Das Projekt verbindet Kunst, Umweltbildung und Nachhaltigkeit, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Wasser und den Schutz der Donau zu stärken. Die SchülerInnen erforschten die Wasserqualität, diskutierten globale Herausforderungen im Zusammenhang mit Wasserknappheit und entwickelten kreative Ideen zur Darstellung dieser Themen. Ziel war es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch eine emotionale Verbindung zur Natur zu schaffen und durch Kunstwerke nachhaltige Botschaften zu transportieren. Das Projekt zeigte, wie Kunst als Mittel zur Sensibilisierung für Umweltfragen genutzt werden kann.