Bewegung und Sport Biologie / Umweltkunde Ernährung und Haushalt fächerübergreifend
Schwerpunkte
Gesellschaft Gesundheit SDG-Award Zukunft
Alter
Sekundarstufe I
Zeitraum
Schuljahr 2023/24
Idee / Ziele
--> Änderung der Essgewohnheiten
--> Hinführen zu einem bewussten Umgang mit Nahrung
--> Bewusstsein für "gesundes Essen" wecken
Umsetzung / Ablauf
Das Projekt wurde den Schüler/innen von den Lehrpersonen präsentiert & vorgeschlagen. Nach regem Interesse von Seiten der Schüler/innen wurden die Erziehungsberechtigten verständigt & über das Vorhaben genauer informiert.
Durchführung: Die Schüler/innen der 6. Schulstufe (SEK I) bereiten wöchentlich eine Jause - bestehend aus regionalem & saisonalem Obst, Gemüse & Vollkornbrot - vor. Die verwendeten Produkte sind ausschließlich aus biologischer Herkunft. In Gruppen wurde die "gesunde Jause" von dem Schüler/innen zubereitet & auf die verschiedenen Klassen der Schule aufgeteilt.
Learnings
–> Bewusster Umgang mit Lebensmitteln –> Wissen zu gesunder und ungesunder Nahrung generieren –> Selbstständige Zubereitung von Mahlzeiten
Ergebnis / Weiterentwicklung
--> Veränderung der Essensgewohnheiten
--> konstante Bewusstseinsbildung
--> Umsetzung & Präsentation bei der Jugendgesundheitskonferenz Favoriten im Juni
Teilnehmer_innen
Schüler/innen der 6. Schulstufe Lehrpersonen Jakob Grasl & Georg Zuckerstätter
Vorstellung Projektleiter_innen
Jakob Grasl, BEd in Bewegung und Sport/Geschichte & Politische Bildung
geb. 24.06.1994
Anlass: Masterarbeit & wissenschaftliche Forschung zu gesunder Ernährung von Kindern & Jugendlichen
Kontaktanfrage
Projekt:
Ma(h)l was Gesundes!
Vielen Dank für deine Nachricht!
Art des Angebots
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.