Wann: Freitag, 21. November 2025 | 15:30–16:20 Uhr
Wo: VIECON Messe Wien – VIP Lounge – im Rahmen der interpädagogica
Die Podiumsdiskussion „Teaching Equality – Vielfalt gestalten, Potenziale fördern“ widmet sich dieser zentralen Frage und beleuchtet, wie Gleichstellung und Diversität im Bildungswesen erfolgreich umgesetzt werden können.
Expertinnen und Experten aus Schule, Hochschule, Forschung und Verwaltung zeigen, welche Möglichkeiten das Bundes-Gleichbehandlungsgesetz eröffnet, stellen innovative Maßnahmen und Strategien vor und geben Einblicke in Good-Practice-Beispiele, die Mut machen und zur Nachahmung anregen. Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen – mit Erfahrungen, Fragen und Ideen, wie Bildung zu mehr Fairness, Gleichstellung und Potenzialentfaltung beitragen kann.
Am Podium begrüßen wir:
Moderation: Natascha J. TASLIMI, Pädagogische Hochschule Wien
Markus PUSNIK – Diversitätsmanager der Bildungsdirektion Wien und ehemaliger Schulleiter einer „inklusiven Schule“. Expertise in den Bereichen sonderpädagogischer Förderbedarf und LGBTIQ+. Mitglied der Steuergruppe für Geschlechtergleichstellung der BD Wien.
Philipp HAAS – Volksschullehrer und Leiter der Freizeitpädagogik an der Ganztagsvolksschule FloHe! Engagiert sich für chancengerechte Bildung und partizipatives Lernen. Schwerpunkt: Gleichstellung im Unterricht – Bilderbücher und genderneutrale Unterrichtsmaterialien.
Annemarie PETRASKO – Lehrperson im Fachbereich MINT an den Hertha Firnberg Schulen. Setzt sich für mehr Sichtbarkeit von Frauen und Mädchen in naturwissenschaftlich-technischen Fächern ein. Mitglied der Steuergruppe für Geschlechtergleichstellung der BD Wien.
Christian FILKO – Hochschullehrer an der Pädagogischen Hochschule Wien für Geschichts- und Politikdidaktik mit Schwerpunkt Menschenrechtsbildung, Migration und Global Citizenship Education. Lehrperson an der Modularen Mittelstufe Aspern.
Ulrike ZWINGER – Direktorin der Hertha Firnberg Schulen für Tourismus. Verankert Geschlechterpädagogik und Gleichstellung als zentrale Werte im Leitbild und Schulalltag.
Elka XHARO – Academic Expert & Lecturer an der FH Wien der WKW im Studienbereich Digital Economy. Fokus: Sichtbarkeit von Frauen in MINT-Berufen und Wissenschaftskommunikation.
Schüler*innenvertretung - NN
Unsere Materialien und Unterlagen zu den Themen finden Sie unter: https://t1p.de/Teaching-Equality
Veranstaltet von
Bundesministerium für Bildung – Fachbereich Gleichstellung und Diversität & Vorsitzende der Arbeitsgruppe für Gleichbehandlungsfragen
Tipp: Besuchen Sie vor oder nach der Veranstaltung unseren Messestand in der Messehalle – dort erwarten Sie weiterführende Materialien, Gespräche und Möglichkeiten zum Vernetzen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Patrizia Jankovic, Yasemin Uysal, Elisabeth Zistler
Kontakt: gleichstellung@bmb.gv.at und gleichbehandlung@bmb.gv.at
Angebot: