Der Klimaclub ist ein regelmäßiges, offenes Treffen an der Schule für Schüler/innen, Lehrer/innen und Erziehungsberechtigte, die sich gemeinsam durch Wissens- und Projektarbeit für eine klimagerechte und zukunftsfähige Schule und Gesellschaft einsetzen wollen. Der Klimaclub wurde an unserer Schule im Februar 2022 gegründet und wird seit dem Schuljahr 2022/23 als unverbindliche Übung angeboten.
- Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung bei Schüler/innen, Lehrer/innen und Erziehungsberechtigten zu den Themen rund um Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.
- Schüler/innen üben und verinnerlichen selbstständiges Lernen und Arbeiten, v.a. durch Projektarbeit.
- Schüler/innen emanzipieren sich durch die Teilnahme an dem Klimaclub.
Umsetzung / Ablauf
Im Schuljahr 2022/23 hat der Klimaclub folgende Projekte durchgeführt:
- Vier Schüler/innen haben an der über das Schuljahr verteilte 4-tägigen Klima-Peers Ausbildung des Bildungsprogramms makingAchange vom Climate Change Center Austria teilgenommen.
- Um die CO2-Emissionen der Schule zu berechnen haben Vier Schüler/innen beim Projekt CO2-Bilanzierung des Bildungsprogramms makingAchange vom Climate Change Center Austria teilgenommen.
- Teilnahme der Schule mit Schüler/innen und Lehrer/innen zum weltweiten Klimastreik in März 2023.
- Entwurf einer visuellen Identität (Logo) für den Klimaclub
- Schüler/innen haben regelmäßig einen Klimanews Pressespiegel erstellt und präsentiert.
Teilnehmer_innen
Freiwillige Schüler/innen aus unterschiedlichen Klassen.
Vorstellung Projektleiter_innen
Matthieu Floret ist Lehrer, Klimabeauftrage und Qualitäts-Schulkoordinator sowie Gründer und Leiter des Klimaclubs der Fachmittelschule / Polytechnische Schule Wien 10. Er ist außerdem Mitglied der Teachers For Future Österreich und Teach For Austria Alumni.
Kontaktanfrage
Projekt:
Klimaclub
Vielen Dank für deine Nachricht!
Art des Angebots
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.