Bewegung und Sport Biologie / Umweltkunde Ernährung und Haushalt fächerübergreifend
Schwerpunkte
Digitalisierung Gesundheit Lernen SDG-Award
Alter
Sekundarstufe I
Zeitraum
22.4 bis 26.4.24
Idee / Ziele
Die Kinder sollen wissen was gesunde Ernährung ausmacht und dass sie essentiell für unseren Lebensalltag ist.
Die Kinder sollen gesunde Ernährung in ihrem Ernährungsalltag einbauen können und ihr Wissen im Familienkreis weitertragen können.
Die Kinder sollen eine neues Programm IMOVIE kennenlernen und einen Kurzfilm zusammenstellen können.
Die Kinder sollen eine neue Bewegungsform kennenlernen und bei Bedarf in ihre Freizeit für jetzt oder später integrieren können.
Umsetzung / Ablauf
Die Kinder der 1c lernen anhand der Ernährungspyramide, welche Bausteine wichtig sind die zu einer gesunden Ernährung beitragen. Dazu erstellen sie mit IMovie einen eigenen Kurzfilm und sprechen über die Ernährungspyramide.
Mithilfe eines Verkostungsworkshops lernen die Kinder regionale und saisonale Lebensmittel kennen. Sie schneiden Obst und Gemüse klein und kreieren einen eigenen gesunden Gemüseaufstrich. Hygiene ist dabei auch ein wichtiges Thema.
Wir sitzen den ganzen Tag in der Schule und wollen unsere Kinder zu neue Sportarten motivieren und besuchen dabei eine Boulderhalle.
Dort lernen sie die Bewegungsabläufe des Kletterns spielerisch kennen.
Learnings
Die Kinder wissen wie man sich gesund ernährt. Die Kinder kennen die Bausteine einer Ernährungspyramide. Die Kinder können einen gesunden Aufstrich zusammenstellen. Die Kinder können regionale und saisonale Lebensmittel unterscheiden und benennen. Die Kinder können ein Kurzvideo zusammenstellen unf vorführen.
Ergebnis / Weiterentwicklung
Zukünftig können wir das Wissen über Lebensmittel und ihre Nährstoffe vertiefen.
Zukünftig können die Kinder weitere Videos mit IMOVIE zusammenstellen und detaillierter ausarbeiten.
Zukünftig können wir den Besuch in weitere Sportstätten ausbauen um weitere neue Bewegungsabläufe kennenlernen oder zu vertiefen.
Teilnehmer_innen
Kinder der 1c (5. Schulstufe) 19 Schüler/innen Frau Pfeller Herr Sulyok Frau Brandstetter
Vorstellung Projektleiter_innen
Frau Brandstetter
Frau Pfeller
Herr Sulyok
Kontaktanfrage
Projekt:
Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Vielen Dank für deine Nachricht!
Art des Angebots
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.