Upcycling

R5_17953
Julia Santonicola
Die Schüler:innen der Unverbindlichen Übung "Textiles Gestalten" des Schulzentrums Paulusgasse produzierten nachhaltige, geschlechtsneutrale Puppenkleidung für den Palais Kindergarten St. Stephan.
SO Paulusgasse
Paulusgasse 9-11
1030 Wien
Schulfächer
Berufsbildung
Berufsorientierung
fächerübergreifend
Praxis
Textiles Werken
Unverbindliche Übung
Schwerpunkte
Geschlechtergerechtigkeit
Gesellschaft
Klimaprojekte
Kultur
Lernen
Schulesindwiralle – Fokus Gender
Wien
Zukunft
Alter
Sekundarstufe I
Zeitraum
Dezember 2022 - Februar 2023

Idee / Ziele

Im Zuge der Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit an unserem Schulstandort konnten die Schüler:innen der unverbindlichen Übung "Textiles Gestalten" ein gemeinsames Projekt im Sinne gelebter Diversität mit dem Palaiskindergarten am Stephansplatz realisieren.

Umsetzung / Ablauf

Die textile Werkgruppe entwarf und nähte geschlechtsneutrale Puppenkleidung und Accessoires aus Stoffresten und konnte somit auf nachhaltige Weise den Bedarf der Kindergartengruppe an diesem Spielmaterial decken.

Zur Präsentation und Überreichung der Nähstücke wurden die Schüler:innen der Nähwerkstatt zu einem gemeinsamen Nachmittag in den Kindergarten eingeladen.

Learnings

Mit unserem Projekt konnten wir gemeinsam für den Umwelt­schutz, Nach­hal­tig­keit, Vielfalt und eine inklusive Gesell­schaft aktiv werden.

Ergebnis / Weiterentwicklung

Es wäre schön, wenn in Zukunft sowohl unsere als auch Schulen vermehrt andere Kindergärten, Vereine oder soziale Einrichtungen mit nachhaltig hergestellten Produkten unterstützen können.

Teilnehmer_innen

Die Schüler:innen und Päd­ago­gin­nen der Unver­bind­li­chen Übung „Textiles Gestalten“ des Schul­zen­trums Paulusgasse

Die Kinder und das Team des Palais­kin­der­gar­tens St. Stephan

Vorstellung Projektleiter_innen

Julia Santonicola
Lehrerin für den Bereich Sonderpädagogik
Sonderpädagogische Expertin

Barbara Konicek
Lehrerin für den Bereich Sonderpädagogik

Heike Jahn, MA
Leiterin des Palaiskindergartens St. Stephan

    Kontaktanfrage

    Projekt:

    (OG 1030) Upcycling

    Vielen Dank für deine Nachricht!

    Art des Angebots
    Art des Angebots
    Schwerpunkte​
    Schwerpunkte
    Ort des Angebots
    Ort des Angebots
    Angebot für
    Angebot richtet sich an
    Lebensalter
    Lebensalter
    Kosten pro Person
    kostenlos
    Kosten - slider
    0.00100.00