Vortrag Planetary Citizenship Education

Wie kann uns Bildung befähigen, in einer komplexen Welt ver­ant­wor­tungs­voll zu handeln?

In diesem Vortrag zeigt Werner Win­ter­stei­ner auf, wie Bildung Menschen dazu befähigen kann, ihre Rolle in einer komplexen und ver­netz­ten Welt zu verstehen. Planetary Citi­zen­ship Education bricht bewusst mit der her­kömm­li­chen Bildung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung sowie jener Richtung von Global Citi­zen­ship Education, die rein westlich geprägt ist. Im Mit­tel­punkt steht eine neue Sicht auf die Beziehung zwischen Mensch und Natur: Wir sind Teil eines größeren Öko­sys­tems, dessen Regeln wir verstehen und respek­tie­ren müssen, um darin sinnvoll leben und handeln zu können. Gleich­zei­tig fordert der Ansatz dazu auf, post­ko­lo­nia­le und indigene Per­spek­ti­ven ein­zu­be­zie­hen, die eigene Ver­stri­ckung in globale Unge­rech­tig­kei­ten zu reflek­tie­ren und unter­schied­li­che Denk­wei­sen in einen offenen Dialog zu bringen. So wird aus einem ein­heit­li­chen Weltbild ein Plu­ri­ver­sum, in dem Vielfalt, Ver­ant­wor­tung und Zusam­men­ar­beit zentral sind.

Die Ver­an­stal­tung wird vom Forum Umwelt­bil­dung organisiert.

Lebensalter
Grundstufe I
Grundstufe II
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Gesellschaft
SDGs & Nachhaltigkeit
Art
Vortrag
Webinar
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos

Fehler melden

Angebot:

Vortrag Planetary Citizenship Education

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person