Wie kann uns Bildung befähigen, in einer komplexen Welt verantwortungsvoll zu handeln?
In diesem Vortrag zeigt Werner Wintersteiner auf, wie Bildung Menschen dazu befähigen kann, ihre Rolle in einer komplexen und vernetzten Welt zu verstehen. Planetary Citizenship Education bricht bewusst mit der herkömmlichen Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie jener Richtung von Global Citizenship Education, die rein westlich geprägt ist. Im Mittelpunkt steht eine neue Sicht auf die Beziehung zwischen Mensch und Natur: Wir sind Teil eines größeren Ökosystems, dessen Regeln wir verstehen und respektieren müssen, um darin sinnvoll leben und handeln zu können. Gleichzeitig fordert der Ansatz dazu auf, postkoloniale und indigene Perspektiven einzubeziehen, die eigene Verstrickung in globale Ungerechtigkeiten zu reflektieren und unterschiedliche Denkweisen in einen offenen Dialog zu bringen. So wird aus einem einheitlichen Weltbild ein Pluriversum, in dem Vielfalt, Verantwortung und Zusammenarbeit zentral sind.
Die Veranstaltung wird vom Forum Umweltbildung organisiert.
Angebot: