Ziel war es den einst trostlosen Schulgarten durch einer Vielzahl von Projekten zu verschönern und somit für Klassen und Lehrer/innen wieder nutzbar und erholsam erscheinen zu lassen.
Die Schüler/innen der Ökologgruppe arbeiteten an allen Projekten mit und lernten mit Werkzeug umzugehen und bekamen erste Einblicke in Tätigkeiten bei Maurerarbeiten, Malerarbeiten, Tischlerarbeiten und Gärtnerarbeiten.
Außerdem schafften sie durch tolle Teamarbeit ein ausgezeichnetes Arbeitsklima und schätzten so die gemeinsame Arbeit und das Ergebnis um so mehr!
Umsetzung / Ablauf
Errichtung dreier Steinhochbeete beim Eingang in den Schulgarten:
Da dieser Bereich sehr dunkel und wenig einladend war, erschien uns die Idee als eine gute, möglichst schöne gemauerte Hochbeete zu errichten um gleich einen eyecatcher zu setzen.
Wichtig und essentiell war, dass nach einigen Verhandlungen uns die Firma Leier dankenswerter Weise die kompletten Steine gratis zu Verfügung gestellt hat.
Die Lieferung der Steine war noch Ende Oktober 2022. Die Steine wurden gezählt, nach Formen sortiert und geschlichtet.
Es folgte das Zeichnen eines Planes und das Abstecken und Ausmessen des Bereiches.
Danach wurden vom Ökologteam die Fundamente ausgehoben.
Nach der Winterpause betonierten wir die Streifenfundamente und mauerten dann Reihe für Reihe auf.
Nach dem Ausfüllen der Fugen, Einsetzen der Wühlmausgitter und Anbringen der Noppenfolien konnten wir schließlich die passende Erde einfüllen und danach Salat, Heidelbeeren und Blühpflanzen einsetzen.
Der Anblick ist seitdem ein wahrlich königlicher.
Learnings
Die Kinder lernten was Teamarbeit und Teamfähigkeit bedeutet. Auch in die Planung war die Kindergruppe einbezogen. Bei der Umsetzung des Projekts lernten sie folgende Fertigkeiten: *) Maurerarbeiten *) Malerarbeiten *) Gärtnerarbeiten
Als Projektleiter sahen wir erstaunliche Entwicklungen und Fortschritte, sowohl was menschliche, als auch was handwerkliche Bereiche betraf. Auch der Einsatzwille und das persönliche Engagement der Kinder war beispiellos.
Ergebnis / Weiterentwicklung
Das Projekt Hochbeet haben wir erfolgreich abgeschlossen (siehe Fotos).
Da der Schulgarten noch Platz hat, erarbeiten wir gerade neue mögliche Projekte für das kommende Schuljahr.
Teilnehmer_innen
An unserem Projekt „Hochbeet“ war beteiligt:
*) Ökogruppe (besteht aus 15 Kindern – aus unterschiedlichen Klassen) *) 2 Lehrer (Herr Mach und Herr Krug) *) Sponsor: Firma Leier – hat uns die benötigten Steine für 3 Hochbeete zu Verfügung gestellt *) Elternverein: Finanzielle Unterstützung
Vorstellung Projektleiter_innen
Projektleiter: Herr Mach und Herr Krug
Beide haben einen eigenen Garten und beiden sind schon sehr lange als Lehrer in der MS Herzgasse tätig.
Kontaktanfrage
Projekt:
Ein Wohlfühlgarten im Herzen von Favoriten
Vielen Dank für deine Nachricht!
Art des Angebots
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0.00€ — 100.00€
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.