Tagung „Mit uns! Teilhabe von jungen Menschen in Wien

Junge Menschen haben ein Recht auf Teilhabe in allen Ange­le­gen­hei­ten, die sie betreffen. Das reicht vom Gehört­wer­den über Mit­spra­che und Mit­ent­schei­dung bis hin zur Selbst­ver­wal­tung. Hier können wir in Wien noch einiges bewegen – von der breiten Teilhabe junger Menschen im Alltag bis zu ihrer ver­bind­li­chen Ein­bin­dung in insti­tu­tio­nel­le Strukturen.

Wo Ent­schei­dun­gen, die junge Menschen und ihre Zukunft betreffen, ohne sie getroffen werden, werden die Rechte von Kindern, Jugend­li­chen und jungen Erwach­se­nen verletzt. Denn die Unteil­bar­keit der Kin­der­rech­te bedeutet auch: Der Einsatz für eine gewalt- und dis­kri­mi­nie­rungs­freie Gesell­schaft, gegen Armut und Aus­gren­zung, für eine gesunde Umwelt und eine lebens­wer­te Stadt kann nur mit Kindern und Jugend­li­chen gemeinsam gelingen.

Lebensalter
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Gesellschaft
Gesundheit
Inklusive Pädagogik
Kreativ
Lernen
Schüler/innen-Service
Art
Ausstellung
Beratung
Fortbildung
Informationsmaterial
Unterrichtsmaterial
Veranstaltung
Vortrag
Workshop
ist für
Lehrer*innen
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos

Fehler melden

Angebot:

Tagung „Mit uns! Teilhabe von jungen Menschen in Wien

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person