmerisches Denken, Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungskompetenzen. Als Projektleiter konnte ich wichtige Erkenntnisse über effektives Teammanagement, Führung und den Umgang mit Herausforderungen gewinnen. Das Projekt bot uns allen wertvolle Einsichten in unternehmerische Praktiken, persönliches Wachstum ‚Zusammenarbeit und eine Nachsicht auf unsere Umwelt.
Ergebnis / Weiterentwicklung
Ja, das Projekt hat ein erfolgreiches Ergebnis erzielt. Wir konnten eine Vielzahl von Transportboxen aus recycelten Plastikflaschen herstellen und verkaufen. Das positive Kundenfeedback und die Teilnahme an Wettbewerben haben gezeigt, dass das Produkt eine hohe Nachfrage hat. Basierend auf diesen Erfolgen möchten wir das Projekt weiter ausbauen. Allerdings ist die Wiederholung des Projekts nicht möglich, da andere Klassen an unserer Schule ihre eigenen Junior Companies gründen müssen und jeder Junior Company-Prozess einzigartig ist. Als Projektleiter bin ich offen für die Möglichkeit, ein weiteres Projekt zu initiieren, das auf den Erfahrungen und Erkenntnissen unserer aktuellen Junior Company aufbaut. Diese Erfahrung hat uns gezeigt, wie wichtig nachhaltige Produkte und der Einsatz für die Reduzierung von Plastikmüll sind. Daher könnten wir in Zukunft ein ähnliches Projekt in Angriff nehmen, das innovative Lösungen für andere umweltbezogene Herausforderungen bietet. Die Idee, auf unseren bisherigen Erfolg aufzubauen und neue Projekte zu entwickeln, ist definitiv ein Aspekt, den wir als Team in Betracht ziehen werden.
Teilnehmer_innen
Wir sind ein Team aus 5 engagierten Schüler/innen des TGM, die gemeinsam an einem Projekt arbeiten. Unsere Namen: ‑Ghannam Hesham, ‑Malik Isa, ‑Güler Zidan, ‑Abd-Rabou Josef, ‑Zhang Jan
Vorstellung Projektleiter_innen
Hallo, mein Name ist Ghannam Hesham und ich bin der stolze Projektleiter dieses großartigen Teams. Mit voller Leidenschaft und Hingabe leite ich dieses Projekt und unterstütze meine Teammitglieder in jeder Hinsicht. Meine Aufgabe als Projektleiter ist es, den Überblick zu behalten, wichtige Entscheidungen zu treffen und das Team zu motivieren. Durch meine Erfahrung und organisatorisches Geschick trage ich dazu bei, dass unser Projekt erfolgreich umgesetzt wird. Ich lege großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, in der kreatives Denken und effektive Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen. Als Vorbild stehe ich meinen Teammitgliedern zur Seite und unterstütze sie bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Gemeinsam werden wir außergewöhnliche Ergebnisse erzielen und unser Projekt zum Erfolg führen. Ich freue mich darauf, diesen spannenden Weg mit meinem fantastischen Team zu gehen und unser Potenzial voll auszuschöpfen.