Wiener Jugendsingen: DAS Singereignis 2026
Das Österreichische Jugendsingen ist DIE Chorveranstaltung für Kinder und Jugendliche. 2026 ist es wieder so weit: In allen neun Bundesländern finden die Landesjugendsingen statt. Im Mittelpunkt steht die Begeisterung und Freude am gemeinsamen Singen. In Wien präsentieren schulische und außerschulische Chöre an drei Veranstaltungstagen an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ihr musikalisches Können. Feierlicher Höhepunkt ist das Festkonzert im stimmungsvollen Ambiente des Wiener Rathauses, mit einem abwechslungsreichen Chor-Programm. Im Juni treffen schließlich ausgewählte Chöre aus allen Bundesländern beim Österreichischen Bundesjugendsingen in Linz aufeinander. Dort stehen Chorkonzerte und das Wertungssingen auf dem Programm. Ein unvergessliches Singfest für alle!
Eine Jury, bestehend aus erfahrenen Pädagog/innen und Chorfachleuten, gibt wertschätzendes Feedback zum Auftritt und vergibt die vier Prädikate: „Ausgezeichnet“, „Sehr gut“, „Gut“ und „Teilgenommen“. Darüber hinaus entscheidet die Jury, welche Chöre beim Festkonzert im Wiener Rathaus auftreten und welche Ensembles Wien – im Rahmen des verfügbaren Kontingents – beim Österreichischen Bundesjugendsingen in Linz vertreten werden.
Wer kann mitsingen?
Chöre und Vokalensembles (Klassenchöre, Schulchöre, Auswahlchöre) aus Schulen und Musikschulen sowie außerschulische Chöre mit jungen Sängerinnen und Sängern von 6 bis 24 Jahren.
Anmeldung bis 13. Februar 2026 unter schulevents.at/jugendsingen
Angebot: